Hallo Philipp7
Darüber könnte man einen 3-Seitigen Aufsatz schreiben und hätte noch nicht alles beschrieben.
Ich schaue immer auf:
-Größe
-wo sitzt die ESP und wie sieht sie aus
-wo sitzt die Einspritzdüse und wie sieht sie aus und wie wird sie gehalten
-Hilfseinspritzdüse
-welche Form hat der Tank
-Kraftstoffilter und Position
-welche Form hat der Wasserkasten
-wie sieht der Deutz-Schriftzug aus, bzw. ist einer vorhanden
-hat der Wasserkasten einen geschraubten Deckel
-wieviele Schrauben sind im Kurbelgehäusedeckel
-sind die Stößelstangen sichtbar
-Anzahl der Löcher im Schwungrad
Die MAH's mit seitlicher Steuerwelle
-Deutz Schriftzug handschriftlich oder eckig
-Zentralschmierer an der Seite
-Position und Form der ESP
-Hilfseinspritzdüse
-Größe des Motors
Den MAH 1012 erkennst du sofort wenn du ihn siehst
MfG
