Fragen zu einem Luftfiltereinsatz Deutz MAH

Hier kommen Technische Fragen rein

Moderatoren: MotorenMatze, meisteradam, Junkersonkel

Antworten
Hans

Fragen zu einem Luftfiltereinsatz Deutz MAH

Beitrag von Hans »

Hallo Leute,
ich habe mal ein paar Fragen zu dem unten abgebildeten, konischen Luftfiltereinsatz, der so wahrscheinlich in verschiedenen MAH-Modellen zum Einsatz kam. Bei mir sitzt er an meinem MAH 516.
Der Einsatz sieht äußerlich ganz gut aus, ist aber in dem Zustand wohl leider nicht mehr zu gebrauchen.
Der Filteraufbau:
Innen: Stabiles Drahtgeflecht; Außen: Lochblech aus Aluminium; Die eigentliche Filtermasse in der Mitte: Kupferdrahtgeflecht.
Das Problem ist: Das Kupferdrahtgeflecht in der Mitte hat sich im Laufe der Zeit mehr oder weniger aufgelöst, ist nur noch in Resten vorhanden und brüchig.
Wenn davon Teile durch den Brennraum wandern, kann das böse enden.
Da lässt sich aber nichts austauschen, da Innen- und Außenteil verstanzt sind.
Kennt jemand von Euch diese Art Luftfiltereinsatz?
Hat jemand eine Idee, wie sich so was reparieren lässt, oder ob es passende Ersatz-Modelle am Markt gibt (muss ja nicht unbedingt original sein, sollte nur in die original Dose passen...)?
Oder hat jemand noch sowas in der Grabbelkiste rum liegen?
Die Abmessungen:
  • Außendurchmesser unten: ca. 73
  • Außendurchmesser oben: ca. 50
  • Lochdurchmesser unten: ca. 45
  • Lochdurchmesser oben: ca. 27
  • Höhe: ca. 68
Meine einzige Idee bisher: Ein Stück von einem Nylonstrumpf doppelt über das Lochblech in der Filterdose stülpen und dann den alten Filter da drüber. Was haltet Ihr davon?
Ich würde mich freuen, von Euch zu hören!
Dateianhänge
Deutz_MAH_516_421_IMG_1826.jpg
Deutz_MAH_516_421_IMG_1826.jpg (112.07 KiB) 1033 mal betrachtet
Deutz_MAH_516_422_IMG_1827.JPG
Deutz_MAH_516_422_IMG_1827.JPG (99.16 KiB) 1033 mal betrachtet
Christoph
Beiträge: 657
Registriert: Do 12. Jul 2012, 21:14
Meine Motoren: Deutz MAH 711
Deutz MA 711
2xDeutz MAH914
Hatz 786
Deutz MAH 714
Deutz MAH716
Farymann E
sendling ws304
Sendling ws308
Sendling SVO SB
Bernard W2

Re: Fragen zu einem Luftfiltereinsatz Deutz MAH

Beitrag von Christoph »

servus, bei einem meiner mah 914 er hat der eisatz ganz gefehlt. habe dann bei der firma götz motorrad und mopedzubehör einen tuningluftfilter gekauft :idea:
diese gibt es in verschiedenen durchmessern und sind relativ billig zu haben. haben eine ähnliche form wie dein einsatz :!:
mit ein paar kleinen änderungen am gummi der passform wegen habe ich das teil so bei mir eingebaut. passt und läuft :D
ps. :arrow: den gummiflansch am unteren ende der filter ist nur gesteckt und kann auch leicht entfernt werden
gruss christoph
Hans

Re: Fragen zu einem Luftfiltereinsatz Deutz MAH

Beitrag von Hans »

Hallo Christoph,
das ist eine super Idee, danke dafür! Da hätte ich als Motorradfahrer auch selbst drauf kommen können :roll:
Ich werde in den nächsten Tagen mal in der Mittagspause beim Louis vorbei gehen, das ist bei meinem Arbeitgeber um die Ecke. Die haben auch solche konischen Filter in verschiedenen Größen.
Vielleicht lässt sich daraus was basteln...
Antworten