Du brauchst Hilfe bei deinem Oldtimer-Motor? Hast Fragen oder Anregungen? Oder möchtest du einfach nur mit Gleichgesinnten ein wenig fachsimpeln? Dann bist du hier im Forum genau richtig! Für alle Motoren von 1860 - 1950 und deren Liebhaber
Meine Motoren: Felix, Hein Randers/Dänemark, Hatz H 5, Aer Motor, Bohn & Kähler, Deutz CM, Hornsby 1906, Junkers, diverse Boxermotoren und noch viele mehr
Hallo Ihr,
ich kenne das Museum, das ist ja hier ganz in der Nähe.
Es ist halt ein Privatmuseum und es steht seeeeehr viel Zeug auf sehr engem Raum rum. Alles nicht so top sauber und gepflegt, aber mit Charme gemacht.
Für die Leute hier aus dem Forum ist es sicherlich super interessant.
Wer will denn ein sauberes Museeum mit Bilderbuchmotoren oder anderen Ausstellungsstücken?
Da kann ich mir doch gleich ein Buch kaufen oder im Netz Super Bilder ansehen!
So ein Museeum muss riechen, man muss das alte Öl und die Vergangenheit spüren und wahrnehmen.
Das ist jedenfalls meine Meinung dazu, auch wenn ich das besagte nicht kenne.
Viele Grüße, Oldifan Jörg
Meine Motoren: Triumph 5 PS Vendeuvre 81 Deville AMIX Conord F1 Bernard D1 Bernard M1 Bernard P3 Bernard W0 Bernard W1 Bernard W2 (x2) Bernard W9 bis Bernard W10 Bernard W110 Bernard W18 Bernard W112 Bernard W13 Diesel Bernard W14 Diesel Bernard W14 Benziner Dollé type 2 O&R Strohmgenerator Renault 263 MWM RZ15e Wisconsin AK