MA608 Reglerstange ohne Markierung
Moderatoren: MotorenMatze, meisteradam, Junkersonkel
-
dx2
MA608 Reglerstange ohne Markierung
Hallo
Ich habe mir einen MA608 gegönnt und festgestellt das an der Reglerstange was falsch eingestellt sein muss. Diese lässt sich auch nicht von Hand bewegen so wie ich das auf verschiedenen Youtube Videos gesehen habe. Laut Betriebsanweisung soll der Kugelkopf 2 cm von der Kerbe auf der Stange als Einstellung gelten. Nur meine hat keine Kerbe. Momentan ist das bei mir so das der kleine Hebel der in den Kopf geht ganz nach vorne zeigt und die Stange sich dadurch nicht bewegen kann. Ziehe ich den Kugelkopf ab kann ich die Stange rausziehen wobei man eine Rückholfeder spürt. Wo sollte denn der Hebel vorne ungefähr stehen wenn der Motor aus ist? Mittig vieleicht was der Hebelweg hergibt oder eher weniger?
Die zweite Sache wäre, wie macht ihr euer Zündkabel an der Kerze fest? Mittels Kerzenstecker oder was gibt es da für Klemmen?
dx2
Ich habe mir einen MA608 gegönnt und festgestellt das an der Reglerstange was falsch eingestellt sein muss. Diese lässt sich auch nicht von Hand bewegen so wie ich das auf verschiedenen Youtube Videos gesehen habe. Laut Betriebsanweisung soll der Kugelkopf 2 cm von der Kerbe auf der Stange als Einstellung gelten. Nur meine hat keine Kerbe. Momentan ist das bei mir so das der kleine Hebel der in den Kopf geht ganz nach vorne zeigt und die Stange sich dadurch nicht bewegen kann. Ziehe ich den Kugelkopf ab kann ich die Stange rausziehen wobei man eine Rückholfeder spürt. Wo sollte denn der Hebel vorne ungefähr stehen wenn der Motor aus ist? Mittig vieleicht was der Hebelweg hergibt oder eher weniger?
Die zweite Sache wäre, wie macht ihr euer Zündkabel an der Kerze fest? Mittels Kerzenstecker oder was gibt es da für Klemmen?
dx2
Re: MA608 Reglerstange ohne Markierung
Hallo,
kann es Dir nur vom Vorgänger sagen - wenn Du da den Reglerteller mit der Hand ganz nach oben drückst muss vorne die Drosselklappe komplett schließen ohne das noch Spiel auf dem Gestänge ist. Der Rest ergibt sich daraus...
Natürlich nur wenn Drosselklappe nicht falsch eingebaut ist, Teile fehlen, verklemmt usw.
Bei Dir müsste das so aussehen?
Viele nutzen um die Schirmung befreite Kerzenstecker, sieht nicht ganz so neumodisch aus
kann es Dir nur vom Vorgänger sagen - wenn Du da den Reglerteller mit der Hand ganz nach oben drückst muss vorne die Drosselklappe komplett schließen ohne das noch Spiel auf dem Gestänge ist. Der Rest ergibt sich daraus...
Natürlich nur wenn Drosselklappe nicht falsch eingebaut ist, Teile fehlen, verklemmt usw.
Bei Dir müsste das so aussehen?
Viele nutzen um die Schirmung befreite Kerzenstecker, sieht nicht ganz so neumodisch aus
- emm
- Beiträge: 223
- Registriert: Di 5. Apr 2011, 12:43
- Meine Motoren: -
Junkers 1HK65
ILO S 100
ILO E 150
und diverse kleinere ILO's - Wohnort: Kreuztal/Siegerland
Re: MA608 Reglerstange ohne Markierung
"Klassische" Anschlüsse & passende Kabel hat's beim Kabel-Schmidt.dx2 hat geschrieben:Hallo
Die zweite Sache wäre, wie macht ihr euer Zündkabel an der Kerze fest? Mittels Kerzenstecker oder was gibt es da für Klemmen?
dx2
Mitglied M183 in der Interessengemeinschaft Historische Motoren Deutschland (IGHM)
-
dx2
Re: MA608 Reglerstange ohne Markierung
Hallo
Das hilft doch schon mal weiter, werde mich mal damit beschäftigen. Danke
dx2
Das hilft doch schon mal weiter, werde mich mal damit beschäftigen. Danke
dx2