Motor Identifizierung Hanomag Körting??

Hier können Sie nach Motortyp und Hersteller fragen

Moderatoren: MotorenMatze, meisteradam, Junkersonkel

Antworten
Benutzeravatar
Motorenspezi
Technische Hilfe
Beiträge: 705
Registriert: Mi 26. Jan 2011, 08:56
Meine Motoren: Felix, Hein Randers/Dänemark, Hatz H 5, Aer Motor, Bohn & Kähler, Deutz CM, Hornsby 1906, Junkers, diverse Boxermotoren und noch viele mehr
Wohnort: Braak b. Eutin

Motor Identifizierung Hanomag Körting??

Beitrag von Motorenspezi »

Moin Moin,
ein guter Freund von mir hat ein Motorflug von Körting. Dort ist ein Zweizylinder Motor verbaut . Leider ist der Motor nicht mehr komplett. Nun meine Frage , gibt es eventuell Fotos oder Unterlagen über den verbauten Motor oder hat jemand sogar so einen Motor komplett oder Teile die fehlen für den Aufbau.
Es soll eventuell ein Hanomag oder Körting Motor sein. Baujahr ca. 1915-1920
Bessere Fotos habe ich leider nicht.
Grüße Mathias
20161117_172554.jpg
20161117_172554.jpg (64.59 KiB) 1812 mal betrachtet
20161117_172603.jpg
20161117_172603.jpg (61.9 KiB) 1812 mal betrachtet
20161117_172641.jpg
20161117_172641.jpg (58.43 KiB) 1812 mal betrachtet
Die Materie muß leben
Benutzeravatar
atedeutzMA116
Beiträge: 1093
Registriert: Di 21. Mai 2013, 19:20
Meine Motoren: deutz MA 216 MA 116 MA 608
Wohnort: oudkerk

Re: Motor Identifizierung Hanomag Körting??

Beitrag von atedeutzMA116 »

Korting pflug

bild aus DHM berlin
Dateianhänge
kortingddfbb.jpg
kortingddfbb.jpg (118.45 KiB) 1803 mal betrachtet
Benutzeravatar
Motorenspezi
Technische Hilfe
Beiträge: 705
Registriert: Mi 26. Jan 2011, 08:56
Meine Motoren: Felix, Hein Randers/Dänemark, Hatz H 5, Aer Motor, Bohn & Kähler, Deutz CM, Hornsby 1906, Junkers, diverse Boxermotoren und noch viele mehr
Wohnort: Braak b. Eutin

Re: Motor Identifizierung Hanomag Körting??

Beitrag von Motorenspezi »

Das ist ja schon mal ein Anfang, nun muss nur noch die Motorhaube aufgemacht werden, damit man den Motor sieht.
Danke Hans
Die Materie muß leben
Benutzeravatar
Motorenspezi
Technische Hilfe
Beiträge: 705
Registriert: Mi 26. Jan 2011, 08:56
Meine Motoren: Felix, Hein Randers/Dänemark, Hatz H 5, Aer Motor, Bohn & Kähler, Deutz CM, Hornsby 1906, Junkers, diverse Boxermotoren und noch viele mehr
Wohnort: Braak b. Eutin

Re: Motor Identifizierung Hanomag Körting??

Beitrag von Motorenspezi »

Ach, ehe ich es vergesse. Der Motor müsste grob 150mm hub haben und 100 in der Bohrung sein. Ist ziemlich groß
Grüße
Die Materie muß leben
jaki
Beiträge: 775
Registriert: Di 31. Aug 2010, 13:48
Meine Motoren: 8x Deutz, 5x Warchalowski,
3x Lang & Reichl, 3x Sendling, 2x Renauer,
2x Lister, 2x Ig. Lorenz, Liesinger,
Simmeringer, Bauer & Ebner, Exinger
Gebr. Steininger, Jähne, Fairbanks Morse
Schlüter, Deering, Ebbs & Radinger,
Lang & Reichl, HSCS
Kontaktdaten:

Re: Motor Identifizierung Hanomag Körting??

Beitrag von jaki »

Befindet sich der Tragpflug noch bei Ursprünglichen Besitzer der ihn auch inseriert hatte, oder gibt es bereits jemanden der sich das Projekt besorgt hat und es in Angriff nimmt? :D

Gruß Jakob
:mrgreen:
Benutzeravatar
Motorenspezi
Technische Hilfe
Beiträge: 705
Registriert: Mi 26. Jan 2011, 08:56
Meine Motoren: Felix, Hein Randers/Dänemark, Hatz H 5, Aer Motor, Bohn & Kähler, Deutz CM, Hornsby 1906, Junkers, diverse Boxermotoren und noch viele mehr
Wohnort: Braak b. Eutin

Re: Motor Identifizierung Hanomag Körting??

Beitrag von Motorenspezi »

Moin Jacob,
die Frage kann ich dir nicht beantworten, ich kümmere mich nur um die Informationen zum Motor.
Dieser soll wieder komplettiert werden bzw. ein Ersatz besorgt werden. Wird in beiden Fällen schwirig.
Grüße Mathias
Die Materie muß leben
Antworten