welcher ist das Motortyp? Baujahr ? Reform-Motor

Hier können Sie nach Motortyp und Hersteller fragen

Moderatoren: MotorenMatze, meisteradam, Junkersonkel

Antworten
ceres
Beiträge: 10
Registriert: Mi 27. Feb 2013, 20:07
Meine Motoren: Bachrich & CO 2 stuck und anderre
Deutz MA 218
Deutz MA 216 2 stuck
Deutz MAH 218
Deutz MA 308
Deutz MA 608 7 stuck
Deutz MIH 328
Deutz MA 311
Deutz MA 508
Deutz ma 511
Reform Motoren Fabrik 4 stuck
Jung
Pivet
Weber & Co
Slavia Diesel 5hp
Slavia Diesel 8hp
Slavia Diesel 12hp 3 stuck
Triumph Diesel 12hp
IHC 3hp 2 stuck
Lorenz Diesel
Pasek&Spol
Benz&Spol 2 stuck
Wikov - Wichterle & Kovarik 5-7 hp 2 stuck
Mietz & Weiss
Lorenz 3-4 Hp
Bernard
Schlüter
Ernst Grob
Jaehne LO
Lister 2 stuck

welcher ist das Motortyp? Baujahr ? Reform-Motor

Beitrag von ceres »

Hallo !!!
Ich habe einen Reform-Motor und Suche ich informationen und Daten über den Motor.

Bild
Bild
Benutzeravatar
meisteradam
Moderator / Lektor
Beiträge: 1862
Registriert: Fr 28. Mai 2010, 05:25
Meine Motoren: Diverse stationäre Motoren

Re: welcher ist das Motortyp? Baujahr ? Reform-Motor

Beitrag von meisteradam »

Hallo Ceres :P

Das ist ja mal ein super Fund.
Es wäre schön, wenn du noch ein Bild von der Seite gegenüber des Vergasers hochladen könntest.
Falls ein Typenschild drauf ist wäre ein Foto davon auch gut.

MfG ;)
:mrgreen: VÖLLIG UNNÖTIG - ABER GEIL! :mrgreen:

;) LIEBER HABEN UND NICHT BRAUCHEN --- ALS BRAUCHEN UND NICHT HABEN ! ;)

IGHM

:!: Mein YouTube Kanal :!:
Benutzeravatar
motorenbau
Spezialist für Motorenbau / Motorenhersteller
Beiträge: 1807
Registriert: Di 2. Feb 2010, 22:12
Meine Motoren: Junkers 2HK65
Sendling SG
Sendling MS II
Sendling WS308 (2 Stück)
Sendling D12
Ebbs & Radinger G
Renauer RAX R
HMG Glühkopf 6PS
CL Conord C.11
Pineau&Ragot Type A
Deutz MAH711 Pumpenaggregat
Farymann ER
Holder Piccolo mit Sachs Stamo 6
Sachs Stamo 160
und diverse Landmaschinen und Traktoren
Wohnort: Wolfegg
Kontaktdaten:

Re: welcher ist das Motortyp? Baujahr ? Reform-Motor

Beitrag von motorenbau »

Hallo

Das ist wohl ein Reform-Motor der "Klasse N". Aus dem Prospekt von 1911 kannst Du anhand der Maße vermutlich den genauen Typ bestimmen:
Reform_Klasse_N_1911.jpg
Reform_Klasse_N_1911.jpg (109.29 KiB) 2593 mal betrachtet
Christian

PS: Es wäre schön, wenn Du uns mitteilst, was Du herausbekommen hast.
http://www.motorenbau.eu
Mitglied M033 in der Interessengemeinschaft historische Motoren Deutschland (IG-HM)
Benutzeravatar
Benny-Boxer
Beiträge: 908
Registriert: Di 26. Jun 2012, 12:04
Meine Motoren: GT124 mit 4KDV-Motor
1H65
Sendling WS 304
Deutz MA308
Deutz MA 608 mit Diamant D525 Kornmühle
Deutz MA 311
Deutz MA 216, 416,
Deutz MAH 711 mit Generator
Lister D mit original Lister Wasserpumpe
Reform mit Naeher´s Pumpe Cemnitz
SICAM (BJ 1920)
Wohnort: Großenhain
Kontaktdaten:

Re: welcher ist das Motortyp? Baujahr ? Reform-Motor

Beitrag von Benny-Boxer »

was ist eigentlich aus dem Motor geworden :?:
MfG B-B
Ein Schlag auf den Kopf, erhöht das Denkvermögen
aber löst auch so manche Schraube.


Die Pflege von technischen Kulturgut ist nicht das Aufbewahren der Asche, sondern das Weitertragen der Flamme
Antworten