Ein freundliches Hallo von einer komplett Ahnungslosen

Es wäre schön, wenn Ihr euch hier kurz vorstellen würdet

Moderatoren: MotorenMatze, meisteradam, Junkersonkel

silka
Beiträge: 7
Registriert: So 6. Sep 2015, 13:11
Meine Motoren: Hirth Motoren KG 60ccm

Ein freundliches Hallo von einer komplett Ahnungslosen

Beitrag von silka »

Ich weiß noch nicht einmal, ob ich hier technisch richtig bin, aber ich versuche es mal.....
Ich heiße Silka und ich bin erfolgreich mein ganzes Leben der Funktionsweise von Motoren aus dem Weg gegangen :-). Ich hatte immer Männer um mich, die einen totalen Plan davon hatten, denen es Spaß machte mit Motoren und die mir in schöner Regelmäßigkeit die Schönheit und das tolle Wirkungsprinzip von Motoren erkläreren wollten. Und ich hab immer - allerdings nach fairer Ansage- NICHT hingehört, weil es mich komplett überhaupt nicht interessiert hat.
Jetzt hat sich mein engster Männerumkreis geändert und ich habe (natürlich) wieder einen Motoren begeisterten Freund. Der allerdings, findet den blanken Motor schon gut.....vorher waren es bei den anderen zumindets noch Motoren in Motorrädern oder Autos.
Und aus irgndeinem Grund habe ich mich darauf eingelassen, ihm einen Motor zu Weihnachten zu schenken. Er wollte einen Standmotor- fragt mich nicht wofür....ohne konkreten Anlass oder ohne einen speziellen Grund oder Zweck.
Jetzt bin ich Besitzerin eines Standmotors Wacker, Hirth Motoren KG, 60ccm. Und da weiß ich nicht das Baujahr, es könnte auch sein, dass mein Motor zu jung ist für euer Forum :D
Und mein Ziel ist es, den Motor "schön" zu machen, d.h. auseinander zu nehmen, alles zu ölen oder was man sonst so machen muss ( in Maßen...) und vielleicht teilweise neu zu lackieren und als letztes mit einer Stnadfläche zu versehen...und deswegen bin ich hier :-)
Weniger Ahnung als ich kann man wahrscheinlich nicht haben, aber ich bin technisch versiert und stelle mich meiner Herausforderung...bis Weihnachten muss ich fertig sein.
Das wars erstmal.... schönen Abend euch
Silka
Benutzeravatar
meisteradam
Moderator / Lektor
Beiträge: 1863
Registriert: Fr 28. Mai 2010, 05:25
Meine Motoren: Diverse stationäre Motoren

Re: Ein freundliches Hallo von einer komplett Ahnungslosen

Beitrag von meisteradam »

Hallo silka :P

Öllappen wird dich bestimmt noch ordnungsgemäß von der Nordseeinsel Sylt willkommen heißen.
Deshalb führe ich das mal nicht so aus wie es sich gehört. ;)
Wenn dein Motor läuft, solltest du ihn zu lassen und nichts ölen.
Er ist ein Zweitakter, welcher durch den im Treibstoff enthaltenen Schmierstoff (Zweitaktöl) geschmiert wird.
Mach ihn schön sauber, befestige ihn auf einem Fuß, spendiere ihm einen Tank falls er keinen hat und schon ist alles gut.

MfG ;)
:mrgreen: VÖLLIG UNNÖTIG - ABER GEIL! :mrgreen:

;) LIEBER HABEN UND NICHT BRAUCHEN --- ALS BRAUCHEN UND NICHT HABEN ! ;)

IGHM

:!: Mein YouTube Kanal :!:
silka
Beiträge: 7
Registriert: So 6. Sep 2015, 13:11
Meine Motoren: Hirth Motoren KG 60ccm

Re: Ein freundliches Hallo von einer komplett Ahnungslosen

Beitrag von silka »

Hallo MeisterAdam!

Danke für die aufbauenden Worte :-).
Also nichts auseinander nehmen? Ich weiß gar nicht, ob der Motor läuft ...:-)
Ich dachte, das macht man so....alles schön sauber machen und so... einen Filter( Luftfilter?) hab ich schon gesehen, der total zu ist. Mit was mache ich sowas sauber oder auch insgesam?

Schöne Grüße aus Düsseldorf
Silka
Benutzeravatar
meisteradam
Moderator / Lektor
Beiträge: 1863
Registriert: Fr 28. Mai 2010, 05:25
Meine Motoren: Diverse stationäre Motoren

Re: Ein freundliches Hallo von einer komplett Ahnungslosen

Beitrag von meisteradam »

Hallo silka :P

Ich hatte geschrieben: "Falls der Motor läuft".
Falls er nicht läuft, bin ich leider technisch nicht versiert genug um einer Frau die neu im Thema ist, über's Internet eine Restaurationsanleitung zu geben.
Ich hoffe, es findet sich jemand hier, der sich das zutraut.

MfG ;)
:mrgreen: VÖLLIG UNNÖTIG - ABER GEIL! :mrgreen:

;) LIEBER HABEN UND NICHT BRAUCHEN --- ALS BRAUCHEN UND NICHT HABEN ! ;)

IGHM

:!: Mein YouTube Kanal :!:
öllappen
Beiträge: 298
Registriert: Fr 18. Jan 2013, 10:24
Meine Motoren: sebdling dm 5, lister d, ilo 4-takter, bernard moteurs, barkas el 65, sachs 5o, barkas el 150 ,amanco hirad ,wolseley-gas, schroth -kornmühle ,briggs u. stratton ,farymann ld , farymann lgs diesel ,grosser schleifstein ,gr.elektromotor mit transmission ,farymann ld,
Wohnort: sylt

Re: Ein freundliches Hallo von einer komplett Ahnungslosen

Beitrag von öllappen »

hallo silka, wie meisteradam schon vermutet hat,heisse ich dich im forum willkommen,und freue mich das du zu uns gefunden hast .viele grüsse von der nordseeinsel sylt , öllappen . :D
mitglied m 197 im ig-hm . wer arbeitet macht fehler . wer viel arbeitet macht viele fehler . wer garnichts tut , macht nie fehler .
silka
Beiträge: 7
Registriert: So 6. Sep 2015, 13:11
Meine Motoren: Hirth Motoren KG 60ccm

Re: Ein freundliches Hallo von einer komplett Ahnungslosen

Beitrag von silka »

Vielen Dank für das freundliche Willkommenheißen :-)

Dann werde ich mich mal in den nächsten Tagen auf den Weg zur Tankstelle machen, so ein Gemisch kaufen und dann versuchen, das Ding anzumachen.... :D

Schöne Grüße
Silka
haenschen
Beiträge: 65
Registriert: Mi 28. Jan 2015, 21:02
Meine Motoren: Listeroid 12/2 topland produktion
Listeroid 6/1 shaktiman produktion
Wohnort: Rot ad. Rot Ot. Ellwangen

Re: Ein freundliches Hallo von einer komplett Ahnungslosen

Beitrag von haenschen »

Hallo
mit den standmotorenliebhabern ist es meistens so, zu haben ist schoen aber daran zu schrauben bringt den meisten Spaß. ...
Schenk ihn doch deinem suessen so wie er ist und nen satz werkzeug dazu und ich versprech dir das es helle augen bekommt. . Bitte versteh das nicht falsch aber man kann durch unsachgemäße reperaturen oder pflege ne menge kaputt machen...
liebe gruesse haenschen..
Wenns rumms macht wars nicht sooo ideal. Also auf ein neues. 8-)
silka
Beiträge: 7
Registriert: So 6. Sep 2015, 13:11
Meine Motoren: Hirth Motoren KG 60ccm

Re: Ein freundliches Hallo von einer komplett Ahnungslosen

Beitrag von silka »

Ein bisschen habe ich die Befürchtung, dass du Recht hast....das der eigentliche Spaß bei euch Jungs im Auseinandernehmen und Basteln besteht....das habe ich auch schon überlegt.....
Aber nur so schenken ist ja auch doof, ich will ja was von meinem Willen mciih damit auseinander zu setzen investieren.
Kann man daran vielleicht was anschließen? Irgendeine kleine Maschine- auch vollkommen sinnenfremdet- daran anschließen, dass sich was bewegt?
Ist sowas einigermaßen leicht oder total kompliziert?
Ich weiß....doofe Fragen für ein solches Forum. Aber ihr seid ja ehrlich un d wenn ihr darauf keinen Bock hab, werdet ihr das mir schon zu verstehen geben :-))

Schöne Grüße
Silka
haenschen
Beiträge: 65
Registriert: Mi 28. Jan 2015, 21:02
Meine Motoren: Listeroid 12/2 topland produktion
Listeroid 6/1 shaktiman produktion
Wohnort: Rot ad. Rot Ot. Ellwangen

Re: Ein freundliches Hallo von einer komplett Ahnungslosen

Beitrag von haenschen »

Hallo
deine fragen sind in keinster art und weise doof. Es gibt leute die betreiben einen bleistiftspitzer mit nem standmotor... ehrlich.
wenn ich du waere wuerd ich den motor meinem suessen schenken mit der bedingung das er ihn mit dir gemeinsam zum laufen bringt. Ich bin mir sicher das ihr dabei eine schoene zeit habt.
Sucht gemeinsam etwas aus was ihr damit antreiben koennt, ihr werdet euch waehrend dessen sehr gut kennen lernen und das von einer seite die ihr bis jetzt noch nicht erleben konntet.
Liebe gruesse haenschen...
Wenns rumms macht wars nicht sooo ideal. Also auf ein neues. 8-)
silka
Beiträge: 7
Registriert: So 6. Sep 2015, 13:11
Meine Motoren: Hirth Motoren KG 60ccm

Re: Ein freundliches Hallo von einer komplett Ahnungslosen

Beitrag von silka »

Halo Haenschen!

Du hast ja schon Recht.... das ist bestimmt auch gut. Aber ich will irgendwie mehr.... gut, jetzt so den Motor auseinander nehmen, ist vielleicht nicht mein Ding.
Aber vielleicht baue ich was, was er antreiben könnte...das würde mich reizen... so ein wenig wie Jean Tinguely...ein Künstler, der Aparate baut, wo sich irgenwas bewegt, aber nicht aus einem Zweck heraus, sondern der Sinn ist das reine Bewegen.
Ich stelle bald mal Fotos ein von meinem kleinen Motörchen.... vielleicht könnt ihr mir dann sagen, wie und wo ich was andocken könnte.
Dann überlege ich weiter... ich hab ja noch Zeit bis Weihnachten...und mein Freund kann den Motor- falls er denn läuft- dann genüsslich auseinander nehmen und toll machen ( das macht er auch immer schon mit Kettensägen :D )
Einen schönen Tag wünsche ich!
Silka
Antworten