Du brauchst Hilfe bei deinem Oldtimer-Motor? Hast Fragen oder Anregungen? Oder möchtest du einfach nur mit Gleichgesinnten ein wenig fachsimpeln? Dann bist du hier im Forum genau richtig! Für alle Motoren von 1860 - 1950 und deren Liebhaber
Meine Motoren: Ich besitze einen Deutz MA 608, einen Güldner GW 8 mit 8 PS und nur einem Schwungrad, einen Güldner GK mit 4 PS, einen Farymann LE, eine Quelle Pumpe mit einem Sachs Stamo 30, einen Deutz MAH 916, einen Deutz MAH 711, einen Farymann K, einen Farymann KS, einen zweiten GW 8, einen Güldner GL 8, einen dritten GW 8, einen Güldner GL 10, einen Güldner LKA, einen Güldner GW 10, eine Bachert TS 8/8 mit VW Typ 122 Industriemotor, und einen Güldner GW 14.
Nun stelle ich mich auch einmal vor, was ich eigentlich schon viel früher hätte machen müssen
Hallo,
mein Name ist Marcel und ich bin 14 Jahre alt.
Ich komme aus Babenhausen das in der Nähe von Frankfurt liegt. Zu Stationärmotoren bin ich dadurch gekommen, da mein Vater vor längerer Zeit (ungefähr 10 Jahre) einen Traktor gekauft hat (einen Güldner ADN 8H). Seitdem bin ich mit ihm oft auf Traktortreffen gefahren wo man ab und zu auch Mal solch einen Motor gesehen hat. Doch zu diesem Zeitpunkt haben mich noch eher für die Traktoren interessiert, da ich mit Stationärmotoren noch nichts zu tuen hatte. Ungefähr vor zwei Jahren habe ich Mal wieder in eBay nach Traktoren gestöbert, da ich mir gerne einen Traktor kaufen würde, wenn da nicht das Problem mit dem Geld wäre. Da kam ich auf die Idee mir solch einen Motor zu kaufen. Ich schaute nach einem Motor den ich mir auch leisten konnte und fand so einen Deutz Ma 608 den ich dann gekauft habe. Somit interessiere ich mich jetzt auch für Stationärmotoren. Mittlerweile ist auch noch ein Güldner GW 8 dazugekommen da ich unbedingt auch einen Güldner Motor haben wollte, weil der Traktor ebenfalls von Güldner ist. Ich vermute das es nicht nur bei den zwei Motoren bleiben wird
Servus Celler17 aus Regensburg.
Ich wünsche Dir einige interessante Stunden
beim Durchstöbern des Forums und lesen der
älteren und neueren Beiträge.
Aerodriver