Suche Kolbenringe / Zylinderkopfdichtung Sendling DM5
Moderatoren: MotorenMatze, meisteradam, Junkersonkel
-
IHC824S
- Beiträge: 23
- Registriert: Fr 29. Jul 2016, 22:13
- Meine Motoren: Sendling DM5
Deutz MAH914,
Hatz E71-151 in Lescha ZM1
Hatz E75F
Farymann LBA - Wohnort: Chieming (Landkreis TS, Oberbayern)
Suche Kolbenringe / Zylinderkopfdichtung Sendling DM5
Hallo zusammen,
da mein Sendling DM5 zunehmend mehr Probleme macht, würde ich den Motor gerne komplett überholen. Da er einiges an Öl verbrennt, denke ich, dass auf jeden Fall die Kolbenringe im Eimer sind. Eventuell müssen auch Kolben und Zylinder getauscht werden. Außerdem ist die Zylinderkopfdichtung auch nicht mehr die Beste.
Da ich den Motor aber erst auseinander nehmen möchte, wenn ich die nötigen Teile hier liegen habe, suche ich jetzt entsprechende Neuteile. Allerdings ist es mir absolut rätselhaft, wo es solche Teile käuflich zu erwerben geben könnte.
Falls jemand zufällig schonmal ähnliche Probleme hatte mit der Teilebeschaffung und bereits Erfahrungen sammeln konnte, bin ich über jeden Tipp dankbar.
Viele Grüße
Sebastian
da mein Sendling DM5 zunehmend mehr Probleme macht, würde ich den Motor gerne komplett überholen. Da er einiges an Öl verbrennt, denke ich, dass auf jeden Fall die Kolbenringe im Eimer sind. Eventuell müssen auch Kolben und Zylinder getauscht werden. Außerdem ist die Zylinderkopfdichtung auch nicht mehr die Beste.
Da ich den Motor aber erst auseinander nehmen möchte, wenn ich die nötigen Teile hier liegen habe, suche ich jetzt entsprechende Neuteile. Allerdings ist es mir absolut rätselhaft, wo es solche Teile käuflich zu erwerben geben könnte.
Falls jemand zufällig schonmal ähnliche Probleme hatte mit der Teilebeschaffung und bereits Erfahrungen sammeln konnte, bin ich über jeden Tipp dankbar.
Viele Grüße
Sebastian
Meine Spielzeuge:
Sendling DM5 Baujahr 1940, Deutz MAH914 Baujahr 1941, Hatz E75F Baujahr 1963, Lescha ZM1 mit Hatz E71-151 Baujahr 1965, Farymann LBA Baujahr 1970, diverse Oldtimertraktoren der Baujahre 1923 - 1974
Sendling DM5 Baujahr 1940, Deutz MAH914 Baujahr 1941, Hatz E75F Baujahr 1963, Lescha ZM1 mit Hatz E71-151 Baujahr 1965, Farymann LBA Baujahr 1970, diverse Oldtimertraktoren der Baujahre 1923 - 1974
Re: Suche Kolbenringe / Zylinderkopfdichtung Sendling DM5
Servus Sebastian!
Im Netz habe ich (bis jetzt) zwei Anbieter für Kolbenringe gefunden.
Fa. THN in den Niederlanden und Ideal Kolbenring Fabrik Berlin
Für meinen Motor (Andoria) werde ich bei einer von beiden die Ringe bestellen.
Hoffe es hilft.
Thomas
Im Netz habe ich (bis jetzt) zwei Anbieter für Kolbenringe gefunden.
Fa. THN in den Niederlanden und Ideal Kolbenring Fabrik Berlin
Für meinen Motor (Andoria) werde ich bei einer von beiden die Ringe bestellen.
Hoffe es hilft.
Thomas
- motorenbau
- Spezialist für Motorenbau / Motorenhersteller
- Beiträge: 1807
- Registriert: Di 2. Feb 2010, 22:12
- Meine Motoren: Junkers 2HK65
Sendling SG
Sendling MS II
Sendling WS308 (2 Stück)
Sendling D12
Ebbs & Radinger G
Renauer RAX R
HMG Glühkopf 6PS
CL Conord C.11
Pineau&Ragot Type A
Deutz MAH711 Pumpenaggregat
Farymann ER
Holder Piccolo mit Sachs Stamo 6
Sachs Stamo 160
und diverse Landmaschinen und Traktoren - Wohnort: Wolfegg
- Kontaktdaten:
Re: Suche Kolbenringe / Zylinderkopfdichtung Sendling DM5
Hallo
Im IG-HM Infoblatt wird eine Firma Leo Dümpert beworben. Habe aber keine Erfahrung mit ihm.
Gruß
Christian
Im IG-HM Infoblatt wird eine Firma Leo Dümpert beworben. Habe aber keine Erfahrung mit ihm.
Gruß
Christian
http://www.motorenbau.eu
Mitglied M033 in der Interessengemeinschaft historische Motoren Deutschland (IG-HM)
Mitglied M033 in der Interessengemeinschaft historische Motoren Deutschland (IG-HM)
-
IHC824S
- Beiträge: 23
- Registriert: Fr 29. Jul 2016, 22:13
- Meine Motoren: Sendling DM5
Deutz MAH914,
Hatz E71-151 in Lescha ZM1
Hatz E75F
Farymann LBA - Wohnort: Chieming (Landkreis TS, Oberbayern)
Re: Suche Kolbenringe / Zylinderkopfdichtung Sendling DM5
Hallo ihr beiden,
vielen Dank für eure schnellen Antworten! Ich werde mich mal durch die Seiten klicken.
Allerdings denke ich, dass man erst die alten Kolbenringe vermessen müsste und anhand den Maßen anschließend bestellen muss. Ich werde auf jeden Fall berichten, wie die Bestellung abgelaufen ist und welche Erfahrungen ich machen konnte.
Viele Grüße
Sebastian
vielen Dank für eure schnellen Antworten! Ich werde mich mal durch die Seiten klicken.
Allerdings denke ich, dass man erst die alten Kolbenringe vermessen müsste und anhand den Maßen anschließend bestellen muss. Ich werde auf jeden Fall berichten, wie die Bestellung abgelaufen ist und welche Erfahrungen ich machen konnte.
Viele Grüße
Sebastian
Meine Spielzeuge:
Sendling DM5 Baujahr 1940, Deutz MAH914 Baujahr 1941, Hatz E75F Baujahr 1963, Lescha ZM1 mit Hatz E71-151 Baujahr 1965, Farymann LBA Baujahr 1970, diverse Oldtimertraktoren der Baujahre 1923 - 1974
Sendling DM5 Baujahr 1940, Deutz MAH914 Baujahr 1941, Hatz E75F Baujahr 1963, Lescha ZM1 mit Hatz E71-151 Baujahr 1965, Farymann LBA Baujahr 1970, diverse Oldtimertraktoren der Baujahre 1923 - 1974
- Benny-Boxer
- Beiträge: 908
- Registriert: Di 26. Jun 2012, 12:04
- Meine Motoren: GT124 mit 4KDV-Motor
1H65
Sendling WS 304
Deutz MA308
Deutz MA 608 mit Diamant D525 Kornmühle
Deutz MA 311
Deutz MA 216, 416,
Deutz MAH 711 mit Generator
Lister D mit original Lister Wasserpumpe
Reform mit Naeher´s Pumpe Cemnitz
SICAM (BJ 1920) - Wohnort: Großenhain
- Kontaktdaten:
Re: Suche Kolbenringe / Zylinderkopfdichtung Sendling DM5
Ein Schlag auf den Kopf, erhöht das Denkvermögen
aber löst auch so manche Schraube.
Die Pflege von technischen Kulturgut ist nicht das Aufbewahren der Asche, sondern das Weitertragen der Flamme
aber löst auch so manche Schraube.
Die Pflege von technischen Kulturgut ist nicht das Aufbewahren der Asche, sondern das Weitertragen der Flamme
- Oldifan
- Beiträge: 71
- Registriert: Mi 4. Feb 2015, 23:42
- Meine Motoren: Colo - Diesel BR 1
H 65 Verdampferdiesel / MWK
Deutz MAH 711
EL 308 mit 380 V Generator - Wohnort: Gröbers / Kabelsketal in Sachsen- Anhalt
Re: Suche Kolbenringe / Zylinderkopfdichtung Sendling DM5
Hallo,
habe für meinen Colo - Diesel, Bj. 1924, 5 Stück Kolbenringe nach Muster in der Kolbenring Fabrik Berlin anfertigen lassen.
Habe einen alten Ring als Muster hingeschickt und nach ca.
3 Wochen hatte ich meine neuen Ringe.
Seitdem läuft der Motor super. ( 2 Jahre )
Ich musste etwas warten, weil es für meine Ringe keine Muster oder Rohlinge oder was auch immer in der Fabrik gab. Die freundliche Dame am Telefon sagte mir, das es wohl für manche Ringe auch passende auf Lager gibt. Dann wird es auch preiswerter.
Bei meinen war das leider nicht der Fall.
Viele Grüße. Oldifan Jörg
habe für meinen Colo - Diesel, Bj. 1924, 5 Stück Kolbenringe nach Muster in der Kolbenring Fabrik Berlin anfertigen lassen.
Habe einen alten Ring als Muster hingeschickt und nach ca.
3 Wochen hatte ich meine neuen Ringe.
Seitdem läuft der Motor super. ( 2 Jahre )
Ich musste etwas warten, weil es für meine Ringe keine Muster oder Rohlinge oder was auch immer in der Fabrik gab. Die freundliche Dame am Telefon sagte mir, das es wohl für manche Ringe auch passende auf Lager gibt. Dann wird es auch preiswerter.
Bei meinen war das leider nicht der Fall.
Viele Grüße. Oldifan Jörg