Ignaz Lorenz nach Restaurierung

Wer etwas verkaufen möchte bitte hier rein.

Moderatoren: MotorenMatze, meisteradam, Junkersonkel

Antworten
jonis
Beiträge: 2
Registriert: Fr 24. Feb 2017, 11:46
Meine Motoren: Ignaz Lorenz 3Hp

Ignaz Lorenz nach Restaurierung

Beitrag von jonis »

Zum Verkauf steht ein Lorenz Motor Bj. 1910-20, vor zehn Jahren restauriert und voll fuktionsfähig. Mit wenig Aufwand (zweite Leitung zum Vergaser, Ölerglas, siehe Fotos) ein schönes Einsteigmodell auf Lafette mit 3-4 ps. Der Preis ist verhandelbar. Standort Auerbach/Vogtland Mail Adresse: johannesjawafreunde@t-online.de
Dateianhänge
2017_0224_030621.JPG
2017_0224_030621.JPG (66.72 KiB) 1956 mal betrachtet
2017_0224_030430.JPG
2017_0224_030430.JPG (70.88 KiB) 1956 mal betrachtet
2017_0224_030347.JPG
2017_0224_030347.JPG (77.81 KiB) 1956 mal betrachtet
2017_0224_030324.JPG
2017_0224_030324.JPG (71.28 KiB) 1956 mal betrachtet
2017_0224_030913.JPG
2017_0224_030913.JPG (75.82 KiB) 1956 mal betrachtet
Benutzeravatar
Benny-Boxer
Beiträge: 908
Registriert: Di 26. Jun 2012, 12:04
Meine Motoren: GT124 mit 4KDV-Motor
1H65
Sendling WS 304
Deutz MA308
Deutz MA 608 mit Diamant D525 Kornmühle
Deutz MA 311
Deutz MA 216, 416,
Deutz MAH 711 mit Generator
Lister D mit original Lister Wasserpumpe
Reform mit Naeher´s Pumpe Cemnitz
SICAM (BJ 1920)
Wohnort: Großenhain
Kontaktdaten:

Re: Ignaz Lorenz nach Restaurierung

Beitrag von Benny-Boxer »

hallo Admin ;)
bin auch dafür, dass nur Angebote mit Preis / Mindestpreis veröffentlicht werden dürfen.
das Rätselraten nimmt wieder seinen lauf :lol:
MfG B-B
Ein Schlag auf den Kopf, erhöht das Denkvermögen
aber löst auch so manche Schraube.


Die Pflege von technischen Kulturgut ist nicht das Aufbewahren der Asche, sondern das Weitertragen der Flamme
jonis
Beiträge: 2
Registriert: Fr 24. Feb 2017, 11:46
Meine Motoren: Ignaz Lorenz 3Hp

Re: Ignaz Lorenz nach Restaurierung

Beitrag von jonis »

Hallo, den Preis angeben ist kein Problem, ich dachte nur Ihr wisst doch ganz genau was so ein Motor am Ende Kostet. Für den Erwerb und der Restaurierung habe ich 2500 € ausgegeben. Und dieser Preis ist verhandelbar. Mit freundlichen Grüßen, Johannes
Benutzeravatar
Christian Rady
Beiträge: 213
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 10:08
Meine Motoren: Hasse Ausssenborder, Garelli Aviocompressore, GG 400 und viele Indikatoren.

Re: Ignaz Lorenz nach Restaurierung

Beitrag von Christian Rady »

Moin!

Beim Baujahr darf man getrost noch 20 Jahre addieren, dann kommt's so ungefähr hin :idea: .

Grüße ausm Barnim!

Christian
Mitbegründer der IG-HM, Interessengemeinschaft Historische Motoren Deutschland.
Antworten