Moin,
nach einer ganzen Weile melde ich mich mal wieder.
Mir ist ein DDR Aggreragt mit dem EL 65 Motor zugelaufen. Allerdings stand es wohl ewig im feuchten, die Kolbenringe sind fest.
Ich wollte nun den Kolben ausbauen und ihn mal eine Zeit lang in Ballistol einlegen in der Hoffnung, dass sich die Ringe lösen. Nur bekomme ich den Bolzen nicht raus. Ist der in den Kolben eingepresst oder gibt es da einen Spezialtrick, den ich nicht kenne?
Grüße,
Felix
Barkas EL 65 Kolbenbolzen demontage
Moderatoren: MotorenMatze, meisteradam, Junkersonkel
- Standuhr
- Beiträge: 1027
- Registriert: Mo 18. Jan 2016, 21:08
- Meine Motoren: Sendling WS 304
Sendling WS 356
Sendling WS 308 runder Zylinderkopf
Sendling WS 308 eckiger Zylinderkopf
Sendling WS310
Sendling SG 6 PS
Güldner GK 5,5 PS
Güldner GKN 6 PS
Farymann Typ D
Farymann Typ E
Farymann LE
IHC 1,5 HP Typ M
Farymann 22LR
Briggs & Stratton/Wisconsin?
DEUTZ MA 711
Keidel RKMN3
Jaehne LTH
Re: Barkas EL 65 Kolbenbolzen demontage
Halo Felix,
ein Kolbenbolzen darf grundsätzlich kein Spiel haben. Er muß satt sitzen d.h. er sollte mit etwas Widerstand spielfrei eingeschoben oder leicht eingepreßt werden. Die Bohrung hat manchmal etwas Grat an der Nut vom Sicherungsring. Ich habe mir schon mal eine Aus und Einbauhilfe gebastelt und zwar mit einem Block (Holz,Kunststoff, Alu) der den Radius vom Kolben besitzt. Mittels Gewindestange,Muttern,Scheiben und einer Hülse die etwas kleiner im Durchmesser ist wie der Kolbenbolzen wirst du ihn sicher raus bekommen!!! Im Block muß eine Bohrung sein die größer ist als der Kolbenbolzen und auch etwas länger.
Gruß Klaus
ein Kolbenbolzen darf grundsätzlich kein Spiel haben. Er muß satt sitzen d.h. er sollte mit etwas Widerstand spielfrei eingeschoben oder leicht eingepreßt werden. Die Bohrung hat manchmal etwas Grat an der Nut vom Sicherungsring. Ich habe mir schon mal eine Aus und Einbauhilfe gebastelt und zwar mit einem Block (Holz,Kunststoff, Alu) der den Radius vom Kolben besitzt. Mittels Gewindestange,Muttern,Scheiben und einer Hülse die etwas kleiner im Durchmesser ist wie der Kolbenbolzen wirst du ihn sicher raus bekommen!!! Im Block muß eine Bohrung sein die größer ist als der Kolbenbolzen und auch etwas länger.
Gruß Klaus
-
WankelFan
- Beiträge: 12
- Registriert: Sa 17. Nov 2012, 23:32
- Meine Motoren: Sachs Stamo 200
Sachs KM48 Wankel
Sachs SB140 auf Sabo
Re: Barkas EL 65 Kolbenbolzen demontage
Hi,
der Bolzen is raus! Habe den Kolben etwas warm gemacht, der Bolzen ließ sich herausschieben.
Jetzt liegt der Kolben kopfüber in Kriechöl. Hoffentlich lösen sich die Ringe wieder.
Grüße,
Felix
der Bolzen is raus! Habe den Kolben etwas warm gemacht, der Bolzen ließ sich herausschieben.
Jetzt liegt der Kolben kopfüber in Kriechöl. Hoffentlich lösen sich die Ringe wieder.
Grüße,
Felix