Deutz Auspuff
Moderatoren: MotorenMatze, meisteradam, Junkersonkel
-
- Beiträge: 5
- Registriert: So 19. Okt 2014, 22:00
- Meine Motoren: MAH 916
MAH 914
MAH 716
MAH 714
MAH 514 ohne Wasserkasten
MAH 711
MA 711
MA 608
MA 308
Stihl 135
Güldner 6PS
Hatz L1
Ein Däne - Wohnort: Raddestorf
- Kontaktdaten:
Deutz Auspuff
Mojn,
Ich habe meinen MA 608 wiederbelebt. Nun soll er bei mir in Zukunft auch noch arbeiten. Leider ist der Motor dafür zu laut.
In der Ersatzteilliste habe ich keinen Auspuff gefunden. Was hat man da angebaut? An dem Motor ist ein gelochtes Rohr.
Gibt es dafür noch Ersatzteile? Hat jemand eine Zeichnung?
Gruß Screen
Ich habe meinen MA 608 wiederbelebt. Nun soll er bei mir in Zukunft auch noch arbeiten. Leider ist der Motor dafür zu laut.
In der Ersatzteilliste habe ich keinen Auspuff gefunden. Was hat man da angebaut? An dem Motor ist ein gelochtes Rohr.
Gibt es dafür noch Ersatzteile? Hat jemand eine Zeichnung?
Gruß Screen
-
- Beiträge: 5
- Registriert: So 19. Okt 2014, 22:00
- Meine Motoren: MAH 916
MAH 914
MAH 716
MAH 714
MAH 514 ohne Wasserkasten
MAH 711
MA 711
MA 608
MA 308
Stihl 135
Güldner 6PS
Hatz L1
Ein Däne - Wohnort: Raddestorf
- Kontaktdaten:
Re: Deutz Auspuff
Gruß
Ralf
Re: Deutz Auspuff
Hallo Ralf
So wie ich in deinem Avatar sehe hast du noch mehrere Motoren, wie hast du es dort gelöst.
Zu deinem Schalldämper vom MA 608 hier ist das Rohr das über das gelochte Rohr geschoben und festgeschraubt wird weggerostet.
Besorg ein neues schweiß es oben zu und befestige es wie das alte.
Eine tolle Lösung hat Verdamper-Sammler gefunden lese seinen Restaurationsbericht.
Hoffe dir geholfen zu haben.
Lorenz
So wie ich in deinem Avatar sehe hast du noch mehrere Motoren, wie hast du es dort gelöst.
Zu deinem Schalldämper vom MA 608 hier ist das Rohr das über das gelochte Rohr geschoben und festgeschraubt wird weggerostet.
Besorg ein neues schweiß es oben zu und befestige es wie das alte.
Eine tolle Lösung hat Verdamper-Sammler gefunden lese seinen Restaurationsbericht.
Hoffe dir geholfen zu haben.
Lorenz
-
- Technische Hilfe
- Beiträge: 529
- Registriert: Di 6. Jan 2009, 18:06
- Meine Motoren: .
Cunewalder H65
Cunewalder 1H65
Deutz MA308
Deutz MA508
Deutz MA311
Deutz MA611
Deutz MA711
Deutz MA216
Deutz MAH711
Tümmler SB75
Japy 11E - Wohnort: 02923 Hähnichen OT Spree
Re: Deutz Auspuff
Hallo!
Hier mal ein Bild vom Schalldämpfer.
Bei deinem fehlt ein Teil ganz und das andere ist nur noch als Rest vorhanden.
Ich habe mal solche Schalldämpfer nachgebaut.
Wenn Interesse besteht, kann ich da noch ein Serie auflegen.
Bis bald!
Hier mal ein Bild vom Schalldämpfer.
Bei deinem fehlt ein Teil ganz und das andere ist nur noch als Rest vorhanden.
Ich habe mal solche Schalldämpfer nachgebaut.
Wenn Interesse besteht, kann ich da noch ein Serie auflegen.
Bis bald!
- Dateianhänge
-
- Schalldämpfer-Nachbau
- K640_Noris Magn 025.JPG (21.96 KiB) 4181 mal betrachtet
-
- K640_26.03.2010 010.JPG (29.03 KiB) 4181 mal betrachtet
-
- K640_26.03.2010 009.JPG (37.38 KiB) 4181 mal betrachtet
-
- K640_26.03.2010 008.JPG (35.14 KiB) 4181 mal betrachtet
- 220
- Beiträge: 75
- Registriert: Sa 21. Mai 2011, 22:07
- Meine Motoren: RAX R 3PS
RAX R 4Ps
Jaeger 3PS
Deutz MA608
Deutz MA311
Deutz MA714
Deutz MA216 - Wohnort: Altenburg
Re: Deutz Auspuff
Hallo,
der Schalldämpfer gefällt mir, so eine könnte ich auch noch gebrauchen.
MfG Björn
der Schalldämpfer gefällt mir, so eine könnte ich auch noch gebrauchen.
MfG Björn
Re: Deutz Auspuff
Hey Borstel
Richtig gut,gefällt mir.
Was würde ein Schalldämpfer kosten.
Mfg.Lorenz
Richtig gut,gefällt mir.
Was würde ein Schalldämpfer kosten.
Mfg.Lorenz
- Benny-Boxer
- Beiträge: 908
- Registriert: Di 26. Jun 2012, 12:04
- Meine Motoren: GT124 mit 4KDV-Motor
1H65
Sendling WS 304
Deutz MA308
Deutz MA 608 mit Diamant D525 Kornmühle
Deutz MA 311
Deutz MA 216, 416,
Deutz MAH 711 mit Generator
Lister D mit original Lister Wasserpumpe
Reform mit Naeher´s Pumpe Cemnitz
SICAM (BJ 1920) - Wohnort: Großenhain
- Kontaktdaten:
Re: Deutz Auspuff
die Frage Interessiert mich auch
schicke mal PN wenn du sie nicht hier beantworten willst
bleibt auch unter uns
guten Start in die neue Woche
MfG B-B

schicke mal PN wenn du sie nicht hier beantworten willst

bleibt auch unter uns

guten Start in die neue Woche
MfG B-B
Ein Schlag auf den Kopf, erhöht das Denkvermögen
aber löst auch so manche Schraube.
Die Pflege von technischen Kulturgut ist nicht das Aufbewahren der Asche, sondern das Weitertragen der Flamme
aber löst auch so manche Schraube.
Die Pflege von technischen Kulturgut ist nicht das Aufbewahren der Asche, sondern das Weitertragen der Flamme
-
- Beiträge: 5
- Registriert: So 19. Okt 2014, 22:00
- Meine Motoren: MAH 916
MAH 914
MAH 716
MAH 714
MAH 514 ohne Wasserkasten
MAH 711
MA 711
MA 608
MA 308
Stihl 135
Güldner 6PS
Hatz L1
Ein Däne - Wohnort: Raddestorf
- Kontaktdaten:
Re: Deutz Auspuff
Mojn...
Hier ist der Stand meiner Eigenentwicklung zu sehen... Am Wochenende geht es weiter... aber wie ich den Fotos entnehmen kann... Muss ich noch ein bisschen Blech krumm machen...
Gruß
screen
Hier ist der Stand meiner Eigenentwicklung zu sehen... Am Wochenende geht es weiter... aber wie ich den Fotos entnehmen kann... Muss ich noch ein bisschen Blech krumm machen...
Gruß
screen