Andrehkurbel

Hier kommen Technische Fragen rein

Moderatoren: MotorenMatze, meisteradam, Junkersonkel

oldiefreund22
Beiträge: 207
Registriert: Sa 1. Jan 2011, 12:15
Meine Motoren: Deutz MA 608;
Deutz MA 711;
Deutz MAH 914 Ein-Rad;
SENDLING WS 308;
2x 1H65;
URSUS C45;
GUTBROD;
Barkas V901(Framo)
Sendling WS 304

Andrehkurbel

Beitrag von oldiefreund22 »

Hallo,
sind die Kurbeln vom MA608 und MA711 gleich?
***Viel Spaß beim schrauben***

Gruß
oldiefreund22
Borstel
Technische Hilfe
Beiträge: 529
Registriert: Di 6. Jan 2009, 18:06
Meine Motoren: .
Cunewalder H65
Cunewalder 1H65
Deutz MA308
Deutz MA508
Deutz MA311
Deutz MA611
Deutz MA711
Deutz MA216
Deutz MAH711
Tümmler SB75
Japy 11E
Wohnort: 02923 Hähnichen OT Spree

Re: Andrehkurbel

Beitrag von Borstel »

Hallo!

Die Kurbeln sind gleich.

Bis bald!
oldiefreund22
Beiträge: 207
Registriert: Sa 1. Jan 2011, 12:15
Meine Motoren: Deutz MA 608;
Deutz MA 711;
Deutz MAH 914 Ein-Rad;
SENDLING WS 308;
2x 1H65;
URSUS C45;
GUTBROD;
Barkas V901(Framo)
Sendling WS 304

Re: Andrehkurbel

Beitrag von oldiefreund22 »

Danke!!!
***Viel Spaß beim schrauben***

Gruß
oldiefreund22
jaki
Beiträge: 775
Registriert: Di 31. Aug 2010, 13:48
Meine Motoren: 8x Deutz, 5x Warchalowski,
3x Lang & Reichl, 3x Sendling, 2x Renauer,
2x Lister, 2x Ig. Lorenz, Liesinger,
Simmeringer, Bauer & Ebner, Exinger
Gebr. Steininger, Jähne, Fairbanks Morse
Schlüter, Deering, Ebbs & Radinger,
Lang & Reichl, HSCS
Kontaktdaten:

Re: Andrehkurbel

Beitrag von jaki »

Hallo,

Nein! Die müssen nicht unbedingt gleich sein! Also bei mir ist es jedenfalls so, dass die originale Deutz MA711 Kurbel nicht beim MA608 passt.
Erstens passt die Kurbel nicht in die Aufnahme. Es gibr hier jedoch auch Aufnahmen mit nur einem Mitnehmer!
Zweitens ist der Hebelarm viel zu lang um vernünftig zu starten.

Gruß Jakob
:mrgreen:
oldiefreund22
Beiträge: 207
Registriert: Sa 1. Jan 2011, 12:15
Meine Motoren: Deutz MA 608;
Deutz MA 711;
Deutz MAH 914 Ein-Rad;
SENDLING WS 308;
2x 1H65;
URSUS C45;
GUTBROD;
Barkas V901(Framo)
Sendling WS 304

Re: Andrehkurbel

Beitrag von oldiefreund22 »

Hallo Jakob,
das mit dem Hebelarm leuchtet ein.
Also brauch ich zwei Kurbeln. ;)
***Viel Spaß beim schrauben***

Gruß
oldiefreund22
Borstel
Technische Hilfe
Beiträge: 529
Registriert: Di 6. Jan 2009, 18:06
Meine Motoren: .
Cunewalder H65
Cunewalder 1H65
Deutz MA308
Deutz MA508
Deutz MA311
Deutz MA611
Deutz MA711
Deutz MA216
Deutz MAH711
Tümmler SB75
Japy 11E
Wohnort: 02923 Hähnichen OT Spree

Re: Andrehkurbel

Beitrag von Borstel »

Hallo!

Kann ja jeder handhaben wie er möchte.
Ich kurbel alle meine Deutz-Motoren mit der selben Kurbel an.
Es geht !

Bis bald!
Benutzeravatar
MotorenMatze
Administrator
Beiträge: 1223
Registriert: So 30. Nov 2008, 19:24
Meine Motoren: ...
Baumann Gasmotor
Baumann stehender Benzinmotor
Deutz MA 113
Deutz MA 116
Deutz MA 216
Deutz MA 308
Deutz MA 608
Deutz MA 311
Deutz MA 511
Deutz MA 711
Deutz MAH 611
Deutz MAH 711
Deutz MAH 914
Güldner GK
HATZ L1
HATZ R3
HATZ H2
HATZ H3
HATZ A2
Jaehne LP
Lauzanne SB Bj. 1885
Reform R7 Glühkopf
Schlüter SJN 100
Schlüter SJN 110
Slavia (4-5PS Benzin/Petroleum)
MWM BR 318 E (COLO Nachfolger)
usw.
und ich Kämpfe weiter ;-)
Wohnort: jetzt Erfurt / früher Neuenstein
Kontaktdaten:

Re: Andrehkurbel

Beitrag von MotorenMatze »

oldiefreund22 hat geschrieben:Hallo,
sind die Kurbeln vom MA608 und MA711 gleich?
Hallo,
Normalerweise sind die Kurbeln gleich. Aber du den Motor vernünftig herrichtest und einstellst brauchst du gar keine Kurbel. Ich lasse alle meine Benzinmotoren auch den MA608 am Schwungrad an.

Gruß Mathias
Meine YouTube Video´s

Ein guter Freund besucht einen im Knast, wenn man Mist gebaut hat.
Ein echter Freund sitzt im Knast neben einem und sagt, "War aber trotzdem 'ne klasse Aktion."
oldiefreund22
Beiträge: 207
Registriert: Sa 1. Jan 2011, 12:15
Meine Motoren: Deutz MA 608;
Deutz MA 711;
Deutz MAH 914 Ein-Rad;
SENDLING WS 308;
2x 1H65;
URSUS C45;
GUTBROD;
Barkas V901(Framo)
Sendling WS 304

Re: Andrehkurbel

Beitrag von oldiefreund22 »

Hallo,
mach ich auch so, ohne Kurbel. Aber sie gehört dazu. :D
Danke für eure Antworten.
***Viel Spaß beim schrauben***

Gruß
oldiefreund22
stamoron59
Beiträge: 287
Registriert: So 29. Apr 2012, 11:51
Meine Motoren: xxx

Re: Andrehkurbel

Beitrag von stamoron59 »

Hallo,
Normalerweise sind die Kurbeln gleich. Aber du den Motor vernünftig herrichtest und einstellst brauchst du gar keine Kurbel. Ich lasse alle meine Benzinmotoren auch den MA608 am Schwungrad an.

Gruß Mathias

Mathias ich muß dich mal zu mir nachhause einladen!
Meine Benziner starten nur mit der Kurbel. :shock:

Gruß Ronald
Lebe deine Träume und träume nicht dein Leben!
Benutzeravatar
MotorenMatze
Administrator
Beiträge: 1223
Registriert: So 30. Nov 2008, 19:24
Meine Motoren: ...
Baumann Gasmotor
Baumann stehender Benzinmotor
Deutz MA 113
Deutz MA 116
Deutz MA 216
Deutz MA 308
Deutz MA 608
Deutz MA 311
Deutz MA 511
Deutz MA 711
Deutz MAH 611
Deutz MAH 711
Deutz MAH 914
Güldner GK
HATZ L1
HATZ R3
HATZ H2
HATZ H3
HATZ A2
Jaehne LP
Lauzanne SB Bj. 1885
Reform R7 Glühkopf
Schlüter SJN 100
Schlüter SJN 110
Slavia (4-5PS Benzin/Petroleum)
MWM BR 318 E (COLO Nachfolger)
usw.
und ich Kämpfe weiter ;-)
Wohnort: jetzt Erfurt / früher Neuenstein
Kontaktdaten:

Re: Andrehkurbel

Beitrag von MotorenMatze »

stamoron59 hat geschrieben:
Hallo,
Normalerweise sind die Kurbeln gleich. Aber du den Motor vernünftig herrichtest und einstellst brauchst du gar keine Kurbel. Ich lasse alle meine Benzinmotoren auch den MA608 am Schwungrad an.

Gruß Mathias

Mathias ich muß dich mal zu mir nachhause einladen!
Meine Benziner starten nur mit der Kurbel. :shock:

Gruß Ronald

Also das wichtigste sind die Zündungen wenn die anstänig funktionieren startet auch der Motor
Meine YouTube Video´s

Ein guter Freund besucht einen im Knast, wenn man Mist gebaut hat.
Ein echter Freund sitzt im Knast neben einem und sagt, "War aber trotzdem 'ne klasse Aktion."
Antworten