IHC Fahrben

Hier kommen Technische Fragen rein

Moderatoren: MotorenMatze, meisteradam, Junkersonkel

Antworten
Benutzeravatar
Benny-Boxer
Beiträge: 908
Registriert: Di 26. Jun 2012, 12:04
Meine Motoren: GT124 mit 4KDV-Motor
1H65
Sendling WS 304
Deutz MA308
Deutz MA 608 mit Diamant D525 Kornmühle
Deutz MA 311
Deutz MA 216, 416,
Deutz MAH 711 mit Generator
Lister D mit original Lister Wasserpumpe
Reform mit Naeher´s Pumpe Cemnitz
SICAM (BJ 1920)
Wohnort: Großenhain
Kontaktdaten:

IHC Fahrben

Beitrag von Benny-Boxer »

Frage an alle IHC Freunde:
1. kennt jemand die RAL Farbnummer von IHC Motoren ?
habe schon Rot und Grün gesehen - bevorzuge Grün , weil undefinierbare Farbreste in Grün gefunden wurden. ;)
2. Unterschied zwischen Kunstharzlack und 2K Lack? Ist das das selbe?
langsam wird es ernst ;) :roll:
MfG B-B
Ein Schlag auf den Kopf, erhöht das Denkvermögen
aber löst auch so manche Schraube.


Die Pflege von technischen Kulturgut ist nicht das Aufbewahren der Asche, sondern das Weitertragen der Flamme
Christoph
Beiträge: 657
Registriert: Do 12. Jul 2012, 21:14
Meine Motoren: Deutz MAH 711
Deutz MA 711
2xDeutz MAH914
Hatz 786
Deutz MAH 714
Deutz MAH716
Farymann E
sendling ws304
Sendling ws308
Sendling SVO SB
Bernard W2

Re: IHC Fahrben

Beitrag von Christoph »

Hallo,
kunstharzlack ist ein einkomponentenlack ohne härter.
heisst ,muss einfach an der luft trocknen.
wurde früher bei allen landwirtschaftlichen maschinen verwendet. ist relativ stabil und plazt nicht so schnell ab.glänzt nicht so wie 2k lack. ist mein persönlicher favorit.

2k lack ist wie der name schon sagt, ein lack, bestehend aus der farbe und einem härter, der in einem bestimmten verhältnis zueinander vermischt werden muss. härtet schneller aus und ist wohl etwas einfacher zu verarbeiten.
hat normalerweise aber einen höheren glanzgrad.relativ spröde.

meine persönliche erfahrungen mit kunstharzlack sind nur positiv. klar,ein auto möchte ich damit nicht lackieren :roll:
aber für meine traktoren und motoren verwende ich nur khl.
kleiner tipp: um die trockenzeit, und somit evtl.fliegen und staub,zu minimieren gibt es von mipa neben farben auch eine härterverdünnung. verdünnt zum spritzen nd ist gleicheitig in trocknungsbeschleuniger!
aber mind.eine woche sollte trotzdem vergehen, bis die teile vrrbaut werden.

ps.leider kann ich bei den ihc farben nicht weiterhelfen.
gruss christoph
Antworten