Jaehne Strohpresse / Dreschkasten

Hier kommen Technische Fragen rein

Moderatoren: MotorenMatze, meisteradam, Junkersonkel

Antworten
hugihugi
Beiträge: 1
Registriert: Mo 7. Mär 2016, 11:29
Meine Motoren: Strohpresse Jaehne 50/55

Jaehne Strohpresse / Dreschkasten

Beitrag von hugihugi »

Hallo in die Runde,

ein Freund von mir besitzt eine alte Strohpresse von Jaehne, Modell 50/55 und möchte sie restaurieren. Die Holzteile, u. a. der Dreschkasten sind schon wieder in Schuss.
Jetzt geht es an die Metallteile, die ursprünglich in rot lackiert waren.
Weiß jemand, wie der Original-Farbton heißt? RAL Nummer? Name?

Ich freue mich auf jede Antwort/jeden Hinweis.

Ich weiß natürlich, dass es in diesem Forum um Motoren geht. Aber da es auch Jaehne Motoren gibt/gab, erhoffe ich hier die begehrten Infos.

Danke!
hugihugi
jaki
Beiträge: 775
Registriert: Di 31. Aug 2010, 13:48
Meine Motoren: 8x Deutz, 5x Warchalowski,
3x Lang & Reichl, 3x Sendling, 2x Renauer,
2x Lister, 2x Ig. Lorenz, Liesinger,
Simmeringer, Bauer & Ebner, Exinger
Gebr. Steininger, Jähne, Fairbanks Morse
Schlüter, Deering, Ebbs & Radinger,
Lang & Reichl, HSCS
Kontaktdaten:

Re: Jaehne Strohpresse / Dreschkasten

Beitrag von jaki »

Hallo,

Da Ich denke dass es kaum jemand geben wird der dir eine RAL-Nummer nennen kann, mal die Antwort von mir:

Zur damaligen Zeit (30er, 40er Jahre?) wurden kaum RAL-Codes verwendet bzw. gab es das noch gar nicht. Ich würde so vorgehen, dass man nach alten Farbresten sucht. Am besten unter alten Fettschichten neben Lagern und Schmierstellen. Dort lässt sich ganz bestimmt eine schöne Fläche mit Farbe freilegen und anhand dieses Farbtons kann man dann nachmischen. Oder eine RAL-Tabelle damit vergleichen. Glaube aber kaum dass du eine passende Farbe finden wirst. Du kannst aber ganz bestimmt davon ausgehen dass die alte Farbe mal etwas weniger ausgeblichen war.

Guß Jakob
:mrgreen:
Antworten