Sachs D 500 W

Hier könnt ihr euren Motor oder euer Fahrzeug vorstellen. Egal ob restauriert oder nicht!

Moderatoren: MotorenMatze, meisteradam, Junkersonkel

Antworten
Benutzeravatar
deutz93
Beiträge: 633
Registriert: Fr 29. Mai 2015, 22:24
Meine Motoren: changfa R 170 A
Bischoff Zwerg
Maier Mechanic Modell Gasmotor
Modell Stationärmotor Hans
2 Eigenbau Modelldampfmaschinen
Breuer 2 Zylinder Boxermotor
2 BUB Bootsmotoren
Jap js34 mit 12 Volt Generator
DKW EL 462
DKW EL 150
Tragbares Benzin-Elektro-Aggregat GAB 1,6
Farymann Typ LE
Ebbs und Radinger LBN 4
Leek Engine Gasmotor
Lister D
Sachs Stamo 4
Sachs D 400 L
Sachs D 500 W
Wohnort: Höhn

Sachs D 500 W

Beitrag von deutz93 »

Hallo
Ich bin letzten Tage und Wochen nicht untätig gewesen und möchte euch mal das Ergebnis zeigen.
Einige von euch kennen den Motor ja schon aus meinem Beitrag Frostriss Schweißen. Ich habe aus 3 Motoren und ein paar Ersatzteilen wieder ein laufenden Motor gebaut. Noch ein bisschen feintuning und dann mache ich noch ein besseres Video weil die Smartphone Kamera von meinem Vater bei zu wenig Licht nicht so gut ist.
Arbeitsverfahren: Zweitakt Wirbelkammer Diesel
Hubraum : 499 ccm
Dauerleistung:8 PS bei 2000 U/min

http://youtu.be/Jz2kq47Lfc4
http://youtu.be/RSO5xEsGxUA
DSC_0993.JPG
DSC_0993.JPG (44.32 KiB) 1418 mal betrachtet
DSC_0992.JPG
DSC_0992.JPG (49.21 KiB) 1418 mal betrachtet
DSC_0991.JPG
DSC_0991.JPG (42.87 KiB) 1418 mal betrachtet

Mfg.Max

Editiert von meisteradam : Habe die Bilder gedreht.
Altes kaputtes zeug ist viel besser als neues Funktionierendes.
http://www.youtube.com/channel/UCFZ00fHTjuyckUimS_fRkug
Benutzeravatar
deutz93
Beiträge: 633
Registriert: Fr 29. Mai 2015, 22:24
Meine Motoren: changfa R 170 A
Bischoff Zwerg
Maier Mechanic Modell Gasmotor
Modell Stationärmotor Hans
2 Eigenbau Modelldampfmaschinen
Breuer 2 Zylinder Boxermotor
2 BUB Bootsmotoren
Jap js34 mit 12 Volt Generator
DKW EL 462
DKW EL 150
Tragbares Benzin-Elektro-Aggregat GAB 1,6
Farymann Typ LE
Ebbs und Radinger LBN 4
Leek Engine Gasmotor
Lister D
Sachs Stamo 4
Sachs D 400 L
Sachs D 500 W
Wohnort: Höhn

Re: Sachs D 500 W

Beitrag von deutz93 »

Hallo
Ich habe heute mich heute nochmal mit meinem Sachs Motor beschäftigt und er läuft jetzt ohne das ich den Gashebel festhalten muss. Ich muss jetzt nur noch ausprobieren ob die Lichtmaschine funktioniert und das Lager von der Lichtmaschine noch neu machen.
http://youtu.be/TT83DMGm3V4
Mfg.Max
Altes kaputtes zeug ist viel besser als neues Funktionierendes.
http://www.youtube.com/channel/UCFZ00fHTjuyckUimS_fRkug
Antworten