Frage zu einem Alten Bild

Hier können Sie nach Motortyp und Hersteller fragen

Moderatoren: MotorenMatze, meisteradam, Junkersonkel

Antworten
Benutzeravatar
deutz93
Beiträge: 633
Registriert: Fr 29. Mai 2015, 22:24
Meine Motoren: changfa R 170 A
Bischoff Zwerg
Maier Mechanic Modell Gasmotor
Modell Stationärmotor Hans
2 Eigenbau Modelldampfmaschinen
Breuer 2 Zylinder Boxermotor
2 BUB Bootsmotoren
Jap js34 mit 12 Volt Generator
DKW EL 462
DKW EL 150
Tragbares Benzin-Elektro-Aggregat GAB 1,6
Farymann Typ LE
Ebbs und Radinger LBN 4
Leek Engine Gasmotor
Lister D
Sachs Stamo 4
Sachs D 400 L
Sachs D 500 W
Wohnort: Höhn

Frage zu einem Alten Bild

Beitrag von deutz93 »

Hallo
Hab in einem buch ein Bild aus einem ehemaligen Kraftwerk in der nähe gefunden und jetzt interessiert mich was da für Motor auf dem Bild ist. Der Motor und der Rest sind bis auf die Traurigen reste einer Wasserturbine leider schon seit Ewigkeiten abgerissen und Fachgerecht beim Schrotti Entsorgt.
Wie es Früher mal ausgesehen hat
Wie es Früher mal ausgesehen hat
So sieht das gelände heute aus im Hintergrund die Reste der Turbine
So sieht das gelände heute aus im Hintergrund die Reste der Turbine
1172323_1_popup_wasserr2.jpg (204.66 KiB) 1804 mal betrachtet
Mfg.Max
Altes kaputtes zeug ist viel besser als neues Funktionierendes.
http://www.youtube.com/channel/UCFZ00fHTjuyckUimS_fRkug
Benutzeravatar
VerdampferSammler
Beiträge: 267
Registriert: Do 20. Mär 2014, 23:48
Meine Motoren: Reform
MWM RH224e
DEUTZ:
PME 322
MIH 332
MAH218, MAH514; MAH516; MAH711; MAH714
MA 308, MA 311, MA 416; MA 914

Cunewalde:
H65; 1H65; 2H65; LD120; LD130, 1KVD8

Schönebecker:
6KVD14,5SRW; 6VD14,5/12-1SRW
4NDV14

BARKAS:
EL65; EL100; EL150; EL308; ZW1103
2NZD 9/12
Wohnort: an der höchsten Erhebung im Landkreis Nordsachsen

Re: Frage zu einem Alten Bild

Beitrag von VerdampferSammler »

Der Motor zwischen den beiden Herren, an dem auch der Zylinderkopf abgenommen ist, sollte ein Deutz PME aus der 1. Baureihe sein.
Suche Teile für den DEUTZ OME/ OMZ 122 und für den MIH eine Anlassluftflasche.
Benutzeravatar
meisteradam
Moderator / Lektor
Beiträge: 1863
Registriert: Fr 28. Mai 2010, 05:25
Meine Motoren: Diverse stationäre Motoren

Re: Frage zu einem Alten Bild

Beitrag von meisteradam »

Hallo :P

Ich stelle jetzt mal eine Vermutung an.
Bei dem Motor ohne Zylinderkopf bin ich der gleichen Meinung wie Verdampfersammler.
Der stehende Motor am rechten Bildrand müßte ein Deutz der "AM" Baureihe sein.
Mein Tip geht zu A4M220.
Ist aber nicht sicher.

MfG ;)
:mrgreen: VÖLLIG UNNÖTIG - ABER GEIL! :mrgreen:

;) LIEBER HABEN UND NICHT BRAUCHEN --- ALS BRAUCHEN UND NICHT HABEN ! ;)

IGHM

:!: Mein YouTube Kanal :!:
Benutzeravatar
deutz93
Beiträge: 633
Registriert: Fr 29. Mai 2015, 22:24
Meine Motoren: changfa R 170 A
Bischoff Zwerg
Maier Mechanic Modell Gasmotor
Modell Stationärmotor Hans
2 Eigenbau Modelldampfmaschinen
Breuer 2 Zylinder Boxermotor
2 BUB Bootsmotoren
Jap js34 mit 12 Volt Generator
DKW EL 462
DKW EL 150
Tragbares Benzin-Elektro-Aggregat GAB 1,6
Farymann Typ LE
Ebbs und Radinger LBN 4
Leek Engine Gasmotor
Lister D
Sachs Stamo 4
Sachs D 400 L
Sachs D 500 W
Wohnort: Höhn

Re: Frage zu einem Alten Bild

Beitrag von deutz93 »

Hallo
Danke für die Infos.
Mfg.Max
Altes kaputtes zeug ist viel besser als neues Funktionierendes.
http://www.youtube.com/channel/UCFZ00fHTjuyckUimS_fRkug
Antworten