Ein schönen Abend allerseits,
meine Name ist Christof, ich bin gelernter Kfz-ler, habe später noch Maschinenbau studiert und komme aus der Nähe von Jena/Thüringen. Als Gerätewart einer freiwilligen Feuerwehr kümmere ich mich neben dem Fuhrpark, etc. leidenschaftlich um Tragkraftspritzen aus der DDR. Da kommt man nicht um das Thema Barkas Stationärmotor rum, speziell um den ZW 1103. Mittlerweile habe ich in ca. 6 Tragkraftspritzen wieder Leben einhauchen können und auch mehere Motoren komplett überholt. Anbei mal ein Bild von einer Lenz-Rarität, die ich von der ehemaligen Werksfeuerwehr Schott Jena erhalten habe und wieder instandsetzen konnte.
Ein Neuer aus Ostthüringen
Moderatoren: MotorenMatze, meisteradam, Junkersonkel
-
öllappen
- Beiträge: 298
- Registriert: Fr 18. Jan 2013, 10:24
- Meine Motoren: sebdling dm 5, lister d, ilo 4-takter, bernard moteurs, barkas el 65, sachs 5o, barkas el 150 ,amanco hirad ,wolseley-gas, schroth -kornmühle ,briggs u. stratton ,farymann ld , farymann lgs diesel ,grosser schleifstein ,gr.elektromotor mit transmission ,farymann ld,
- Wohnort: sylt
Re: Ein Neuer aus Ostthüringen
moin , willkommen im forum . ich freue mich das du zu uns gefunden hast .viele grüsse von der nordseeinsel sylt , öllappen 
mitglied m 197 im ig-hm . wer arbeitet macht fehler . wer viel arbeitet macht viele fehler . wer garnichts tut , macht nie fehler .