Hallo,
Hat jemand eine Idee welcher Hersteller sich hinter diesem Motor verbirgt??
Oder kann jemand den ursprünglichen Verwendungszweck des Aggregats nennen?
Technische Details:
Viertakt Benzin
Frischölschmierung über Öltank/Ölapparat auf die Zylinder bzw. Kolben
Luftkühlung mit zwei Ventilatoren, die gegeneinander blasen!
Der Vergaser ist mit seiner Luftansaugung und Droselklappe in den Gus des Motorblocks mit integriert
Motorguß aus Alu
Zylinder aus Grauguß
Schwimmerkammer Messing
Es ist eine Kupplung mit Getriebe direkt an den Moto geflanscht, gehört absolut original zum Motor!
Die gesamte Konstruktion steht auf vier kleinen "Beinen" bzw. Befestigungs-"Ohren". Zwei am Motorblock, zwei am Getriebeblock, Identisch!
Kurbel wird auf der Kurbelwelle angesetzt.
Motor hat keinen Drehzahlregler! Drosselklappe wird von Hand eingestellt.
Zündmagnet ohne Hersteller-Angabe
Keine einzige Zeichnung oder Prägung am Motor oder sonstigen Anbauteilen
Kann jemand sagen woher dieser Motor stammt?
Gruß Jakob
Hersteller gesucht,Vorkrieg zweizylinder luftgekühlt
Moderatoren: MotorenMatze, meisteradam, Junkersonkel
-
jaki
- Beiträge: 775
- Registriert: Di 31. Aug 2010, 13:48
- Meine Motoren: 8x Deutz, 5x Warchalowski,
3x Lang & Reichl, 3x Sendling, 2x Renauer,
2x Lister, 2x Ig. Lorenz, Liesinger,
Simmeringer, Bauer & Ebner, Exinger
Gebr. Steininger, Jähne, Fairbanks Morse
Schlüter, Deering, Ebbs & Radinger,
Lang & Reichl, HSCS - Kontaktdaten:
-
jaki
- Beiträge: 775
- Registriert: Di 31. Aug 2010, 13:48
- Meine Motoren: 8x Deutz, 5x Warchalowski,
3x Lang & Reichl, 3x Sendling, 2x Renauer,
2x Lister, 2x Ig. Lorenz, Liesinger,
Simmeringer, Bauer & Ebner, Exinger
Gebr. Steininger, Jähne, Fairbanks Morse
Schlüter, Deering, Ebbs & Radinger,
Lang & Reichl, HSCS - Kontaktdaten:
- Motorenspezi
- Technische Hilfe
- Beiträge: 705
- Registriert: Mi 26. Jan 2011, 08:56
- Meine Motoren: Felix, Hein Randers/Dänemark, Hatz H 5, Aer Motor, Bohn & Kähler, Deutz CM, Hornsby 1906, Junkers, diverse Boxermotoren und noch viele mehr
- Wohnort: Braak b. Eutin
Re: Hersteller gesucht,Vorkrieg zweizylinder luftgekühlt
Moin Moin,
wer diesen Motor gebaut hat weiß ich leider auch nicht, mit Sicherheit aber in Frankreich gebaut, habe einen baugleichen, leider nicht komlett, Öler fehlt Vergaser und soweiter.
Grüße Mathias
wer diesen Motor gebaut hat weiß ich leider auch nicht, mit Sicherheit aber in Frankreich gebaut, habe einen baugleichen, leider nicht komlett, Öler fehlt Vergaser und soweiter.
Grüße Mathias
Die Materie muß leben