Schrauben + Muttern

Hier kommen Technische Fragen rein

Moderatoren: MotorenMatze, meisteradam, Junkersonkel

Antworten
Benutzeravatar
Jannick P.
Beiträge: 361
Registriert: Do 4. Dez 2008, 18:43
Meine Motoren: ...
Dresdner Gasmotorenfabrik
Moritz Hille, Modell G
Deutz MKH 139
Deutz MIH 328
Deutz MIH 322
Deutz MAH 320
Deutz MAH 122
Deutz MAH 218
Deutz MAH 916
Deutz MAH 516
Deutz MAH 711
Deutz MA 116
Deutz MA 416
Deutz MA 218
Deutz MA 308
Deutz MA 608
Deutz MA 311
Deutz MA 711
Wohnort: Bad Laasphe
Kontaktdaten:

Schrauben + Muttern

Beitrag von Jannick P. »

Hallo,
Ich wollte mal fragen wie ihr es mit Schrauben und Muttern macht. Käuft man sich lieber neue oder macht man besser die alten blank? Viele Grüße
Jannick
Mutter und Vater freut's auf'm Hof, da läuft ein Deutz

Nichts, laßt's euch sagen liebe Kinder, ballert so schön wie ein Einzylinder

Youtube Kanal
Ludger
Beiträge: 90
Registriert: Di 16. Dez 2008, 10:46
Wohnort: 47137 Duisburg

Re: Schrauben + Muttern

Beitrag von Ludger »

Hallo Jannick

Das würde ich von Fall zu Fall entscheiden. Normale M6 oder M8er Schrauben und Muttern würde ich wohl gegen neue tauschen. Wenn es aber Muttern sind, die einen 4-Kantkopf haben (weiß der Teufel wie die richtig heißen) würde ich mir vermutlich Arbeit damit machen und die alten wieder aufarbeiten. Liegt aber auch daran, dass ich nicht wüsste, wo ich die beziehen könnte.

Ist einfach eine Frage der Zeit und des Geldes...

schönen Tag noch

Ludger
Wenn es Dir gut geht, mach Dir keine Sorgen.
Das ändert sich...
Benutzeravatar
MotorenMatze
Administrator
Beiträge: 1223
Registriert: So 30. Nov 2008, 19:24
Meine Motoren: ...
Baumann Gasmotor
Baumann stehender Benzinmotor
Deutz MA 113
Deutz MA 116
Deutz MA 216
Deutz MA 308
Deutz MA 608
Deutz MA 311
Deutz MA 511
Deutz MA 711
Deutz MAH 611
Deutz MAH 711
Deutz MAH 914
Güldner GK
HATZ L1
HATZ R3
HATZ H2
HATZ H3
HATZ A2
Jaehne LP
Lauzanne SB Bj. 1885
Reform R7 Glühkopf
Schlüter SJN 100
Schlüter SJN 110
Slavia (4-5PS Benzin/Petroleum)
MWM BR 318 E (COLO Nachfolger)
usw.
und ich Kämpfe weiter ;-)
Wohnort: jetzt Erfurt / früher Neuenstein
Kontaktdaten:

Re: Schrauben + Muttern

Beitrag von MotorenMatze »

Hallo,

ich sehe es genauso wie Ludger mit dem Zusatz auch auf das Gewinde achten! z.B. Zoll- oder Feingewinde (Wie beim 711er zum einstellen der Pumpe) diese Muttern sind auch schwer zu bekommen.

Ansonsten nehme ich aber neue verzinke Schrauben und Muttern und diese werden erst nach dem Lackieren eingeschraubt oder ausgetauscht. Sieht neu aus aber nicht "überrestauriert"


Gruß Mathias
Meine YouTube Video´s

Ein guter Freund besucht einen im Knast, wenn man Mist gebaut hat.
Ein echter Freund sitzt im Knast neben einem und sagt, "War aber trotzdem 'ne klasse Aktion."
Antworten