Sachs Stamo 160 Zylinderkopfdichtung

Hier kommen Technische Fragen rein

Moderatoren: MotorenMatze, meisteradam, Junkersonkel

Antworten
Christoph
Beiträge: 657
Registriert: Do 12. Jul 2012, 21:14
Meine Motoren: Deutz MAH 711
Deutz MA 711
2xDeutz MAH914
Hatz 786
Deutz MAH 714
Deutz MAH716
Farymann E
sendling ws304
Sendling ws308
Sendling SVO SB
Bernard W2

Sachs Stamo 160 Zylinderkopfdichtung

Beitrag von Christoph »

hallo zusammen,
bin jetzt langsam wieder dabei meinen sachs stamo 160 zusammenzupfriemeln ;)
beim zerlegen war keine kopfdichtung verbaut :!:
die frage ist nun, gehört eine kopfdichtung zwischen zylinder und kopf oder nicht :?: und mit welchem drehmoment wird der kopf dann angezogen :?:

gruss christoph
Christoph
Beiträge: 657
Registriert: Do 12. Jul 2012, 21:14
Meine Motoren: Deutz MAH 711
Deutz MA 711
2xDeutz MAH914
Hatz 786
Deutz MAH 714
Deutz MAH716
Farymann E
sendling ws304
Sendling ws308
Sendling SVO SB
Bernard W2

Re: Sachs Stamo 160 Zylinderkopfdichtung

Beitrag von Christoph »

Nochmal nach oben,
es gibt hier doch ein paar sachsspezis ;)
weiss denn niemand eine antwort auf obige fragen :?:
wenigstens ob eine kopfdichtung benötigt wird :?:
gruss christoph
Benutzeravatar
babnase
Beiträge: 163
Registriert: Fr 29. Okt 2010, 09:50
Meine Motoren: Diverse Motoren (MWM) und andere
Wohnort: 35708 Haiger
Kontaktdaten:

Re: Sachs Stamo 160 Zylinderkopfdichtung

Beitrag von babnase »

Hallo,
alle Motoren die ich kenne haben eine Kopfdichtung.
Probies doch mal ohne
Gruß aus Haiger
Christoph
Beiträge: 657
Registriert: Do 12. Jul 2012, 21:14
Meine Motoren: Deutz MAH 711
Deutz MA 711
2xDeutz MAH914
Hatz 786
Deutz MAH 714
Deutz MAH716
Farymann E
sendling ws304
Sendling ws308
Sendling SVO SB
Bernard W2

Re: Sachs Stamo 160 Zylinderkopfdichtung

Beitrag von Christoph »

soweit ich weiss, gibt es schleppermotoren, deren kopf über einen konus abdichten :geek:
das ist zwar bei mir nicht der fall :lol: , aber für den sachs stamo 160 finde ich im netz auch keine kopfdichtung :!: und da bei der demontage keine verbaut war dachte ich halt, könnte doch sein :?
mfg christoph
Benutzeravatar
iRon
Beiträge: 328
Registriert: Fr 17. Jun 2011, 11:56
Wohnort: Finsterwalde
Kontaktdaten:

Re: Sachs Stamo 160 Zylinderkopfdichtung

Beitrag von iRon »

Die Frage ist schon berechtigt. Ältere Sachs 98, Käfer etc. haben auch keine.

Das soll ein gebrauchter Stamo 160 Zylinder sein, wenn der Kopf keinen Konus hat muss der Abdruck doch von einer Dichtung stammen...
Bildschirmfoto 2016-03-21 um 11.22.35.png
Bildschirmfoto 2016-03-21 um 11.22.35.png (667.38 KiB) 2697 mal betrachtet
ackerschiene
Beiträge: 576
Registriert: Do 18. Jun 2009, 05:48
Meine Motoren: Farymann LG 11 und 14 PS,
Stromaggregat mit BMW 404b
Stromaggregat mit Deutz A3L514
Stromaggregat russisch AB-4-T/400-M1
Wohnort: NRW, Siegerland

Re: Sachs Stamo 160 Zylinderkopfdichtung

Beitrag von ackerschiene »

Modernere Deutz Traktormotoren der L912 Baureihe und viele viele andere haben auch keine Kopfdichtungen, gar keine ! Und die dichten auch nicht über einen Konus o.ä., sondern über sauber bearbeitete Flächen.
Und das, obwohl sie Direkteinspritzer mit ordentlich Kompression sind.

Ist aber nur Klugschei..., beim Stamo 160 weiß ich es nicht.
Gruß, Uwe
Wenn man einen Deutschen mit ein paar Konservendosen in den Urwald jagt, kommt er mit einer Lokomotive wieder heraus...
Ephraim Kishon
Christoph
Beiträge: 657
Registriert: Do 12. Jul 2012, 21:14
Meine Motoren: Deutz MAH 711
Deutz MA 711
2xDeutz MAH914
Hatz 786
Deutz MAH 714
Deutz MAH716
Farymann E
sendling ws304
Sendling ws308
Sendling SVO SB
Bernard W2

Re: Sachs Stamo 160 Zylinderkopfdichtung

Beitrag von Christoph »

halo iron,
mein kopf sieht genau so aus wie auf deinem bild :!:
das sind aber keine abdrücke :o
die hellen stellen an den ecken sind erhebungen, welche gleich hoch wie der helle ring um die bohrung ist,in welche noch eine sehr kleine nut eingestochen ist :idea:
heisst, der kopf liegt nur an den äuseren ecken und um die bohrung auf.
vielleicht reicht das ja zum dichten :?
mfg christoph
Benutzeravatar
iRon
Beiträge: 328
Registriert: Fr 17. Jun 2011, 11:56
Wohnort: Finsterwalde
Kontaktdaten:

Re: Sachs Stamo 160 Zylinderkopfdichtung

Beitrag von iRon »

Alles klar, habe von einem anderen Sachs Bilder mit dem System gesehen - auch keine Dichtung. Würde trotzdem einen sehr dünnen Film temperaturbeständiger Dichtungsmasse aufbringen.
Christoph
Beiträge: 657
Registriert: Do 12. Jul 2012, 21:14
Meine Motoren: Deutz MAH 711
Deutz MA 711
2xDeutz MAH914
Hatz 786
Deutz MAH 714
Deutz MAH716
Farymann E
sendling ws304
Sendling ws308
Sendling SVO SB
Bernard W2

Re: Sachs Stamo 160 Zylinderkopfdichtung

Beitrag von Christoph »

hallo zusammen,
hat zwar etwas gedauert aber jetzt ist mein sachs stamo 160 fertig und läuft :D :D :D
also das teil braucht wohl wirklich keine kopfdichtung :!: funzt wunderbar ohne.
habe mal ein paar bilder des fertigen motors an seinem arbeitsplatz,noch ohne die schutzhaube, gemacht. einzig der tank ist,wegen der aufgeklebten bedienungsanleitung, unbearbeitet geblieben.
neuer orginaler übermaskolben wurde montiert und natürlich der zylinder ausgeschliffen.komplett zerlegt,gereinigt und den regler auf manuelles handgas umgebaut.(zu schauzwecken muss das teil ja nicht mit vollgas laufen ;) )
ps:danke für alle hinweise und tipps die mir geholfen haben, aus einem schrottfund wieder ein stück technik zum laufen zu bringen und somit zu erhalten :!:
P1020053 (1024x768).jpg
P1020054 (1024x768).jpg
P1020055 (1024x768).jpg
P1020056 (1024x768).jpg
werde versuchen noch einen film der ganzen geschichte hinzubekommen.
gruss christoph
Antworten