farymann 25l
Moderatoren: MotorenMatze, meisteradam, Junkersonkel
-
klausrinner
- Beiträge: 7
- Registriert: Do 14. Dez 2017, 12:44
- Meine Motoren: farymann diesel 25l
farymann 25l
guten abend,
bin seit heute stolzer besitzer eines farymann 25l, n 3000.
habe von diesen motoren so gut wie keine ahnung, aber da viele leute aus meinrr familie und meinem freundeskreis beim farny gelernt und gearbeitet haben, dachte ich mir, ich muss einen dieser motoren haben.
bin über jede information dankbar und werde morgen noch ein paar bilder einstellen.
gruss
klaus
bin seit heute stolzer besitzer eines farymann 25l, n 3000.
habe von diesen motoren so gut wie keine ahnung, aber da viele leute aus meinrr familie und meinem freundeskreis beim farny gelernt und gearbeitet haben, dachte ich mir, ich muss einen dieser motoren haben.
bin über jede information dankbar und werde morgen noch ein paar bilder einstellen.
gruss
klaus
-
klausrinner
- Beiträge: 7
- Registriert: Do 14. Dez 2017, 12:44
- Meine Motoren: farymann diesel 25l
- Aerodriver
- Beiträge: 214
- Registriert: Fr 6. Jul 2012, 18:20
- Meine Motoren: 2x MWM KD 15E
1x MWM KD 15Z - Wohnort: Regensburg
Re: farymann 25l
Servus Klaus aus Regensburg.
Ich wünsche Dir einige interessante Stunden
beim Durchstöbern des Forums und lesen der
älteren und neueren Beiträge.
Aerodriver
Ich wünsche Dir einige interessante Stunden
beim Durchstöbern des Forums und lesen der
älteren und neueren Beiträge.
Aerodriver
-
DerFarymann
Re: farymann 25l
Hallo Klaus
Willkommen im Forum und viel Spaß mit dem Faymann.
Habe dir eine PN gesendet!
Gruß Lothar
Willkommen im Forum und viel Spaß mit dem Faymann.
Habe dir eine PN gesendet!
Gruß Lothar
-
öllappen
- Beiträge: 298
- Registriert: Fr 18. Jan 2013, 10:24
- Meine Motoren: sebdling dm 5, lister d, ilo 4-takter, bernard moteurs, barkas el 65, sachs 5o, barkas el 150 ,amanco hirad ,wolseley-gas, schroth -kornmühle ,briggs u. stratton ,farymann ld , farymann lgs diesel ,grosser schleifstein ,gr.elektromotor mit transmission ,farymann ld,
- Wohnort: sylt
Re: farymann 25l
moin klaus , willkommen im forum . viele grüsse von der nordseeinsel sylt,öllappen
mitglied m 197 im ig-hm . wer arbeitet macht fehler . wer viel arbeitet macht viele fehler . wer garnichts tut , macht nie fehler .
-
klausrinner
- Beiträge: 7
- Registriert: Do 14. Dez 2017, 12:44
- Meine Motoren: farymann diesel 25l
Re: farymann 25l
moin lothar,DerFarymann hat geschrieben:Hallo Klaus
Willkommen im Forum und viel Spaß mit dem Faymann.
Habe dir eine PN gesendet!
Gruß Lothar
vielen dank für deine nachricht.
war zu viel weihnachtstrubel die letzten tage, deswegen konnte ich nicht anrufen.
bin aber trotzdem äusserst wissbegierig.
gruss
klaus
-
klausrinner
- Beiträge: 7
- Registriert: Do 14. Dez 2017, 12:44
- Meine Motoren: farymann diesel 25l
Re: farymann 25l
Hi,
Habe mich nach längerer pause wieder mit meinem motörchen beschäftigt. Gereinigt, ölwechsel, neue einspritzpumpe...
Wieder alles zusammengebaut und wollte ihn ankurbeln.
Die starthilfe ist relativ schwergängig, lasst sich aber noch mit den fingern betätigen. Danach vollgas, dekompression, ordentlich schwung geholt, dekomkression losgelassen und der krüppel schlägt einfach nur zurück, ich komme ums verrecken nicht über den punkt.
Irgendeine idee, was ich falsch gemacht haben könnte?
So hoch kann die kompression doch garnicht sein...
Gruss
Klaus
Habe mich nach längerer pause wieder mit meinem motörchen beschäftigt. Gereinigt, ölwechsel, neue einspritzpumpe...
Wieder alles zusammengebaut und wollte ihn ankurbeln.
Die starthilfe ist relativ schwergängig, lasst sich aber noch mit den fingern betätigen. Danach vollgas, dekompression, ordentlich schwung geholt, dekomkression losgelassen und der krüppel schlägt einfach nur zurück, ich komme ums verrecken nicht über den punkt.
Irgendeine idee, was ich falsch gemacht haben könnte?
So hoch kann die kompression doch garnicht sein...
Gruss
Klaus
-
sondie
- Beiträge: 151
- Registriert: Do 14. Apr 2016, 21:00
- Meine Motoren: FarymannDiesel E, G, L, LD mit AvK-Generator, LKS, DS Bootsmotor mit Hurth- Wendegetriebe, P im Dexheimer Weinbergtraktor 222 Allrad
---
MWM RHS 235/335, Deutz A6M617; M.A.N W6V15/18A.
M.A.N D0026M
(Bahnmotoren bei DFS).
IGHM M191 - Wohnort: Hersbruck
Re: farymann 25l
Hallo Klaus,
welche Einspritzpumpe wurde eingebaut? - repariert/?
welche Unterlagen sindunter der Pumpe eingebaut?
welche Ziffernkombination befindet sich auf dem Kurbelgehäuse Nähe Einspritzpumpe?
Der Startmehrmengenhebel muß leichtgängig sein; ist ggf. der Begrenzungsstift verbogen?
Gruß,
Werner
welche Einspritzpumpe wurde eingebaut? - repariert/?
welche Unterlagen sindunter der Pumpe eingebaut?
welche Ziffernkombination befindet sich auf dem Kurbelgehäuse Nähe Einspritzpumpe?
Der Startmehrmengenhebel muß leichtgängig sein; ist ggf. der Begrenzungsstift verbogen?
Gruß,
Werner
-
klausrinner
- Beiträge: 7
- Registriert: Do 14. Dez 2017, 12:44
- Meine Motoren: farymann diesel 25l
Re: farymann 25l
hallo werner,
unter der einspritzpumpe ist eine ca 1mm starke metalldichtung und noch eine hauchdünne papierdichtung.
anbei noch ein paar fotos
gruss und vielen dank für deine antwort
klaus
unter der einspritzpumpe ist eine ca 1mm starke metalldichtung und noch eine hauchdünne papierdichtung.
anbei noch ein paar fotos
gruss und vielen dank für deine antwort
klaus
-
klausrinner
- Beiträge: 7
- Registriert: Do 14. Dez 2017, 12:44
- Meine Motoren: farymann diesel 25l
Re: farymann 25l
auf der stirnseite in höhe der esp steht eine 6 und diese zahlenkombination habe ich noch gefunden