Standmotor der Fa. Siefermann Karlsruhe

Hier können Sie nach Motortyp und Hersteller fragen

Moderatoren: MotorenMatze, meisteradam, Junkersonkel

Antworten
lorenz
Beiträge: 145
Registriert: Mo 23. Feb 2009, 06:35

Standmotor der Fa. Siefermann Karlsruhe

Beitrag von lorenz »

Hallo zusammen

Habe heute Morgen mir einen neunen Motor gekauft,
einen Standmotor der Fa. K.Siefermann Maschinenfabrik Karlsruhe/Baden.
Leider wie immer keinerlei Unterlagen konnte auch im Netz über diesen Motor nichts finden.
Nur dass die Fa. Siefermann Dampflocks gebaut hat.
mein Hoffnung ist nun dass einer von euch was weiß.

lorenz
IMG_1290.JPG
lorenz
Beiträge: 145
Registriert: Mo 23. Feb 2009, 06:35

Re: Standmotor der Fa. Siefermann Karlsruhe

Beitrag von lorenz »

Hallo

Hier noch ein Bild des gesamten Motors.

Lorenz
IMG_1267.JPG
Benutzeravatar
meisteradam
Moderator / Lektor
Beiträge: 1863
Registriert: Fr 28. Mai 2010, 05:25
Meine Motoren: Diverse stationäre Motoren

Re: Standmotor der Fa. Siefermann Karlsruhe

Beitrag von meisteradam »

Hallo Lorenz :P

Herzlichen Glückwunsch zu diesem schönen und außergewöhnlichen Motor :!:
Ich finde ihn sehr interessant und würde gerne noch Bilder vom Zündflansch samt Ansteuerung und dem Magneten sehen. :mrgreen:
Auf das Restaurationstagebuch freue ich mich schon sehr!!!

MfG ;)
:mrgreen: VÖLLIG UNNÖTIG - ABER GEIL! :mrgreen:

;) LIEBER HABEN UND NICHT BRAUCHEN --- ALS BRAUCHEN UND NICHT HABEN ! ;)

IGHM

:!: Mein YouTube Kanal :!:
Benutzeravatar
motorenbau
Spezialist für Motorenbau / Motorenhersteller
Beiträge: 1808
Registriert: Di 2. Feb 2010, 22:12
Meine Motoren: Junkers 2HK65
Sendling SG
Sendling MS II
Sendling WS308 (2 Stück)
Sendling D12
Ebbs & Radinger G
Renauer RAX R
HMG Glühkopf 6PS
CL Conord C.11
Pineau&Ragot Type A
Deutz MAH711 Pumpenaggregat
Farymann ER
Holder Piccolo mit Sachs Stamo 6
Sachs Stamo 160
und diverse Landmaschinen und Traktoren
Wohnort: Wolfegg
Kontaktdaten:

Re: Standmotor der Fa. Siefermann Karlsruhe

Beitrag von motorenbau »

Hallo

Ist das der Motor aus dem Museum in Nendingen?

Christian
http://www.motorenbau.eu
Mitglied M033 in der Interessengemeinschaft historische Motoren Deutschland (IG-HM)
lorenz
Beiträge: 145
Registriert: Mo 23. Feb 2009, 06:35

Re: Standmotor der Fa. Siefermann Karlsruhe

Beitrag von lorenz »

Hallo

Ja das ist das besagte Museum.
der Eigentümer ist im Alter von 86 Jahren verstorben.
die Familie verkleinert nun die Sammlung.

Hier noch ein Bild des Zündflansches.

Gruß Lorenz
IMG_4652.JPG
Benutzeravatar
meisteradam
Moderator / Lektor
Beiträge: 1863
Registriert: Fr 28. Mai 2010, 05:25
Meine Motoren: Diverse stationäre Motoren

Re: Standmotor der Fa. Siefermann Karlsruhe

Beitrag von meisteradam »

Hallo Lorenz :P

Das abgebildete Gebilde ist die Regelung.
Der Zündflansch liegt weiter oben.

MfG ;)
:mrgreen: VÖLLIG UNNÖTIG - ABER GEIL! :mrgreen:

;) LIEBER HABEN UND NICHT BRAUCHEN --- ALS BRAUCHEN UND NICHT HABEN ! ;)

IGHM

:!: Mein YouTube Kanal :!:
lorenz
Beiträge: 145
Registriert: Mo 23. Feb 2009, 06:35

Re: Standmotor der Fa. Siefermann Karlsruhe

Beitrag von lorenz »

Hey

Hast recht.
Hier das Teil im abgebauten Zustand.

Lorenz
IMG_4665.JPG
lorenz
Beiträge: 145
Registriert: Mo 23. Feb 2009, 06:35

Re: Standmotor der Fa. Siefermann Karlsruhe

Beitrag von lorenz »

Hallo zusammen

Nun ist es soweit meine Söhne haben ein Video vom K.Siefermann gemacht.
das Video ist unter Youtube:

https://www.youtube.com/watch?v=aUk_mvrlXL8 zu sehen.

Leider hat meine Suche nach Daten vom Siefermann noch nicht so viel gebracht.
Habe das Verkehrsmuseum in Karlsruhe angeschrieben leider nichts.
Auch die Archivarin konnte mir nicht viel weiter helfen (bekam Daten von alten Telefonbüchern) immerhin konnte ich hier schon Forschen.
Hab das Deutsche Museum angeschrieben leider wusste man dort auch nichts.
verschiedene Forumsmitglieder sind auch auf der Suche.
Vieleicht erkennt ein Forumsmitglied eine Ähnlichkeit mit einem anderem Motor.
die Ähnlichkeit mit Französischen Motoren ist mir ein wenig aufgefallen (bitte ich such den Strohhalm)
Bitte um Hilfe.

mit freundlichen Grüßen

Lorenz
Benutzeravatar
atedeutzMA116
Beiträge: 1093
Registriert: Di 21. Mai 2013, 19:20
Meine Motoren: deutz MA 216 MA 116 MA 608
Wohnort: oudkerk

Re: Standmotor der Fa. Siefermann Karlsruhe

Beitrag von atedeutzMA116 »

schone seltene motor

weisst Klaus schultz von das motoren archiv auch etwas :?: :?: :?:


gr ate hans
lorenz
Beiträge: 145
Registriert: Mo 23. Feb 2009, 06:35

Re: Standmotor der Fa. Siefermann Karlsruhe

Beitrag von lorenz »

Hallo Hans

Ja mit Klaus hatte ich Kontakt leider weiß er nichts über diesen Motor.
Er wird aber bei seinen Kontakten nachfragen.

Lorenz
Antworten