hilfe,benzinhahn am sendling gebrochen

Hier kommen Technische Fragen rein

Moderatoren: MotorenMatze, meisteradam, Junkersonkel

Antworten
Christoph
Beiträge: 657
Registriert: Do 12. Jul 2012, 21:14
Meine Motoren: Deutz MAH 711
Deutz MA 711
2xDeutz MAH914
Hatz 786
Deutz MAH 714
Deutz MAH716
Farymann E
sendling ws304
Sendling ws308
Sendling SVO SB
Bernard W2

hilfe,benzinhahn am sendling gebrochen

Beitrag von Christoph »

hilfe, wer kann mir helfen :?:
am samstag hab ich mich mal wieder mit meinem sendling ws 304 beschäftigt :roll:
dabei ist mir nach dem ausgiebigen probelauf ;) das gewinde der stellschraube des benzinhahns innen abgebrochen :!: siehe bild.
war, der bruchstelle nach, wohl materialermüdung.
wer hat einen lösungsvorschlag, oder noch besser, wer kanns gleich reparieren :?:
schweissen oder löten sind nicht mein gebiet.
habe nur den kleinen tank zum betrieb,da der grosse am boden einem sieb gleicht :cry:
hoffe jemand hat einen lösungsvorschlag.
mfg christoph
stellschraube mit abgebrochenem gewindestück
stellschraube mit abgebrochenem gewindestück
Benutzeravatar
motorenbau
Spezialist für Motorenbau / Motorenhersteller
Beiträge: 1808
Registriert: Di 2. Feb 2010, 22:12
Meine Motoren: Junkers 2HK65
Sendling SG
Sendling MS II
Sendling WS308 (2 Stück)
Sendling D12
Ebbs & Radinger G
Renauer RAX R
HMG Glühkopf 6PS
CL Conord C.11
Pineau&Ragot Type A
Deutz MAH711 Pumpenaggregat
Farymann ER
Holder Piccolo mit Sachs Stamo 6
Sachs Stamo 160
und diverse Landmaschinen und Traktoren
Wohnort: Wolfegg
Kontaktdaten:

Re: hilfe,benzinhahn am sendling gebrochen

Beitrag von motorenbau »

Hallo

Du hast wohl die Kriegsausführung aus Zinkguss erwischt. Irgendwann zerbröselt die Zinkpest das Ventil. Ich kann Dir einen Tank anbieten, der über einen Messing-Einsatz verfügt. Ich habe die Farbe ein bisschen abgeürstet, da kann man sehen, dass das Ventil eingelötet ist. Man kann es also eventuell auch auslöten und reparieren. Ob mein Tank an Deinen WS304 passt, weiss ich nicht, aber die Maße kannst Du dem Bild entnehmen. Er ist besser erhalten als er aussieht. Leider wurde er mit dicker brauner Farbe überpinselt, was ihn darunter aber gut konserviert hat. Er hat keine Durchrostungen. Bei Interesse schreib mir eine PN.

Gruß
Christian
Dateianhänge
Tank.JPG
Tank.JPG (104.65 KiB) 2043 mal betrachtet
http://www.motorenbau.eu
Mitglied M033 in der Interessengemeinschaft historische Motoren Deutschland (IG-HM)
FendtF9
Beiträge: 28
Registriert: So 2. Dez 2012, 09:24
Meine Motoren: ,SendlingWS 304,Junkers 1HK 65,Milot

Re: hilfe,benzinhahn am sendling gebrochen

Beitrag von FendtF9 »

Servus, habe gerade bei Ebay gesucht hier wird dein gesuchter Benzinhahn verkauft. Artikel Nr.191836469389..M.f.G.Helmut
Christoph
Beiträge: 657
Registriert: Do 12. Jul 2012, 21:14
Meine Motoren: Deutz MAH 711
Deutz MA 711
2xDeutz MAH914
Hatz 786
Deutz MAH 714
Deutz MAH716
Farymann E
sendling ws304
Sendling ws308
Sendling SVO SB
Bernard W2

Re: hilfe,benzinhahn am sendling gebrochen

Beitrag von Christoph »

vielen dank für die superschnellen lösungen.
beim tank aus e-... laufe ich gefahr dass der hahn auch wieder marode ist,vom zustand des tanks ganz zu schweigen. wäre halt günstig.
christian hast ne pn
gruss christoph
Antworten