Hallo Freunde,
ich mache derzeit einen Imkereilehrgang und habe ab nächstem Jahr selbst Bienen. Dieses Jahr will ich erst mal das notwendige Equipment bereitstellen, besorgen und/oder selbst bauen.
Da ich arbeitslos bin sind meine Möglichkeiten natürlich begrenzt und Selbstbau ist durchaus eine Option. Falls wir Imker hier im Forum haben sollten, ich stelle gerne das Eine oder Andere was im Selbstbau entstanden ist hier vor.
Heute habe ich mal meinen ersten Sonnenwachsschmelzer fertig gemacht und die Idee wie dieser gebaut ist, will ich hier vorstellen.
Da ich hier fast nur Reste und Abfallstücke verarbeitet habe gewinnt das Ding sicher keinen Schönheitspreis aber da drin wirds mächtig warm wenn das Ding in der Sonne steht
Wenn ein Imker den eigenen Wachskreislauf haben will, braucht er mindestens 2 solche Schmelzer da ich 4 Glaßscheiben habe werde ich 4 Stück bauen, ggf würde ich auch 2 wieder her geben
Wenn man nicht alles durch die egend tragen will, dann müssen Räder drunter. Die Räder sind natürlich zu klein, die hatte ich halt noch da da kommt aber was Größeres drunter.
Ich denke man kann sehen, daß der Kasten schräg steht. In der Rinne wird ein Sammelgefäß unter gestellt
Kostenpzunkt in der Abfallvariante unter 15 €. die anderen werden aus besserem Material gebaut die werden dann auch teurer
Sonnenwachsschmelzer zum Ausschmelzen von Bienenwabewn
Moderatoren: MotorenMatze, meisteradam, Junkersonkel