Deutz Standmotor
Moderatoren: MotorenMatze, meisteradam, Junkersonkel
-
toni43
- Beiträge: 65
- Registriert: Do 7. Apr 2011, 19:02
- Meine Motoren: Bernard 110
Warchalowski L90A
Rax Typ R - Wohnort: Bez. Radkersburg
Deutz Standmotor
Hallo!
Was ist das für ein Standmotor? Würde mich freuen wenn mir jemand die Type dazu sagen kann und vielleicht noch Daten dazu hat. Ich möchte diesen vielleicht kaufen. Mfg toni
Was ist das für ein Standmotor? Würde mich freuen wenn mir jemand die Type dazu sagen kann und vielleicht noch Daten dazu hat. Ich möchte diesen vielleicht kaufen. Mfg toni
-
toni43
- Beiträge: 65
- Registriert: Do 7. Apr 2011, 19:02
- Meine Motoren: Bernard 110
Warchalowski L90A
Rax Typ R - Wohnort: Bez. Radkersburg
Re: Deutz Standmotor
Ist das der Richtige vergaser?
-
Borstel
- Technische Hilfe
- Beiträge: 529
- Registriert: Di 6. Jan 2009, 18:06
- Meine Motoren: .
Cunewalder H65
Cunewalder 1H65
Deutz MA308
Deutz MA508
Deutz MA311
Deutz MA611
Deutz MA711
Deutz MA216
Deutz MAH711
Tümmler SB75
Japy 11E - Wohnort: 02923 Hähnichen OT Spree
Re: Deutz Standmotor
Hallo!
Das ist ein Deutz MA608.
80mm Bohrung, 70mm Hub, 308 cm³ Hubraum , 4PS bei 2000 U/min, Gewicht ca. 85kg, gebaut von 1931 bis 1954, insgesamt 55762 Stück.
Der Vergaser ist nicht original.
Außerdem hat er einen rep. Frostschaden.
Kommt auf den Preis an.
Da findet sich sicher was besseres.
Bis bald!
Das ist ein Deutz MA608.
80mm Bohrung, 70mm Hub, 308 cm³ Hubraum , 4PS bei 2000 U/min, Gewicht ca. 85kg, gebaut von 1931 bis 1954, insgesamt 55762 Stück.
Der Vergaser ist nicht original.
Außerdem hat er einen rep. Frostschaden.
Kommt auf den Preis an.
Da findet sich sicher was besseres.
Bis bald!
-
toni43
- Beiträge: 65
- Registriert: Do 7. Apr 2011, 19:02
- Meine Motoren: Bernard 110
Warchalowski L90A
Rax Typ R - Wohnort: Bez. Radkersburg
Re: Deutz Standmotor
Hallo.
Danke für deine Antwort!
Bekommt man für diesen Motor Ersatzteile oder ist das eher schwierig?
Das mit dem Frostschaden ist mir bewusst , so lange der dicht ist is es mir egal.
Der Motor soll um die 100 euro kosten.
Mfg toni
Danke für deine Antwort!
Bekommt man für diesen Motor Ersatzteile oder ist das eher schwierig?
Das mit dem Frostschaden ist mir bewusst , so lange der dicht ist is es mir egal.
Der Motor soll um die 100 euro kosten.
Mfg toni
- meisteradam
- Moderator / Lektor
- Beiträge: 1862
- Registriert: Fr 28. Mai 2010, 05:25
- Meine Motoren: Diverse stationäre Motoren
Re: Deutz Standmotor
Hallo Toni
Wenn der Motor läuft und der originale Magnet dran ist, sind 100,-€ völlig in Ordnung
Einen originalen Vergaser und auch einen frostfreien Block hätte ich sogar noch liegen.
MfG
Wenn der Motor läuft und der originale Magnet dran ist, sind 100,-€ völlig in Ordnung
Einen originalen Vergaser und auch einen frostfreien Block hätte ich sogar noch liegen.
MfG
IGHM
-
toni43
- Beiträge: 65
- Registriert: Do 7. Apr 2011, 19:02
- Meine Motoren: Bernard 110
Warchalowski L90A
Rax Typ R - Wohnort: Bez. Radkersburg
Re: Deutz Standmotor
Hallo!
Ich werde den Motor diese Woche ansehen gehen und dann entscheiden.
Mfg
Ich werde den Motor diese Woche ansehen gehen und dann entscheiden.
Mfg
-
toni43
- Beiträge: 65
- Registriert: Do 7. Apr 2011, 19:02
- Meine Motoren: Bernard 110
Warchalowski L90A
Rax Typ R - Wohnort: Bez. Radkersburg
Re: Deutz Standmotor
Hallo!
Aus dem Deutz ist nichtsgeworden da ich einen anderen Motor bekommen habe.
frage-nach-motortyp-motorhersteller/unb ... t7216.html
Mfg Toni
Aus dem Deutz ist nichtsgeworden da ich einen anderen Motor bekommen habe.
frage-nach-motortyp-motorhersteller/unb ... t7216.html
Mfg Toni