Habe bei mir ein China Stromaggregat stehen bei dem die Motoreinstellungen nicht so ganz stimmen, unter Last läuft er unrund.
Jetzt kam mir die Idee den Motor in die Tonne zu treten und den Generator an meinen Deutz MAH611 zu koppeln.
Elektrik ist nicht gerade mein Hoheitsgebiet, aber theoretisch müsste das doch funktionieren weil ja "nur" die Antriebsquelle getauscht wird.
Drehzahl muss einigermaßen stimmen und an den Genertor muss irgendwie eine Riemenscheibe angebracht werden.
Es handelt sich um einen 6,5KW Dauerleistung Aggregat mit 230V & 400V.
Wie werden sich Drehzahlschwankungen auswirken?
Soweit eben meine Spinnereien im Kopf
Gibt es Anregungen oder ggf. bekannte Probleme?
Ein Überspannungsschutz sollte ja verbaut sein
Hier noch zwei Bilder von dem Ding: Gruß
Matze