Kolben Laufspiel

Hier kommen Technische Fragen rein

Moderatoren: MotorenMatze, meisteradam, Junkersonkel

Antworten
Benutzeravatar
deutz93
Beiträge: 633
Registriert: Fr 29. Mai 2015, 22:24
Meine Motoren: changfa R 170 A
Bischoff Zwerg
Maier Mechanic Modell Gasmotor
Modell Stationärmotor Hans
2 Eigenbau Modelldampfmaschinen
Breuer 2 Zylinder Boxermotor
2 BUB Bootsmotoren
Jap js34 mit 12 Volt Generator
DKW EL 462
DKW EL 150
Tragbares Benzin-Elektro-Aggregat GAB 1,6
Farymann Typ LE
Ebbs und Radinger LBN 4
Leek Engine Gasmotor
Lister D
Sachs Stamo 4
Sachs D 400 L
Sachs D 500 W
Wohnort: Höhn

Kolben Laufspiel

Beitrag von deutz93 »

Hallo
Ich habe mich heute mal mit meinem Leek Engine ein bisschen beschäftigt und festgestellt das der Kolben der dabei war ziemlich viel Spiel hat.Wie viel Spiel muss ein Aluminium Kolben bei einer Bohrung von 50 mm haben.
Mfg.Max
Altes kaputtes zeug ist viel besser als neues Funktionierendes.
http://www.youtube.com/channel/UCFZ00fHTjuyckUimS_fRkug
Benutzeravatar
Rik Lemmens
Beiträge: 136
Registriert: Mo 25. Mär 2013, 22:46
Meine Motoren: Deutz, Gardner, Mecan, Compagnie Parisiënne, Rider Ericsson 5"
Liliput 350, Philips Stirling
Wohnort: Gronsveld, Maastricht, Holland

Re: Kolben Laufspiel

Beitrag von Rik Lemmens »

+- 0,03mm
Rik
jaki
Beiträge: 775
Registriert: Di 31. Aug 2010, 13:48
Meine Motoren: 8x Deutz, 5x Warchalowski,
3x Lang & Reichl, 3x Sendling, 2x Renauer,
2x Lister, 2x Ig. Lorenz, Liesinger,
Simmeringer, Bauer & Ebner, Exinger
Gebr. Steininger, Jähne, Fairbanks Morse
Schlüter, Deering, Ebbs & Radinger,
Lang & Reichl, HSCS
Kontaktdaten:

Re: Kolben Laufspiel

Beitrag von jaki »

Hallo,

Der läuft sicherlich auch mit mehr als 3 hundertstel...

Bitte auch das Material von Kolben/Zylinder und die auftretende Temperatur beachten wenn man das schon so genau nimmt.

Gruß, Jakob
:mrgreen:
Benutzeravatar
Rik Lemmens
Beiträge: 136
Registriert: Mo 25. Mär 2013, 22:46
Meine Motoren: Deutz, Gardner, Mecan, Compagnie Parisiënne, Rider Ericsson 5"
Liliput 350, Philips Stirling
Wohnort: Gronsveld, Maastricht, Holland

Re: Kolben Laufspiel

Beitrag von Rik Lemmens »

Das ist richtig, Er kann mit viel mehr Spiel laufen.
Macht man eine neue Kolben, dann ist 0,03 die richtige Spiel
Benutzeravatar
deutz93
Beiträge: 633
Registriert: Fr 29. Mai 2015, 22:24
Meine Motoren: changfa R 170 A
Bischoff Zwerg
Maier Mechanic Modell Gasmotor
Modell Stationärmotor Hans
2 Eigenbau Modelldampfmaschinen
Breuer 2 Zylinder Boxermotor
2 BUB Bootsmotoren
Jap js34 mit 12 Volt Generator
DKW EL 462
DKW EL 150
Tragbares Benzin-Elektro-Aggregat GAB 1,6
Farymann Typ LE
Ebbs und Radinger LBN 4
Leek Engine Gasmotor
Lister D
Sachs Stamo 4
Sachs D 400 L
Sachs D 500 W
Wohnort: Höhn

Re: Kolben Laufspiel

Beitrag von deutz93 »

Hallo
Danke für die Antwort. Ich habe vor einen neuen Kolben zu Gießen weil der Kolben der dabei war hat 0,5 mm Spiel und taugt nur noch als Muster für einen neuen Kolben. Und weil ich Gusseisen nicht heiß genug bekomme mit meinem Schmelzofen wird es anders als im original wieder ein Alu Kolben. Ich fange nämlich schon mal so langsam an zu planen was neu gemacht werden muss oder überholt werden muss.
Es wurde bei der Zylinder Reparatur einen Hülse eingezogen die bis auf ein bisschen Flugrost noch sehr gut ist nur der Kolben wurde zu ungenau aus Alu nachgefertigt und deswegen der neue Kolben.
Mfg.Max
Altes kaputtes zeug ist viel besser als neues Funktionierendes.
http://www.youtube.com/channel/UCFZ00fHTjuyckUimS_fRkug
Antworten