Hallo zusammen,
wir haben seit diesem Sommer ein nettes kleines Bötchen mit einem Albin O11 Motor. Eigentlich scheint mir das eine recht rubuste Kiste und Ersatzteile gibt es ja auch noch. Allerdings finde ich so auf Anhieb keinen der sich mit dem Ding auskennt. Also muss ich wohl ein wenig dazulernen.
Jetzt habe ich das Bötchen also winterfest gemacht und den Motor auch. Also Wasser raus und Frostschuts rein. Ich hoffe das reicht .
Dabei habe ich gesehen, dass der Vergaser aus dem Luftfilter während des laufens Benzin verliert. Ich werde also den Vergaser im Winter mal zerlegen und reinigen. Den letzten Vergaser habe ich allerdings so vor 20 Jahren bei meinem Käfer zerlegt. Wird schon gutgehen.
Allerdings wie ist bei dem Solex Vergaser die Grundeinstellung? Worauf sollte ich vielleicht sonst noch achten?
Weiterhin macht die Lichtmaschiene arge Geräusche. Hört sich nach eimem Lagerschaden an. Ist so etwas zu reparieren oder lieber gleicht tauschen?
Würde micht freuen, wenn hier jemand ist der mir helfen kann.
Gruß Marcus
Vergaser Albin O11
Moderatoren: MotorenMatze, meisteradam, Junkersonkel
-
BUMI
- Beiträge: 1391
- Registriert: Mi 8. Apr 2009, 09:49
- Meine Motoren: Stationär Glühkopf Neufeldt&Kuhnke Kiel
Bootsmotor Solo G3 ca 1938
Bootsmotor Gray S 1908
Stationär MAK ME 15 Kiel 1948
Re: Vergaser Albin O11
Moin, wenn meine Information stimmt, ist der baugleich mit dem Volvo Penta C5. Als Volvo Albin übernommen hat, haben die nur auf die Platte des Wendegetriebes "Volvo" geschrieben. Teile für Volvo gibt es wohl nicht mehr. Vielleicht lohnt es sich, einen Schlachtmotor hinzulegen.
Gruß, Burgfried
Gruß, Burgfried
Kultur ist die Zügelung der Gier.
Dicke Eier sind nicht immer ein Zeichen für Potenz - es könnte Krebs sein
Achte auf Deine Träume - der Narr hat schönere als der Weise
Dicke Eier sind nicht immer ein Zeichen für Potenz - es könnte Krebs sein
Achte auf Deine Träume - der Narr hat schönere als der Weise
-
erekord
- Beiträge: 8
- Registriert: Sa 2. Okt 2010, 19:54
- Meine Motoren: Albin, Fredrikstad Motorer, Marstal
Re: Vergaser Albin O11
Hallo
Ich habe einen Albin 0-11 komplett als Projekt mal angefangen. Der steht aber seit Jahren im Keller. Alle Teile vorhanden samt neuem DIchtungssatz, Wendegetriebe, Zündung und den schönen Solex Bronzevergaser. Teilweise sind die Teile schon restauriert. Ein Anlasser und eine Lichtmaschine sind auch dabei, allerdings 6 Volt, da aus den 50ern.
Entweder zum Fertigmachen oder als Teileträger.
Abgabe zum Selbstkostenpreis.
Interesse?
Viele Grüße
Tobias
Ich habe einen Albin 0-11 komplett als Projekt mal angefangen. Der steht aber seit Jahren im Keller. Alle Teile vorhanden samt neuem DIchtungssatz, Wendegetriebe, Zündung und den schönen Solex Bronzevergaser. Teilweise sind die Teile schon restauriert. Ein Anlasser und eine Lichtmaschine sind auch dabei, allerdings 6 Volt, da aus den 50ern.
Entweder zum Fertigmachen oder als Teileträger.
Abgabe zum Selbstkostenpreis.
Interesse?
Viele Grüße
Tobias
Re: Vergaser Albin O11
Hast ne Mailerekord hat geschrieben:Hallo
Ich habe einen Albin 0-11 komplett als Projekt mal angefangen. Der steht aber seit Jahren im Keller. Alle Teile vorhanden samt neuem DIchtungssatz, Wendegetriebe, Zündung und den schönen Solex Bronzevergaser. Teilweise sind die Teile schon restauriert. Ein Anlasser und eine Lichtmaschine sind auch dabei, allerdings 6 Volt, da aus den 50ern.
Entweder zum Fertigmachen oder als Teileträger.
Abgabe zum Selbstkostenpreis.
Interesse?
Viele Grüße
Tobias
Grüße
Manuel