Mühlenmotoren Deutz und MWM Typ ?
Moderatoren: MotorenMatze, meisteradam, Junkersonkel
-
hakoman012
- Beiträge: 2
- Registriert: Fr 20. Mai 2016, 08:01
- Meine Motoren: MWM + JLO
Mühlenmotoren Deutz und MWM Typ ?
Hallo Leute und guten Tag , ein Freund von mir hat diese Beiden Motoren noch in seinem Mühlenkeller , ( Felsensägmühle )
ich kenn mich zwar ein bischen mit MAN Traktor Technik aus , aber alte Motor Mechanik hab ich nicht gelernt , egal
kann jemand von euch die Typen bestimmen , wir würden die Motoren gern wieder instandsetzen und zum Laufen bringen
wenn jemand jemand kennt in der Umgebung von 71229 Leonberg / bei Stuttgart wären wir für Tatkräftige Unterstützung dankbar
( oder eine Telefonnummer )
Beim MWM hat eine bezeichnung ( RB 2665 ) ist das die Typenbezeichnung ? Und wenn ja hat jemand BDA Bedienungsanleitung oder und Ersatzteil Liste ?
Beim Deutz leider keine bezeichnung oder typenschild vorhanden , weiß da jemand etwas
Danke schon mal und Motorgruß aus Leonberg , Detlev Lunk
ich kenn mich zwar ein bischen mit MAN Traktor Technik aus , aber alte Motor Mechanik hab ich nicht gelernt , egal
kann jemand von euch die Typen bestimmen , wir würden die Motoren gern wieder instandsetzen und zum Laufen bringen
wenn jemand jemand kennt in der Umgebung von 71229 Leonberg / bei Stuttgart wären wir für Tatkräftige Unterstützung dankbar
( oder eine Telefonnummer )
Beim MWM hat eine bezeichnung ( RB 2665 ) ist das die Typenbezeichnung ? Und wenn ja hat jemand BDA Bedienungsanleitung oder und Ersatzteil Liste ?
Beim Deutz leider keine bezeichnung oder typenschild vorhanden , weiß da jemand etwas
Danke schon mal und Motorgruß aus Leonberg , Detlev Lunk
-
hakoman012
- Beiträge: 2
- Registriert: Fr 20. Mai 2016, 08:01
- Meine Motoren: MWM + JLO
Re: Mühlenmotoren Deutz und MWM Typ ?
Sehe gerade Bezeichnung MWM nicht RB 2665 sondern SB 2665
- VerdampferSammler
- Beiträge: 267
- Registriert: Do 20. Mär 2014, 23:48
- Meine Motoren: Reform
MWM RH224e
DEUTZ:
PME 322
MIH 332
MAH218, MAH514; MAH516; MAH711; MAH714
MA 308, MA 311, MA 416; MA 914
Cunewalde:
H65; 1H65; 2H65; LD120; LD130, 1KVD8
Schönebecker:
6KVD14,5SRW; 6VD14,5/12-1SRW
4NDV14
BARKAS:
EL65; EL100; EL150; EL308; ZW1103
2NZD 9/12 - Wohnort: an der höchsten Erhebung im Landkreis Nordsachsen
Re: Mühlenmotoren Deutz und MWM Typ ?
Der Deutz ist ein OME 117 oder 122. Wobei es eher ein OME122 sein müsste.
Suche Teile für den DEUTZ OME/ OMZ 122 und für den MIH eine Anlassluftflasche.
- meisteradam
- Moderator / Lektor
- Beiträge: 1863
- Registriert: Fr 28. Mai 2010, 05:25
- Meine Motoren: Diverse stationäre Motoren
Re: Mühlenmotoren Deutz und MWM Typ ?
Hallo
Bei dem MWM handelt es sich meiner Meinung nach um einen "BR18z".
Ein wirklich schöner Dieselmotor!
Würde ich sofort kaufen
MfG
Bei dem MWM handelt es sich meiner Meinung nach um einen "BR18z".
Ein wirklich schöner Dieselmotor!
Würde ich sofort kaufen
MfG
IGHM
- motorenbau
- Spezialist für Motorenbau / Motorenhersteller
- Beiträge: 1808
- Registriert: Di 2. Feb 2010, 22:12
- Meine Motoren: Junkers 2HK65
Sendling SG
Sendling MS II
Sendling WS308 (2 Stück)
Sendling D12
Ebbs & Radinger G
Renauer RAX R
HMG Glühkopf 6PS
CL Conord C.11
Pineau&Ragot Type A
Deutz MAH711 Pumpenaggregat
Farymann ER
Holder Piccolo mit Sachs Stamo 6
Sachs Stamo 160
und diverse Landmaschinen und Traktoren - Wohnort: Wolfegg
- Kontaktdaten:
Re: Mühlenmotoren Deutz und MWM Typ ?
Hallo
Zu den Motoren kann ich Dir nachgedruckte Unterlagen anbieten:
- Deutz OME, OMZ, OMD 117/217/122/222 BTA / ETL, Drucksache D7146, 117 Seiten, DIN A5 Heftchen mit Kartoneinband und Klammerbindung, 24,40 €
- MWM BR 118/218, BTA / ETL, 49 Seiten und 8 Tafeln zum Ausklappen, DIN A5 im Schnellhefter, 16,80 €
Gruß
Christian
Zu den Motoren kann ich Dir nachgedruckte Unterlagen anbieten:
- Deutz OME, OMZ, OMD 117/217/122/222 BTA / ETL, Drucksache D7146, 117 Seiten, DIN A5 Heftchen mit Kartoneinband und Klammerbindung, 24,40 €
- MWM BR 118/218, BTA / ETL, 49 Seiten und 8 Tafeln zum Ausklappen, DIN A5 im Schnellhefter, 16,80 €
Gruß
Christian
http://www.motorenbau.eu
Mitglied M033 in der Interessengemeinschaft historische Motoren Deutschland (IG-HM)
Mitglied M033 in der Interessengemeinschaft historische Motoren Deutschland (IG-HM)