Wer kann mir die nachfolgenden Fragen über den MAH 611 beantworten ?
Möchte nämlich gerne die Unterschiede von den Motoren der kompletten MAH Baureihe auflisten
Wo sitzt die ESP und welche Form hat sie ?
Wo sitzt die Einspritzdüse, wie sieht sie aus und wie wird sie gehalten ?
Hat er eine Hilfseinspritzdüse, wenn ja wie sieht sie aus ?
Welche Form hat der Tank ?
Wie sieht der Kraftstoffilter aus und welche Position hat er ?
Welche Form hat der Wasserkasten ?
Wie sieht der Deutz-Schriftzug aus, bzw. ist einer vorhanden ?
Hat der Wasserkasten einen geschraubten Deckel ?
Wie viele Schrauben sind im Kurbelgehäusedeckel ?
Sind die Stößelstangen sichtbar ?
Anzahl der Löcher im Schwungrad ?
Ein paar könnte ich mir auch selber beantworten, ich hoffe aber auf Fachhilfe
Gruß Philipp