Du brauchst Hilfe bei deinem Oldtimer-Motor? Hast Fragen oder Anregungen? Oder möchtest du einfach nur mit Gleichgesinnten ein wenig fachsimpeln? Dann bist du hier im Forum genau richtig! Für alle Motoren von 1860 - 1950 und deren Liebhaber
Ich weiß nicht wie viele Motoren kommen werden, aber da wollte ich meinen (endlich fertigen) Bautzener das erste Mal in der Öffentlichkeit blubbern lassen...
Mitglied M183 in der Interessengemeinschaft Historische Motoren Deutschland (IGHM)
Stefan (Otti) ist seit Jahrzehnten absolut engagiert und gibt sich wirklich Mühe.
Da ich aus der selben Gegend wie "emm" komme, würde ich mich freuen, tendenziell mehr Motoren sehen/hören/riechen zu können, als bislang !
Otti würde sich freuen und der Sache würde es dienen.
Zeigt doch mal, was ihr drauf habt oder drin habt (in den Scheunen) !
Gruß, Uwe
Wenn man einen Deutschen mit ein paar Konservendosen in den Urwald jagt, kommt er mit einer Lokomotive wieder heraus...
Ephraim Kishon
Meine Motoren: ... Dresdner Gasmotorenfabrik Moritz Hille, Modell G Deutz MKH 139 Deutz MIH 328 Deutz MIH 322 Deutz MAH 320 Deutz MAH 122 Deutz MAH 218 Deutz MAH 916 Deutz MAH 516 Deutz MAH 711 Deutz MA 116 Deutz MA 416 Deutz MA 218 Deutz MA 308 Deutz MA 608 Deutz MA 311 Deutz MA 711
Hallo!
Wäre für mich auch nicht so weit, wenn nichts dazwischen kommt lade ich mal was auf den Anhänger und gucke auch mal vorbei!
Wann ist denn Haupttag... der Samstag oder Sonntag?
Viele Grüße, Jannick
Mutter und Vater freut's auf'm Hof, da läuft ein Deutz
Nichts, laßt's euch sagen liebe Kinder, ballert so schön wie ein Einzylinder