Welche Farbe hatten die SVO von Sendling

Hier kommen Technische Fragen rein

Moderatoren: MotorenMatze, meisteradam, Junkersonkel

Antworten
troedjoker
Beiträge: 3
Registriert: Sa 20. Jan 2018, 21:11
Meine Motoren: Sendling SVO SC

Welche Farbe hatten die SVO von Sendling

Beitrag von troedjoker »

Hallo Zusammen,

ich bin im Besitz eines Sendling SVO SC.
Welchen Farbton hatten damals diese Motoren?
Ist jetz in einem komischen Grün lackiert und bin mir nicht sicher ob diese Farbe passt (siehe Bilder).
Hat jemand von euch eine RAL-Nummer für mich.

Danke schon mal im Voraus.
Gesamt stand 18.01.29.jpg
Gesamt stand 18.01.29.jpg (66.17 KiB) 1275 mal betrachtet
Benutzeravatar
Standuhr
Beiträge: 1028
Registriert: Mo 18. Jan 2016, 21:08
Meine Motoren: Sendling WS 304
Sendling WS 356
Sendling WS 308 runder Zylinderkopf
Sendling WS 308 eckiger Zylinderkopf
Sendling WS310
Sendling SG 6 PS
Güldner GK 5,5 PS
Güldner GKN 6 PS
Farymann Typ D
Farymann Typ E
Farymann LE
IHC 1,5 HP Typ M
Farymann 22LR
Briggs & Stratton/Wisconsin?
DEUTZ MA 711
Keidel RKMN3
Jaehne LTH

Re: Welche Farbe hatten die SVO von Sendling

Beitrag von Standuhr »

Hallo,
mit RAL wird es ohne originale Farbreste schwierig. Ich gehe davon aus das dies Originale sind.


Gruß Klaus
Benutzeravatar
motorenbau
Spezialist für Motorenbau / Motorenhersteller
Beiträge: 1807
Registriert: Di 2. Feb 2010, 22:12
Meine Motoren: Junkers 2HK65
Sendling SG
Sendling MS II
Sendling WS308 (2 Stück)
Sendling D12
Ebbs & Radinger G
Renauer RAX R
HMG Glühkopf 6PS
CL Conord C.11
Pineau&Ragot Type A
Deutz MAH711 Pumpenaggregat
Farymann ER
Holder Piccolo mit Sachs Stamo 6
Sachs Stamo 160
und diverse Landmaschinen und Traktoren
Wohnort: Wolfegg
Kontaktdaten:

Re: Welche Farbe hatten die SVO von Sendling

Beitrag von motorenbau »

Hallo

Die meisten Sendling SVO-Motoren, die ich kenne sind grün. Aber zum genauen Farbton kann ich leider nichts sagen. Unser SG hat zwar Originalfarbe drauf, aber ich weiss nicht, ob sich noch ein Fleck finden lässt, der Rückschlüsse auf die ursprüngliche Farbe zulässt.
http://www.motorenbau.eu
Mitglied M033 in der Interessengemeinschaft historische Motoren Deutschland (IG-HM)
Antworten