Oldtimertreffen Peterzell

Hier könnt ihr Bilder und Nachberichte von Oldtimertreffen einstellen

Moderatoren: MotorenMatze, meisteradam, Junkersonkel

Antworten
Benutzeravatar
waldtill
Beiträge: 277
Registriert: Sa 25. Aug 2012, 19:22
Meine Motoren: :
-MWM KD211Z Bj. 1955 auf Kramer
-Briggs&Stratton 3.5hp auf Gutbrod
-DEUTZ MIHZ 336 Bj. 1934
-GUIDETTI CONDOR A2

Oldtimertreffen Peterzell

Beitrag von waldtill »

Gestern und Heute auf dem Treffen gewesen - interessant war die fahrbare Bandsäge von Kaelble aus den 20ern mit Deutzmotor. Leider ein heftiger Rege, drum sind die Bilder nicht so gelungen...
01014196.JPG
01014197.JPG
01014198.JPG
01014199.JPG
Grüße waldtill
Badener
Beiträge: 18
Registriert: Di 10. Jul 2012, 23:01
Meine Motoren: Stamo 96

Re: Oldtimertreffen Peterzell

Beitrag von Badener »

ich war auch in Peterzell.

Der mit dr Säge ist wahnsinnig schlau, aber wahnsinnig überschlau sind die In Peterzell irgendwie alle.

Da war ich zum ersten und zum letzten mal
Badener
Beiträge: 18
Registriert: Di 10. Jul 2012, 23:01
Meine Motoren: Stamo 96

Re: Oldtimertreffen Peterzell

Beitrag von Badener »

ich war auch in Peterzell.

Der mit der Säge ist wahnsinnig schlau, aber wahnsinnig überschlau sind die In Peterzell irgendwie alle.

Da war ich zum ersten und zum letzten mal
Benutzeravatar
Benny-Boxer
Beiträge: 908
Registriert: Di 26. Jun 2012, 12:04
Meine Motoren: GT124 mit 4KDV-Motor
1H65
Sendling WS 304
Deutz MA308
Deutz MA 608 mit Diamant D525 Kornmühle
Deutz MA 311
Deutz MA 216, 416,
Deutz MAH 711 mit Generator
Lister D mit original Lister Wasserpumpe
Reform mit Naeher´s Pumpe Cemnitz
SICAM (BJ 1920)
Wohnort: Großenhain
Kontaktdaten:

Re: Oldtimertreffen Peterzell

Beitrag von Benny-Boxer »

:shock: was ist vorgefallen?
mfg B-B
Ein Schlag auf den Kopf, erhöht das Denkvermögen
aber löst auch so manche Schraube.


Die Pflege von technischen Kulturgut ist nicht das Aufbewahren der Asche, sondern das Weitertragen der Flamme
Hans

Re: Oldtimertreffen Peterzell

Beitrag von Hans »

Hallo Waldtill,
ganz freche Frage: Würdest Du mir Dein Bildmaterial von der Bandsäge im Original geben? Ich möchte bei dem Spalter meiner Bandsäge vielleicht mal eine Übersetzung mit zwei Riemenscheiben und so einem Spannmechanismus anbringen, wie auf Deinen Bildern zu sehen. Von daher würde mich der genaue Aufbau interessieren.
Antworten