FN Motor
Moderatoren: MotorenMatze, meisteradam, Junkersonkel
- deutz93
- Beiträge: 633
- Registriert: Fr 29. Mai 2015, 22:24
- Meine Motoren: changfa R 170 A
Bischoff Zwerg
Maier Mechanic Modell Gasmotor
Modell Stationärmotor Hans
2 Eigenbau Modelldampfmaschinen
Breuer 2 Zylinder Boxermotor
2 BUB Bootsmotoren
Jap js34 mit 12 Volt Generator
DKW EL 462
DKW EL 150
Tragbares Benzin-Elektro-Aggregat GAB 1,6
Farymann Typ LE
Ebbs und Radinger LBN 4
Leek Engine Gasmotor
Lister D
Sachs Stamo 4
Sachs D 400 L
Sachs D 500 W - Wohnort: Höhn
FN Motor
]Hallo
Ich suche Motor Daten und Unterlagen zu meinem FN 300 ccm Motor von 1904. Und wäre sehr dankbar wenn jemand weiß wo noch teile oder die Reste von einem anderen Motor rumliegen weil hätte gerne vor den Motor wieder lauffähig aufzubauen.
Der Motor stammt aus einer Auto Werkstatt und wurde in den 30 er Jahren ungefähr als Kompressor umgebaut.
[attachment=0]DSC_0046.JPG[/attachment
Ich suche Motor Daten und Unterlagen zu meinem FN 300 ccm Motor von 1904. Und wäre sehr dankbar wenn jemand weiß wo noch teile oder die Reste von einem anderen Motor rumliegen weil hätte gerne vor den Motor wieder lauffähig aufzubauen.
Der Motor stammt aus einer Auto Werkstatt und wurde in den 30 er Jahren ungefähr als Kompressor umgebaut.
[attachment=0]DSC_0046.JPG[/attachment
Altes kaputtes zeug ist viel besser als neues Funktionierendes.
http://www.youtube.com/channel/UCFZ00fHTjuyckUimS_fRkug
http://www.youtube.com/channel/UCFZ00fHTjuyckUimS_fRkug
- deutz93
- Beiträge: 633
- Registriert: Fr 29. Mai 2015, 22:24
- Meine Motoren: changfa R 170 A
Bischoff Zwerg
Maier Mechanic Modell Gasmotor
Modell Stationärmotor Hans
2 Eigenbau Modelldampfmaschinen
Breuer 2 Zylinder Boxermotor
2 BUB Bootsmotoren
Jap js34 mit 12 Volt Generator
DKW EL 462
DKW EL 150
Tragbares Benzin-Elektro-Aggregat GAB 1,6
Farymann Typ LE
Ebbs und Radinger LBN 4
Leek Engine Gasmotor
Lister D
Sachs Stamo 4
Sachs D 400 L
Sachs D 500 W - Wohnort: Höhn
Re: FN Motor
Hier noch ein bild von einem Motor mit den bei mir Fehlenden Teilen .Sind leider nicht meine Motoren.
- Dateianhänge
-
- fn-belt.jpg (28.24 KiB) 2251 mal betrachtet
Altes kaputtes zeug ist viel besser als neues Funktionierendes.
http://www.youtube.com/channel/UCFZ00fHTjuyckUimS_fRkug
http://www.youtube.com/channel/UCFZ00fHTjuyckUimS_fRkug
- meisteradam
- Moderator / Lektor
- Beiträge: 1863
- Registriert: Fr 28. Mai 2010, 05:25
- Meine Motoren: Diverse stationäre Motoren
Re: FN Motor
Hallo
Konntest du schon rausfinden was "FN" bedeutet?
Wo kommt diese Firma her?
MfG
Konntest du schon rausfinden was "FN" bedeutet?
Wo kommt diese Firma her?
MfG
IGHM
- deutz93
- Beiträge: 633
- Registriert: Fr 29. Mai 2015, 22:24
- Meine Motoren: changfa R 170 A
Bischoff Zwerg
Maier Mechanic Modell Gasmotor
Modell Stationärmotor Hans
2 Eigenbau Modelldampfmaschinen
Breuer 2 Zylinder Boxermotor
2 BUB Bootsmotoren
Jap js34 mit 12 Volt Generator
DKW EL 462
DKW EL 150
Tragbares Benzin-Elektro-Aggregat GAB 1,6
Farymann Typ LE
Ebbs und Radinger LBN 4
Leek Engine Gasmotor
Lister D
Sachs Stamo 4
Sachs D 400 L
Sachs D 500 W - Wohnort: Höhn
Re: FN Motor
FN bedeutet Fabrique Nationale mit Sitz in Herstal bei Lüttich gegründet als Waffenhersteller und haben ab 1901 Motorräder und Autos gebaut.Der Motor ist ein ehemaliger Motorradmotor das Schwungrad und der Zylinder sind nicht original und ich will den Motor gerne wieder aufbauen weil das mit einer der ersten FN Motoren ist.Da das wahrscheinlich eine größeres Projekt wird werde ich auch ein Restaurationstagebuch erstellen.
Mfg. Max
Mfg. Max
Altes kaputtes zeug ist viel besser als neues Funktionierendes.
http://www.youtube.com/channel/UCFZ00fHTjuyckUimS_fRkug
http://www.youtube.com/channel/UCFZ00fHTjuyckUimS_fRkug
- babnase
- Beiträge: 163
- Registriert: Fr 29. Okt 2010, 09:50
- Meine Motoren: Diverse Motoren (MWM) und andere
- Wohnort: 35708 Haiger
- Kontaktdaten:
Re: FN Motor
Hallo an den Projektleiter und alle Interesierten,
ich hätte bedenken mit dem großen Schwungrad,die Fliehkraft ,die Drehzahl und die Masse des Motor`s .
Gruß aus Haiger
ich hätte bedenken mit dem großen Schwungrad,die Fliehkraft ,die Drehzahl und die Masse des Motor`s .
Gruß aus Haiger
- deutz93
- Beiträge: 633
- Registriert: Fr 29. Mai 2015, 22:24
- Meine Motoren: changfa R 170 A
Bischoff Zwerg
Maier Mechanic Modell Gasmotor
Modell Stationärmotor Hans
2 Eigenbau Modelldampfmaschinen
Breuer 2 Zylinder Boxermotor
2 BUB Bootsmotoren
Jap js34 mit 12 Volt Generator
DKW EL 462
DKW EL 150
Tragbares Benzin-Elektro-Aggregat GAB 1,6
Farymann Typ LE
Ebbs und Radinger LBN 4
Leek Engine Gasmotor
Lister D
Sachs Stamo 4
Sachs D 400 L
Sachs D 500 W - Wohnort: Höhn
Re: FN Motor
Hallo
Da gehört eigentlich eine kleinere Schwungscheibe dran das große Schwungrad haben die beim umbau als Kompressor dran gebaut.
Mfg.Max
Da gehört eigentlich eine kleinere Schwungscheibe dran das große Schwungrad haben die beim umbau als Kompressor dran gebaut.
Mfg.Max
Altes kaputtes zeug ist viel besser als neues Funktionierendes.
http://www.youtube.com/channel/UCFZ00fHTjuyckUimS_fRkug
http://www.youtube.com/channel/UCFZ00fHTjuyckUimS_fRkug