hallo hier mal ein paar bilder von meinem mwm ..leider ist der zustand nicht so toll
der motor stammt aus einer alten sägemühle und ich hab ihn dort geborgen.. sogar die druckluftflasche ist dabei..leider ist er fest er sand seit den 80ern..und einige teile fehlen ..also wenn einer einen ölsiebfilter dafür hat und einen teckel wäre ich dankbar für informationen .mal schauen was noch zu retten ist.
grüße martin
fundzustand mwm rh 24
Moderatoren: MotorenMatze, meisteradam, Junkersonkel
-
hanomagmaddin
- Beiträge: 7
- Registriert: Fr 29. Dez 2017, 17:12
- Meine Motoren: mwm rh 24
- meisteradam
- Moderator / Lektor
- Beiträge: 1862
- Registriert: Fr 28. Mai 2010, 05:25
- Meine Motoren: Diverse stationäre Motoren
Re: fundzustand mwm rh 24
Hallo Martin
Da hast du ja einen tollen Fund gemacht.
Meinem Verständnis der Typologie von MWM nach, ist es ein RH224e.
Ich habe mal zwei Bilder von baugleichen Motoren rausgesucht. Deine Fehlteile sind aber dabei.
Dann können die Leser besser sehen was fehlt.
MfG
Da hast du ja einen tollen Fund gemacht.
Meinem Verständnis der Typologie von MWM nach, ist es ein RH224e.
Ich habe mal zwei Bilder von baugleichen Motoren rausgesucht. Deine Fehlteile sind aber dabei.
Dann können die Leser besser sehen was fehlt.
MfG
IGHM
-
hanomagmaddin
- Beiträge: 7
- Registriert: Fr 29. Dez 2017, 17:12
- Meine Motoren: mwm rh 24
Re: fundzustand mwm rh 24
hallo
vielen dank für die bilder,da kann ich mir schon mal gedanken machen,ja es ist ein rh 224 e so stehts auch im orginal
Prospekt,welches ich mit bekommen habe.. er ist bj 32 so wie es auf dem kaufvertrag von damals steht.. da wurde der motor angeschafft vom großvater des besitzers... gibts vielleicht auch ein bild vom filtereinsatz?damit ich weiß nach was ich ausschau halten muss.
mfg martin
vielen dank für die bilder,da kann ich mir schon mal gedanken machen,ja es ist ein rh 224 e so stehts auch im orginal
Prospekt,welches ich mit bekommen habe.. er ist bj 32 so wie es auf dem kaufvertrag von damals steht.. da wurde der motor angeschafft vom großvater des besitzers... gibts vielleicht auch ein bild vom filtereinsatz?damit ich weiß nach was ich ausschau halten muss.
mfg martin