Hallo, ich habe bisher nur Erfahrungen mit Motorradmotoren, muss mich aber grade mit einem Hatz 1d60 rumstreiten.
Das gute Maschinchen hat einen Pleullagerschaden (Pleul zur Kurbelwelle ist fest.
Habe mir beu Hatz die Ersatzteilliste und die Betriebsanleitung besorgt und habe mit dem zerlegen angefangen.
Nun zu meinem Problem:
Was muss noch alles ausgebaut werden um den Deckel auf Bild 1322 ohne gewalt entnehmen zu können?
Wofür ist die Einstellschraube auf bild 1324 (direkt neben der öffnung für die Stößelstangen?
Hat jemand eine Wartungsanleitung/Reparaturanleitung oder ähnliches für den Motor?
Ich dnke im Vorfeld schon ml um die Mithilfe.
Mfg. T.Esser
Hatz Motor 1d60 Pleullager
Moderatoren: MotorenMatze, meisteradam, Junkersonkel