Preisfrage

Hier kommen Technische Fragen rein

Moderatoren: MotorenMatze, meisteradam, Junkersonkel

Antworten
Museumsschrauber
Beiträge: 71
Registriert: Mo 24. Mär 2014, 18:17
Meine Motoren: keine eigenen
Wohnort: Kiel

Preisfrage

Beitrag von Museumsschrauber »

Hallo .
Ich war verblüfft als ich das Teil beim zerlegen des D-W Glühkopfmotors gesehen habe , einfach genial.
Bin mal gespannt auf Eure Vorschläge.
Gruß Hermann.
K1024_DSCI0561.JPG
K1024_DSCI0564.JPG
Museumsschrauber
Beiträge: 71
Registriert: Mo 24. Mär 2014, 18:17
Meine Motoren: keine eigenen
Wohnort: Kiel

Re: Preisfrage

Beitrag von Museumsschrauber »

Nochmal Hallo.
Das Foto gehört zum ersten Beitrag.
Gruß Hermann.
K1024_DSCI0560.JPG
Benutzeravatar
Christian Rady
Beiträge: 213
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 10:08
Meine Motoren: Hasse Ausssenborder, Garelli Aviocompressore, GG 400 und viele Indikatoren.

Re: Preisfrage

Beitrag von Christian Rady »

Moin!

Der Ölabstreifer für die Kolbenbolzenschmierung?

Grüße ausm Barnim!

Christian
Mitbegründer der IG-HM, Interessengemeinschaft Historische Motoren Deutschland.
Benutzeravatar
Motorenspezi
Technische Hilfe
Beiträge: 705
Registriert: Mi 26. Jan 2011, 08:56
Meine Motoren: Felix, Hein Randers/Dänemark, Hatz H 5, Aer Motor, Bohn & Kähler, Deutz CM, Hornsby 1906, Junkers, diverse Boxermotoren und noch viele mehr
Wohnort: Braak b. Eutin

Re: Preisfrage

Beitrag von Motorenspezi »

Moin,
dem schieße ich mich an, fehlt da nicht noch die feine Feder?
Grüsse aus dem Norden
Mathias
Die Materie muß leben
Museumsschrauber
Beiträge: 71
Registriert: Mo 24. Mär 2014, 18:17
Meine Motoren: keine eigenen
Wohnort: Kiel

Re: Preisfrage

Beitrag von Museumsschrauber »

Hallo.
Natürlich hat Chistian recht. Es ist der Ölabstreifer für die Kolbenbolzenschmierung. Auch Mathias hat recht, es gehört eine garnicht so feine Feder dazu die den Ölabstreifer an die Zylinderwand drückt.
Ich finde die Konstruktion toll,außenliegende Ölleitung ,Hohlschraube, Bohrung im Zylinder und haut hin .Denn es sind noch die originalen Buchsen in den Pleulaugen und der Motor macht 450 Umdrehungen.
Gruß Hermann.
Benutzeravatar
Christian Rady
Beiträge: 213
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 10:08
Meine Motoren: Hasse Ausssenborder, Garelli Aviocompressore, GG 400 und viele Indikatoren.

Re: Preisfrage

Beitrag von Christian Rady »

Moin!

Habe ich jetzt den DWK gewonnen???????????? :D :D :D :D :D :D :D :D :D

Grüße ausm Barnim!

Christian
Mitbegründer der IG-HM, Interessengemeinschaft Historische Motoren Deutschland.
Museumsschrauber
Beiträge: 71
Registriert: Mo 24. Mär 2014, 18:17
Meine Motoren: keine eigenen
Wohnort: Kiel

Re: Preisfrage

Beitrag von Museumsschrauber »

Hallo Christian.
Ich würde ihn auch gerne mein Eigen nennen.......
Grüsse aus Kiel.
Hermann.
Benutzeravatar
Christian Rady
Beiträge: 213
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 10:08
Meine Motoren: Hasse Ausssenborder, Garelli Aviocompressore, GG 400 und viele Indikatoren.

Re: Preisfrage

Beitrag von Christian Rady »

Moin!

Glaub ich dir, aber bei P. H. ist er ja in sehr guten Händen :) ;) .

Grüße ausm Barnim und schöne Vorweihnachtszeit!

Christian
Mitbegründer der IG-HM, Interessengemeinschaft Historische Motoren Deutschland.
Antworten