Welcher Hersteller/Typ ist das?
Moderatoren: MotorenMatze, meisteradam, Junkersonkel
- emm
- Beiträge: 223
- Registriert: Di 5. Apr 2011, 12:43
- Meine Motoren: -
Junkers 1HK65
ILO S 100
ILO E 150
und diverse kleinere ILO's - Wohnort: Kreuztal/Siegerland
Welcher Hersteller/Typ ist das?
Weiß jemand vielleicht, was für einen Motor das Bild zeigt? Habe ich bei Internal Fire gefunden.
Würde mir sehr weiterhelfen, denn bis Spülkanal und Luftstart-Ventil ist das Ding meinem BMF nahezu identisch.
Danke, Markus
Würde mir sehr weiterhelfen, denn bis Spülkanal und Luftstart-Ventil ist das Ding meinem BMF nahezu identisch.
Danke, Markus
Mitglied M183 in der Interessengemeinschaft Historische Motoren Deutschland (IGHM)
- motorenbau
- Spezialist für Motorenbau / Motorenhersteller
- Beiträge: 1808
- Registriert: Di 2. Feb 2010, 22:12
- Meine Motoren: Junkers 2HK65
Sendling SG
Sendling MS II
Sendling WS308 (2 Stück)
Sendling D12
Ebbs & Radinger G
Renauer RAX R
HMG Glühkopf 6PS
CL Conord C.11
Pineau&Ragot Type A
Deutz MAH711 Pumpenaggregat
Farymann ER
Holder Piccolo mit Sachs Stamo 6
Sachs Stamo 160
und diverse Landmaschinen und Traktoren - Wohnort: Wolfegg
- Kontaktdaten:
Re: Welcher Hersteller/Typ ist das?
Hallo
Weißt Du woher die Abbildung stammt? Ist es ein deutscher Motor? Hatz kann es nicht sein, das waren Direkteinspritzer. Vielleicht ein Deutz PM, Reform oder Deutsche Werke?
Christian
Weißt Du woher die Abbildung stammt? Ist es ein deutscher Motor? Hatz kann es nicht sein, das waren Direkteinspritzer. Vielleicht ein Deutz PM, Reform oder Deutsche Werke?
Christian
http://www.motorenbau.eu
Mitglied M033 in der Interessengemeinschaft historische Motoren Deutschland (IG-HM)
Mitglied M033 in der Interessengemeinschaft historische Motoren Deutschland (IG-HM)
- emm
- Beiträge: 223
- Registriert: Di 5. Apr 2011, 12:43
- Meine Motoren: -
Junkers 1HK65
ILO S 100
ILO E 150
und diverse kleinere ILO's - Wohnort: Kreuztal/Siegerland
Re: Welcher Hersteller/Typ ist das?
Ist höchstwahrscheinlich britisch, da der Webshop vom Internal Fire Museum das Bild als Avatar hat.
Hm, am besten schreibe ich die Jungs mal an.
Markus
Hm, am besten schreibe ich die Jungs mal an.
Markus
Mitglied M183 in der Interessengemeinschaft Historische Motoren Deutschland (IGHM)
- meisteradam
- Moderator / Lektor
- Beiträge: 1863
- Registriert: Fr 28. Mai 2010, 05:25
- Meine Motoren: Diverse stationäre Motoren
Re: Welcher Hersteller/Typ ist das?
Hallo
Es handelt sich um einen PETTER Atomic Diesel.
Auf dem Foto ist der des Museums abgebildet.
MfG
Es handelt sich um einen PETTER Atomic Diesel.
Auf dem Foto ist der des Museums abgebildet.
MfG
IGHM
- emm
- Beiträge: 223
- Registriert: Di 5. Apr 2011, 12:43
- Meine Motoren: -
Junkers 1HK65
ILO S 100
ILO E 150
und diverse kleinere ILO's - Wohnort: Kreuztal/Siegerland
Re: Welcher Hersteller/Typ ist das?
Super, Thomas! Danke! 
Mitglied M183 in der Interessengemeinschaft Historische Motoren Deutschland (IGHM)