Motorrad-Eigenbau mit Deutz MAH711 in der aktuellen CUSTOMBIKE
Moderatoren: MotorenMatze, meisteradam, Junkersonkel
- Aktivist
- Beiträge: 148
- Registriert: Di 29. Okt 2013, 09:40
- Meine Motoren: ...
Briggs & Stratton Model Z 1940er
Deutz MAH916 1943
Farymann LGS 1965
Farymann LDS 1968
Farymann KS 1967
Motorrad-Eigenbau mit Deutz MAH711 in der aktuellen CUSTOMBIKE
Gestern habe ich in der aktuellen CUSTOMBIKE (11/16) einen sehr lesenswerten Artikel entdeckt...
- Dateianhänge
-
- DSC07628.JPG (79.05 KiB) 6179 mal betrachtet
-
- DSC07627.JPG (153.96 KiB) 6179 mal betrachtet
Gruss aus der Oberpfalz
Tom
Tom
- motorenbau
- Spezialist für Motorenbau / Motorenhersteller
- Beiträge: 1807
- Registriert: Di 2. Feb 2010, 22:12
- Meine Motoren: Junkers 2HK65
Sendling SG
Sendling MS II
Sendling WS308 (2 Stück)
Sendling D12
Ebbs & Radinger G
Renauer RAX R
HMG Glühkopf 6PS
CL Conord C.11
Pineau&Ragot Type A
Deutz MAH711 Pumpenaggregat
Farymann ER
Holder Piccolo mit Sachs Stamo 6
Sachs Stamo 160
und diverse Landmaschinen und Traktoren - Wohnort: Wolfegg
- Kontaktdaten:
Re: Motorrad-Eigenbau mit Deutz MAH711 in der aktuellen CUSTOMBIKE
Hallo
Ich habe das Ding vor ein paar Wochen in Maurach am Achsee gesehen. Man kann ja über den Sinn und Unsinn solcher Eigenbauten geteilter Meinung sein, aber das Ding ist handwerklich sehr gut gemacht. Ich war sehr beeindruckt von dem Teil.
Gruß
Christian
Ich habe das Ding vor ein paar Wochen in Maurach am Achsee gesehen. Man kann ja über den Sinn und Unsinn solcher Eigenbauten geteilter Meinung sein, aber das Ding ist handwerklich sehr gut gemacht. Ich war sehr beeindruckt von dem Teil.
Gruß
Christian
http://www.motorenbau.eu
Mitglied M033 in der Interessengemeinschaft historische Motoren Deutschland (IG-HM)
Mitglied M033 in der Interessengemeinschaft historische Motoren Deutschland (IG-HM)
- atedeutzMA116
- Beiträge: 1093
- Registriert: Di 21. Mai 2013, 19:20
- Meine Motoren: deutz MA 216 MA 116 MA 608
- Wohnort: oudkerk
Re: Motorrad-Eigenbau mit Deutz MAH711 in der aktuellen CUSTOMBIKE
Genau ist doch super gebaut
gibt es auch ein mit MA608 motorrad
gibt es auch ein mit MA608 motorrad
- Standuhr
- Beiträge: 1027
- Registriert: Mo 18. Jan 2016, 21:08
- Meine Motoren: Sendling WS 304
Sendling WS 356
Sendling WS 308 runder Zylinderkopf
Sendling WS 308 eckiger Zylinderkopf
Sendling WS310
Sendling SG 6 PS
Güldner GK 5,5 PS
Güldner GKN 6 PS
Farymann Typ D
Farymann Typ E
Farymann LE
IHC 1,5 HP Typ M
Farymann 22LR
Briggs & Stratton/Wisconsin?
DEUTZ MA 711
Keidel RKMN3
Jaehne LTH
Re: Motorrad-Eigenbau mit Deutz MAH711 in der aktuellen CUSTOMBIKE
Wie bereits angesprochen,
sehr gute handwerkliche Arbeit
, aber leider ohne TÜV
!!
Gruß Klaus
sehr gute handwerkliche Arbeit
Gruß Klaus
-
jaki
- Beiträge: 775
- Registriert: Di 31. Aug 2010, 13:48
- Meine Motoren: 8x Deutz, 5x Warchalowski,
3x Lang & Reichl, 3x Sendling, 2x Renauer,
2x Lister, 2x Ig. Lorenz, Liesinger,
Simmeringer, Bauer & Ebner, Exinger
Gebr. Steininger, Jähne, Fairbanks Morse
Schlüter, Deering, Ebbs & Radinger,
Lang & Reichl, HSCS - Kontaktdaten:
Re: Motorrad-Eigenbau mit Deutz MAH711 in der aktuellen CUSTOMBIKE
Hallo,
Auf Youtube unter dem Begriff "Verdampfer-Motorrad" gibt es eine Hand voll solcher Konstruktionen mit Güldner, Lister, Cunewalder ...
Das hier mit dem MAH711 ist aber mit abstand das stilvollste!
Ich finde um den Motor ist es nicht schade, er hat sicherlich einen guten Platz bekommen
Gruß Jakob
Auf Youtube unter dem Begriff "Verdampfer-Motorrad" gibt es eine Hand voll solcher Konstruktionen mit Güldner, Lister, Cunewalder ...
Das hier mit dem MAH711 ist aber mit abstand das stilvollste!
Ich finde um den Motor ist es nicht schade, er hat sicherlich einen guten Platz bekommen
Gruß Jakob
-
sheriffxy
- Beiträge: 3
- Registriert: Di 18. Okt 2011, 06:26
- Meine Motoren: Deutz MAH711 Motorrad Eigenbau ( DEUTZ-Rocker )
Re: Motorrad-Eigenbau mit Deutz MAH711 in der aktuellen CUSTOMBIKE
Hallo Leute,
freut mich, dass euch mein Motorrad gefällt.
Der Motor ist übrigens noch absolut original und technisch in top Zustand.... also nix verbastelt oder so.
Das ist Kulturgut, das killt man nicht wegen einer Bastellei..
Ich wurde in das Custombike Championship nach Bad Salzuflen eingeladen... große Ehre... um den DEUTZ - Rocker zu präsentieren. Mal sehen, wie da so die Resonanz ist.
Viele Grüße
Gerhard
freut mich, dass euch mein Motorrad gefällt.
Der Motor ist übrigens noch absolut original und technisch in top Zustand.... also nix verbastelt oder so.
Das ist Kulturgut, das killt man nicht wegen einer Bastellei..
Ich wurde in das Custombike Championship nach Bad Salzuflen eingeladen... große Ehre... um den DEUTZ - Rocker zu präsentieren. Mal sehen, wie da so die Resonanz ist.
Viele Grüße
Gerhard
-
jaki
- Beiträge: 775
- Registriert: Di 31. Aug 2010, 13:48
- Meine Motoren: 8x Deutz, 5x Warchalowski,
3x Lang & Reichl, 3x Sendling, 2x Renauer,
2x Lister, 2x Ig. Lorenz, Liesinger,
Simmeringer, Bauer & Ebner, Exinger
Gebr. Steininger, Jähne, Fairbanks Morse
Schlüter, Deering, Ebbs & Radinger,
Lang & Reichl, HSCS - Kontaktdaten:
Re: Motorrad-Eigenbau mit Deutz MAH711 in der aktuellen CUSTOMBIKE
Hallo,
Gibt es ein Video von dem Gefährt?
Gruß Jakob
Gibt es ein Video von dem Gefährt?
Gruß Jakob
-
sheriffxy
- Beiträge: 3
- Registriert: Di 18. Okt 2011, 06:26
- Meine Motoren: Deutz MAH711 Motorrad Eigenbau ( DEUTZ-Rocker )
Re: Motorrad-Eigenbau mit Deutz MAH711 in der aktuellen CUSTOMBIKE
Hallo,
das ist bisher das einzige Video ( eines Gastes ). Leider lief da im Hintergrund ein Stationärmotor mit Klappergeräuschen.
Ich hab das Motorrad ja gerade erst ( fast ) fertig gebaut.
Bilder und einen kleinen Video werde ich dann bei Zeiten mal einstellen.... ich melde mich dann wieder.
Gruß
Gerhard
das ist bisher das einzige Video ( eines Gastes ). Leider lief da im Hintergrund ein Stationärmotor mit Klappergeräuschen.
Ich hab das Motorrad ja gerade erst ( fast ) fertig gebaut.
Bilder und einen kleinen Video werde ich dann bei Zeiten mal einstellen.... ich melde mich dann wieder.
Gruß
Gerhard
- gluehnase
- Beiträge: 53
- Registriert: Mo 4. Mai 2015, 16:09
- Meine Motoren: ihc , Deutz , lister , wolseley
- Wohnort: Detmold
Re: Motorrad-Eigenbau mit Deutz MAH711 in der aktuellen CUSTOMBIKE
Hallo. In der nächsten Oldtimer Traktor erhältlich ab dem 8.Dezember ist auch ein Bericht von dem Deutz- Motorrad.
In der Aktuellen Lektüre ist ein schöner Bericht von einen Baumann PR 5 Stationärmotor.
In der Aktuellen Lektüre ist ein schöner Bericht von einen Baumann PR 5 Stationärmotor.