Lager kurbelwelle MAH 916
Moderatoren: MotorenMatze, meisteradam, Junkersonkel
-
Dag Bækkedal
- Beiträge: 131
- Registriert: Mi 20. Jun 2012, 22:51
- Meine Motoren: Trygg, Deutz, Sandbekken, Målilla, Stover, Herkules, Levan, Schlüter, Sendling, Nidaros, Berg, Masna Bruk, Fønix, John Lauson, IHC, Bernard, Wisconsin +++
- Wohnort: 2337 Tangen
Lager kurbelwelle MAH 916
Hallo!
Habe gerade 3 motoren geholt mitten im Norwegen, MAH 916, Lister JP2 in super Zustand und ein Eigenbau Glühkopf in 1974 gebaut. Den 916 wurde auf die Nord-Westkuste Möre erstens in eine Boots bau ohne Strom mit zwei kleinere MAH verwendet. Nacher in eine Sägemühle und in eine offene Fishboot mit Flachrieme zum Propeller Welle, (etwas Aufwand ihn von Land bis Boot und von Boot bis land zu bringen.) Am ende für Brennholz Produktion. Dann ging er zu eine eltere Sammler, vovon ich die Motoren bekam.
Jetzt eine Frage: Was ist die Kurbelwellenlager grösse?
Braucht neue Lager, Düse, Pumpenelement, Kolbenringe und überarbeitung von den Kopf. Mein Brüder fährt nach Brokstedt und dann bringt er das mit nach Hause.
Urlauber die nach Norwegen fährt (Wahrung ist günstig) ist willkommen unsere Museum zu besuchen. Mein Bruder oder ich bin da in Juli jeden Tag.
Grüsse
Dag Bækkedal
Norsk Motorhistorisk Museum
2335 Stange
Habe gerade 3 motoren geholt mitten im Norwegen, MAH 916, Lister JP2 in super Zustand und ein Eigenbau Glühkopf in 1974 gebaut. Den 916 wurde auf die Nord-Westkuste Möre erstens in eine Boots bau ohne Strom mit zwei kleinere MAH verwendet. Nacher in eine Sägemühle und in eine offene Fishboot mit Flachrieme zum Propeller Welle, (etwas Aufwand ihn von Land bis Boot und von Boot bis land zu bringen.) Am ende für Brennholz Produktion. Dann ging er zu eine eltere Sammler, vovon ich die Motoren bekam.
Jetzt eine Frage: Was ist die Kurbelwellenlager grösse?
Braucht neue Lager, Düse, Pumpenelement, Kolbenringe und überarbeitung von den Kopf. Mein Brüder fährt nach Brokstedt und dann bringt er das mit nach Hause.
Urlauber die nach Norwegen fährt (Wahrung ist günstig) ist willkommen unsere Museum zu besuchen. Mein Bruder oder ich bin da in Juli jeden Tag.
Grüsse
Dag Bækkedal
Norsk Motorhistorisk Museum
2335 Stange
- atedeutzMA116
- Beiträge: 1093
- Registriert: Di 21. Mai 2013, 19:20
- Meine Motoren: deutz MA 216 MA 116 MA 608
- Wohnort: oudkerk
Re: Lager kurbelwelle MAH 916
hallo Dag,
fragte Dag bereits Herr Braun auch ??
http://www.historische-ersatzteile.de/d ... 6-und-916/
ist in Nordhorn die mann
fragte Dag bereits Herr Braun auch ??
http://www.historische-ersatzteile.de/d ... 6-und-916/
ist in Nordhorn die mann
-
Dag Bækkedal
- Beiträge: 131
- Registriert: Mi 20. Jun 2012, 22:51
- Meine Motoren: Trygg, Deutz, Sandbekken, Målilla, Stover, Herkules, Levan, Schlüter, Sendling, Nidaros, Berg, Masna Bruk, Fønix, John Lauson, IHC, Bernard, Wisconsin +++
- Wohnort: 2337 Tangen
Re: Lager kurbelwelle MAH 916
Hallo!
Danke ATE, Habe schon mit Herrn Braun in Kontakt gewesen. Er fährt nicht nach Brokstedt.
Herrn Knabenschuh hat sicherlich Lagern in Brokstedt, wenn ich die vorab bestellen. Teil 509 Zylinderrollenlager und Teil 508 Kugellager.
Wenn ich die Nummern oder Abmessungen habe, kann ich die bestellen.
Mein Bruder Ole und Enkelkind + ein Case R transport Schlepper, fährt hin und kann die Lagern mitnehmen nach Norwegen.
Ich bin momentan nicht bereit den 916 zu trennen. Erst im Herbst, wenn es etwas ruhiger wird.
So wenn jemand Weiss, bin ich dankbar für Informationen.
Kolbenringe habe ich für ein F2M315, Die sind passend, Düse Einsatz, Pumpenelement und eventuell Pleuellager von Herrn Braun, aber erst nach trennung.
Ventilsteuerungen und schleifen von Kurbelwelle machen die Jungs in Gausdal wenn notwendig.
Grüsse
Dag
Danke ATE, Habe schon mit Herrn Braun in Kontakt gewesen. Er fährt nicht nach Brokstedt.
Herrn Knabenschuh hat sicherlich Lagern in Brokstedt, wenn ich die vorab bestellen. Teil 509 Zylinderrollenlager und Teil 508 Kugellager.
Wenn ich die Nummern oder Abmessungen habe, kann ich die bestellen.
Mein Bruder Ole und Enkelkind + ein Case R transport Schlepper, fährt hin und kann die Lagern mitnehmen nach Norwegen.
Ich bin momentan nicht bereit den 916 zu trennen. Erst im Herbst, wenn es etwas ruhiger wird.
So wenn jemand Weiss, bin ich dankbar für Informationen.
Kolbenringe habe ich für ein F2M315, Die sind passend, Düse Einsatz, Pumpenelement und eventuell Pleuellager von Herrn Braun, aber erst nach trennung.
Ventilsteuerungen und schleifen von Kurbelwelle machen die Jungs in Gausdal wenn notwendig.
Grüsse
Dag
- atedeutzMA116
- Beiträge: 1093
- Registriert: Di 21. Mai 2013, 19:20
- Meine Motoren: deutz MA 216 MA 116 MA 608
- Wohnort: oudkerk
Re: Lager kurbelwelle MAH 916
die Nummern oder Abmessungen habe ich leider auch nicht
erst demontieren und dann sehen wass fur ein lager [ so geht das bei mir
erst demontieren und dann sehen wass fur ein lager [ so geht das bei mir
-
Dag Bækkedal
- Beiträge: 131
- Registriert: Mi 20. Jun 2012, 22:51
- Meine Motoren: Trygg, Deutz, Sandbekken, Målilla, Stover, Herkules, Levan, Schlüter, Sendling, Nidaros, Berg, Masna Bruk, Fønix, John Lauson, IHC, Bernard, Wisconsin +++
- Wohnort: 2337 Tangen
Re: Lager kurbelwelle MAH 916
Hallo!
Sache ist Erledigt. Knabenschuh nemen die Lagern nach Brokstedt.
Grüsse
Dag
Sache ist Erledigt. Knabenschuh nemen die Lagern nach Brokstedt.
Grüsse
Dag