Auch Elektromotoren können schön sein

Hier könnt ihr euren Motor oder euer Fahrzeug vorstellen. Egal ob restauriert oder nicht!

Moderatoren: MotorenMatze, meisteradam, Junkersonkel

Benutzeravatar
MotorenMatze
Administrator
Beiträge: 1223
Registriert: So 30. Nov 2008, 19:24
Meine Motoren: ...
Baumann Gasmotor
Baumann stehender Benzinmotor
Deutz MA 113
Deutz MA 116
Deutz MA 216
Deutz MA 308
Deutz MA 608
Deutz MA 311
Deutz MA 511
Deutz MA 711
Deutz MAH 611
Deutz MAH 711
Deutz MAH 914
Güldner GK
HATZ L1
HATZ R3
HATZ H2
HATZ H3
HATZ A2
Jaehne LP
Lauzanne SB Bj. 1885
Reform R7 Glühkopf
Schlüter SJN 100
Schlüter SJN 110
Slavia (4-5PS Benzin/Petroleum)
MWM BR 318 E (COLO Nachfolger)
usw.
und ich Kämpfe weiter ;-)
Wohnort: jetzt Erfurt / früher Neuenstein
Kontaktdaten:

Auch Elektromotoren können schön sein

Beitrag von MotorenMatze »

Hallo,

Da in letzter Zeit mehrere Diskussionen über E-Motoren entstanden sind möchte ich euch zeigen das auch E-Motoren Ihren Reiz haben können.
Hier einige Motoren welche sich als Deko zwischen meinen anderen Motoren wieder finden.

Ein sehr schlank gebauter E-Motor (Gebr. Kaiser, Leipzig) aus einem Klavier:
20141119_113857.JPG
20141119_113857.JPG (74.46 KiB) 5007 mal betrachtet
20141119_113816.JPG
20141119_113816.JPG (106.74 KiB) 5007 mal betrachtet
20141119_113821.JPG
20141119_113821.JPG (95.6 KiB) 5007 mal betrachtet
Ein anderes Exemplar, ein alter Gleichstrommotor. An einer Stelle ist eingeschlagen: D.R.G.M. und eine Zahl. Leider ist die Zahl nicht komplett zu Erkennen daher kann ich den Hersteller oder Besitzer des Reichsgebrauchsmuster nicht herausfinden.
20140422_125419.JPG
20140422_125419.JPG (101.18 KiB) 5007 mal betrachtet
20140422_125502.JPG
20140422_125502.JPG (76.78 KiB) 5007 mal betrachtet
20140422_125446.JPG
20140422_125446.JPG (64.42 KiB) 5007 mal betrachtet
Dann habe ich einen Gleichstrommmotor welchen ich mit dem Baumann Gasmotor als Generator laufen lasse. Das funktioniert sehr gut und ich bekomme ca. 100V aus dem Generator. Zusammen mit 110V Glühbirnen reicht das um meinen Pavilion zu beleuchten.
20150530_153316.jpg
20150606_084635.jpg
Gruß Mathias
Meine YouTube Video´s

Ein guter Freund besucht einen im Knast, wenn man Mist gebaut hat.
Ein echter Freund sitzt im Knast neben einem und sagt, "War aber trotzdem 'ne klasse Aktion."
edelschrott
Beiträge: 29
Registriert: Di 21. Dez 2010, 18:23

Re: Auch Elektromotoren können schön sein

Beitrag von edelschrott »

habe auch einen netten E-Motor aus Frankreich. Ob's ein Gleich- oder Wechselstrom Motor ist kann ich nicht sagen, kenn mich nicht aus. Bei mir kommt der Strom aus der Dose ;)
Dateianhänge
e-motor.JPG
Benutzeravatar
deutz93
Beiträge: 633
Registriert: Fr 29. Mai 2015, 22:24
Meine Motoren: changfa R 170 A
Bischoff Zwerg
Maier Mechanic Modell Gasmotor
Modell Stationärmotor Hans
2 Eigenbau Modelldampfmaschinen
Breuer 2 Zylinder Boxermotor
2 BUB Bootsmotoren
Jap js34 mit 12 Volt Generator
DKW EL 462
DKW EL 150
Tragbares Benzin-Elektro-Aggregat GAB 1,6
Farymann Typ LE
Ebbs und Radinger LBN 4
Leek Engine Gasmotor
Lister D
Sachs Stamo 4
Sachs D 400 L
Sachs D 500 W
Wohnort: Höhn

Re: Auch Elektromotoren können schön sein

Beitrag von deutz93 »

Moin
Das ist der älteste E Motor aus unsere Technik Sammlung.Der Motor ist ein Miele Waschmaschinen Motor aus den 30er Jahren der Rest der Maschine ist auch noch vorhanden.
DSC_0281.JPG
Mfg.Max
Altes kaputtes zeug ist viel besser als neues Funktionierendes.
http://www.youtube.com/channel/UCFZ00fHTjuyckUimS_fRkug
Benutzeravatar
Aktivist
Beiträge: 148
Registriert: Di 29. Okt 2013, 09:40
Meine Motoren: ...
Briggs & Stratton Model Z 1940er
Deutz MAH916 1943
Farymann LGS 1965
Farymann LDS 1968
Farymann KS 1967

Re: Auch Elektromotoren können schön sein

Beitrag von Aktivist »

Hab auch einen schönen!
AEG
3 Phasen
1/6 PS
1380 U/min
Ringschmierlager

Läuft als Kondensatormotor am 220VAC-Netz.
Dateianhänge
DSC07307.JPG
DSC07308.JPG
Gruss aus der Oberpfalz
Tom
Benutzeravatar
Grendel
Beiträge: 60
Registriert: Sa 2. Jun 2012, 14:50
Meine Motoren: Deutz MKH 247
Deutz SV6M 345
Deutz MAH 914
Deutz MAH 916
Carels Dampfmachine
Wohnort: Stramproy, NL
Kontaktdaten:

Re: Auch Elektromotoren können schön sein

Beitrag von Grendel »

ASEA 60 kVA Synchrongenerator ca 1940.

Bild
FranzK.
Beiträge: 22
Registriert: Sa 8. Okt 2011, 21:45
Meine Motoren: Deutz MIH 336, Kaelble AD 25, Keidel, Güldner

Re: Auch Elektromotoren können schön sein

Beitrag von FranzK. »

DSC_0088.JPG
[
Hallo,
und das ist mein "kleiner" Elektromotor. Er wiegt über 6 Tonnen.
Gruß
Franz
Benutzeravatar
MotorenMatze
Administrator
Beiträge: 1223
Registriert: So 30. Nov 2008, 19:24
Meine Motoren: ...
Baumann Gasmotor
Baumann stehender Benzinmotor
Deutz MA 113
Deutz MA 116
Deutz MA 216
Deutz MA 308
Deutz MA 608
Deutz MA 311
Deutz MA 511
Deutz MA 711
Deutz MAH 611
Deutz MAH 711
Deutz MAH 914
Güldner GK
HATZ L1
HATZ R3
HATZ H2
HATZ H3
HATZ A2
Jaehne LP
Lauzanne SB Bj. 1885
Reform R7 Glühkopf
Schlüter SJN 100
Schlüter SJN 110
Slavia (4-5PS Benzin/Petroleum)
MWM BR 318 E (COLO Nachfolger)
usw.
und ich Kämpfe weiter ;-)
Wohnort: jetzt Erfurt / früher Neuenstein
Kontaktdaten:

Re: Auch Elektromotoren können schön sein

Beitrag von MotorenMatze »

FranzK. hat geschrieben:
DSC_0088.JPG
[
Hallo,
und das ist mein "kleiner" Elektromotor. Er wiegt über 6 Tonnen.
Gruß
Franz
Du bist eben der Mann für Große Maschinen.
Schönes Stück!

Gruß Mathias
Meine YouTube Video´s

Ein guter Freund besucht einen im Knast, wenn man Mist gebaut hat.
Ein echter Freund sitzt im Knast neben einem und sagt, "War aber trotzdem 'ne klasse Aktion."
Christoph
Beiträge: 657
Registriert: Do 12. Jul 2012, 21:14
Meine Motoren: Deutz MAH 711
Deutz MA 711
2xDeutz MAH914
Hatz 786
Deutz MAH 714
Deutz MAH716
Farymann E
sendling ws304
Sendling ws308
Sendling SVO SB
Bernard W2

Re: Auch Elektromotoren können schön sein

Beitrag von Christoph »

hallo zusammen,
habe auch was schönes beizutragen.
ist gestern mit der post gekommen.
P1020030 (1024x768).jpg
P1020029 (1024x768).jpg
P1020033 (1024x768).jpg
kann mir noch jemand was nützliches zu den anschlüssen im sockel sagen :?:
gruss christoph
Benutzeravatar
iRon
Beiträge: 328
Registriert: Fr 17. Jun 2011, 11:56
Wohnort: Finsterwalde
Kontaktdaten:

Re: Auch Elektromotoren können schön sein

Beitrag von iRon »

Ach Christoph,

da hast Du Dir aber wieder was schön Schwieriges reingeholt :lol:

Mehr noch: Anlauf nur über Drossel, Widerstand oder Kondensator die das Drehfeld über Hilfwicklung(en) erzeugen.
Siehst Du in meinem Bericht zur Luftpumpe wie das in etwa aussieht.

Vielleicht ist ja was im Gehäuse versteckt?

Bei Dir kommt noch hinzu das der Motor für zwei Spannungen ausgelegt/verschalten werden kann.

Als ersten Anhaltspunkt mal ein Blockschaltbild.

Ist immer günstig Literatur aus der Zeit zu lesen wegen der Klemmenbezeichnungen.

Das Buch ist als Einstieg ganz gut (1918)...
IMG_0146.jpg
IMG_0147.jpg
Benutzeravatar
iRon
Beiträge: 328
Registriert: Fr 17. Jun 2011, 11:56
Wohnort: Finsterwalde
Kontaktdaten:

Re: Auch Elektromotoren können schön sein

Beitrag von iRon »

...eine weitere Version ist Widerstandswicklung direkt im Motor die durch Fliehkraftregler nach Erreichen der Drehzahl abgeschaltet wird.

Aber vielleicht erkennen ja die E-Experten das schon anhand des Klemmbretts.
Antworten