Unbek. Motor, Event. Sendling
Moderatoren: MotorenMatze, meisteradam, Junkersonkel
Unbek. Motor, Event. Sendling
Hallo zusammen
Von einem Bekannten habe ich einen Verdampfer bekommen. Ich denke es könnte ein Sendling sein. Frage in die Expertenrunde:
Wenn ja welcher Typ und Jg. ?
Was hat die Firma "Rubag" damit zutun?
Schwungraddurchmesser 50cm
Danke für alle Infos
Von einem Bekannten habe ich einen Verdampfer bekommen. Ich denke es könnte ein Sendling sein. Frage in die Expertenrunde:
Wenn ja welcher Typ und Jg. ?
Was hat die Firma "Rubag" damit zutun?
Schwungraddurchmesser 50cm
Danke für alle Infos
- Dateianhänge
-
- IMG_0204.JPG (68.9 KiB) 3748 mal betrachtet
-
- IMG_0202.JPG (65.33 KiB) 3748 mal betrachtet
-
- IMG_0201.JPG (79.06 KiB) 3748 mal betrachtet
-
- IMG_0200.JPG (57.82 KiB) 3748 mal betrachtet
- motorenbau
- Spezialist für Motorenbau / Motorenhersteller
- Beiträge: 1807
- Registriert: Di 2. Feb 2010, 22:12
- Meine Motoren: Junkers 2HK65
Sendling SG
Sendling MS II
Sendling WS308 (2 Stück)
Sendling D12
Ebbs & Radinger G
Renauer RAX R
HMG Glühkopf 6PS
CL Conord C.11
Pineau&Ragot Type A
Deutz MAH711 Pumpenaggregat
Farymann ER
Holder Piccolo mit Sachs Stamo 6
Sachs Stamo 160
und diverse Landmaschinen und Traktoren - Wohnort: Wolfegg
- Kontaktdaten:
Re: Unbek. Motor, Event. Sendling
Hallo
Die sieht sehr nach Sendling aus. Hast Du irgendwo eine Motornummer gefunden? Dann könnte man sagen, ob die Nummer zu den Sendling-Motoren dieser Bauart gehört, müsste dann so zwischen 10000 und 26000 liegen. Es gab ja auch andere Motorenhersteller, die sehr ähnliche Motoren hergestellt haben. Zu den Schwungraddurchmessern habe ich leider keine Angaben. Kannst Du Länge (möglichst mit und ohne Vergaser, ich weiss nicht was dort genau angegeben ist), Breite und Höhe angeben? Oder alternativ das Gewicht?
Gruß
Christian
Die sieht sehr nach Sendling aus. Hast Du irgendwo eine Motornummer gefunden? Dann könnte man sagen, ob die Nummer zu den Sendling-Motoren dieser Bauart gehört, müsste dann so zwischen 10000 und 26000 liegen. Es gab ja auch andere Motorenhersteller, die sehr ähnliche Motoren hergestellt haben. Zu den Schwungraddurchmessern habe ich leider keine Angaben. Kannst Du Länge (möglichst mit und ohne Vergaser, ich weiss nicht was dort genau angegeben ist), Breite und Höhe angeben? Oder alternativ das Gewicht?
Gruß
Christian
http://www.motorenbau.eu
Mitglied M033 in der Interessengemeinschaft historische Motoren Deutschland (IG-HM)
Mitglied M033 in der Interessengemeinschaft historische Motoren Deutschland (IG-HM)
- motorenbau
- Spezialist für Motorenbau / Motorenhersteller
- Beiträge: 1807
- Registriert: Di 2. Feb 2010, 22:12
- Meine Motoren: Junkers 2HK65
Sendling SG
Sendling MS II
Sendling WS308 (2 Stück)
Sendling D12
Ebbs & Radinger G
Renauer RAX R
HMG Glühkopf 6PS
CL Conord C.11
Pineau&Ragot Type A
Deutz MAH711 Pumpenaggregat
Farymann ER
Holder Piccolo mit Sachs Stamo 6
Sachs Stamo 160
und diverse Landmaschinen und Traktoren - Wohnort: Wolfegg
- Kontaktdaten:
Re: Unbek. Motor, Event. Sendling
Hallo
Achso, habe ich ganz vergessen: Rubag ist ein Baumaschinenhändler. Der Motor war vermutlich in eine Maschine eigebaut, die Rubag hergestellt oder verkauft hat. Das kennt man ja schon, wie z.B. die Deutz-Motoren mit "Jos. Vögele"-Typenschild.
Gruß
Christian
Achso, habe ich ganz vergessen: Rubag ist ein Baumaschinenhändler. Der Motor war vermutlich in eine Maschine eigebaut, die Rubag hergestellt oder verkauft hat. Das kennt man ja schon, wie z.B. die Deutz-Motoren mit "Jos. Vögele"-Typenschild.
Gruß
Christian
http://www.motorenbau.eu
Mitglied M033 in der Interessengemeinschaft historische Motoren Deutschland (IG-HM)
Mitglied M033 in der Interessengemeinschaft historische Motoren Deutschland (IG-HM)
Re: Unbek. Motor, Event. Sendling
Hallo Christian
Leider ist weder eine Nummer noch eine Jahreszahl oder sonstwas zu sehen.
Eventuell in einem Gehäusedeckel innen? Werde nächstens anfangen das Weihnachtspaket zu öffnen...
Länge: 88cm ohne Schraube plus Vergaser 11 cm
Breite: 56,5 cm über die Schwungräder plus 17,5 Riemenscheibe
Höhe: 53 cm
Es ist ein runder, zweiteiliger Tank dabei
Leider ist weder eine Nummer noch eine Jahreszahl oder sonstwas zu sehen.
Eventuell in einem Gehäusedeckel innen? Werde nächstens anfangen das Weihnachtspaket zu öffnen...
Länge: 88cm ohne Schraube plus Vergaser 11 cm
Breite: 56,5 cm über die Schwungräder plus 17,5 Riemenscheibe
Höhe: 53 cm
Es ist ein runder, zweiteiliger Tank dabei
- Dateianhänge
-
- IMG_0207.JPG (69.44 KiB) 3661 mal betrachtet
-
- IMG_0205.JPG (78.65 KiB) 3661 mal betrachtet
-
- IMG_0203.JPG (74.39 KiB) 3661 mal betrachtet
Re: Unbek. Motor, Event. Sendling
Zweiteiliger Tank
- Dateianhänge
-
- image.jpg (61.07 KiB) 3661 mal betrachtet
- motorenbau
- Spezialist für Motorenbau / Motorenhersteller
- Beiträge: 1807
- Registriert: Di 2. Feb 2010, 22:12
- Meine Motoren: Junkers 2HK65
Sendling SG
Sendling MS II
Sendling WS308 (2 Stück)
Sendling D12
Ebbs & Radinger G
Renauer RAX R
HMG Glühkopf 6PS
CL Conord C.11
Pineau&Ragot Type A
Deutz MAH711 Pumpenaggregat
Farymann ER
Holder Piccolo mit Sachs Stamo 6
Sachs Stamo 160
und diverse Landmaschinen und Traktoren - Wohnort: Wolfegg
- Kontaktdaten:
Re: Unbek. Motor, Event. Sendling
Hallo
Vermutlich ist es ein "SF", oder die drehzahlreduzierte Variante "SD", aber guck selber.
"A-Klasse" (drehzahlreduziert für Dauerbetrieb):

"B-Klasse" (Normalbetrieb):

Leider ist es nicht so ganz eindeutig. Sendling hat siese Motoren fast 10 Jahre lang hergestellt und immer mal wieder was verändert. Da kann es schon sein, dass es mal eine breitere Riemenscheibe gab.
Gruß
Christian
Vermutlich ist es ein "SF", oder die drehzahlreduzierte Variante "SD", aber guck selber.
"A-Klasse" (drehzahlreduziert für Dauerbetrieb):
"B-Klasse" (Normalbetrieb):
Leider ist es nicht so ganz eindeutig. Sendling hat siese Motoren fast 10 Jahre lang hergestellt und immer mal wieder was verändert. Da kann es schon sein, dass es mal eine breitere Riemenscheibe gab.
Gruß
Christian
http://www.motorenbau.eu
Mitglied M033 in der Interessengemeinschaft historische Motoren Deutschland (IG-HM)
Mitglied M033 in der Interessengemeinschaft historische Motoren Deutschland (IG-HM)
Re: Unbek. Motor, Event. Sendling
Hallo Christian
Vielen Dank für deine Infos.
Irgendwie passt aber kein Mass so richtig für eine eindeutige Identifikation.
Was denkst du vom Jahrgang her...?
Gruss Markus
Vielen Dank für deine Infos.
Irgendwie passt aber kein Mass so richtig für eine eindeutige Identifikation.
Was denkst du vom Jahrgang her...?
Gruss Markus
- motorenbau
- Spezialist für Motorenbau / Motorenhersteller
- Beiträge: 1807
- Registriert: Di 2. Feb 2010, 22:12
- Meine Motoren: Junkers 2HK65
Sendling SG
Sendling MS II
Sendling WS308 (2 Stück)
Sendling D12
Ebbs & Radinger G
Renauer RAX R
HMG Glühkopf 6PS
CL Conord C.11
Pineau&Ragot Type A
Deutz MAH711 Pumpenaggregat
Farymann ER
Holder Piccolo mit Sachs Stamo 6
Sachs Stamo 160
und diverse Landmaschinen und Traktoren - Wohnort: Wolfegg
- Kontaktdaten:
Re: Unbek. Motor, Event. Sendling
Hallo
Wie gesagt hat Sendling immer mal wieder was an den Motoren geändert. Dadurch haben sich auch die Maße vermutlich immer mal wieder geändert. Da kann ich mir schon vorstellen, dass die Breite sich wegen der Riemenscheibe ändert. Außerdem gab es ja auch Wunsch auch andere Riemenscheiben-Breiten und Durchmesser.
Baujahr würde ich auf Ende 20er Jahre schätzen. Mit Motornummer könnte ich vielleicht mehr sagen.
Gruß
Christian
Wie gesagt hat Sendling immer mal wieder was an den Motoren geändert. Dadurch haben sich auch die Maße vermutlich immer mal wieder geändert. Da kann ich mir schon vorstellen, dass die Breite sich wegen der Riemenscheibe ändert. Außerdem gab es ja auch Wunsch auch andere Riemenscheiben-Breiten und Durchmesser.
Baujahr würde ich auf Ende 20er Jahre schätzen. Mit Motornummer könnte ich vielleicht mehr sagen.
Gruß
Christian
http://www.motorenbau.eu
Mitglied M033 in der Interessengemeinschaft historische Motoren Deutschland (IG-HM)
Mitglied M033 in der Interessengemeinschaft historische Motoren Deutschland (IG-HM)
Re: Unbek. Motor, Event. Sendling
Hallo Christian
Herzlichen Dank für deine Bemühungen.
Ich werde diesen Motor also nun als "Sendling" in meine Sammlung aufnehmen.
Melde mich dann sicher später nochmals für Daten etc.
Dank und Gruss
Markus
Herzlichen Dank für deine Bemühungen.
Ich werde diesen Motor also nun als "Sendling" in meine Sammlung aufnehmen.
Melde mich dann sicher später nochmals für Daten etc.
Dank und Gruss
Markus
Re: Unbek. Motor, Event. Sendling
Ja da habe ich unter dem Rost doch tatsächlich noch ein Nümmerchen, eingeschlagen auf der Kurbelwelle links gefunden: 16807