Benz Motor
Moderatoren: MotorenMatze, meisteradam, Junkersonkel
- Benny-Boxer
- Beiträge: 908
- Registriert: Di 26. Jun 2012, 12:04
- Meine Motoren: GT124 mit 4KDV-Motor
1H65
Sendling WS 304
Deutz MA308
Deutz MA 608 mit Diamant D525 Kornmühle
Deutz MA 311
Deutz MA 216, 416,
Deutz MAH 711 mit Generator
Lister D mit original Lister Wasserpumpe
Reform mit Naeher´s Pumpe Cemnitz
SICAM (BJ 1920) - Wohnort: Großenhain
- Kontaktdaten:
Benz Motor
hat den Motor schon mal einer gesehen ?
kennt wer den Besitzer? MFG B-B
kennt wer den Besitzer? MFG B-B
Ein Schlag auf den Kopf, erhöht das Denkvermögen
aber löst auch so manche Schraube.
Die Pflege von technischen Kulturgut ist nicht das Aufbewahren der Asche, sondern das Weitertragen der Flamme
aber löst auch so manche Schraube.
Die Pflege von technischen Kulturgut ist nicht das Aufbewahren der Asche, sondern das Weitertragen der Flamme
- motorenbau
- Spezialist für Motorenbau / Motorenhersteller
- Beiträge: 1808
- Registriert: Di 2. Feb 2010, 22:12
- Meine Motoren: Junkers 2HK65
Sendling SG
Sendling MS II
Sendling WS308 (2 Stück)
Sendling D12
Ebbs & Radinger G
Renauer RAX R
HMG Glühkopf 6PS
CL Conord C.11
Pineau&Ragot Type A
Deutz MAH711 Pumpenaggregat
Farymann ER
Holder Piccolo mit Sachs Stamo 6
Sachs Stamo 160
und diverse Landmaschinen und Traktoren - Wohnort: Wolfegg
- Kontaktdaten:
Re: Benz Motor
Hallo
Achtung, das ist ein tschechischer Motor von der Firma L. Benz aus Trebitsch. Genau diesen Motor kenne ich nicht, aber es wurde schon öfters versucht, diese Motoren als Benz-Motoren aus Mannheim oder als "Mercedes" zu verkaufen.
Gruß
Christian
Achtung, das ist ein tschechischer Motor von der Firma L. Benz aus Trebitsch. Genau diesen Motor kenne ich nicht, aber es wurde schon öfters versucht, diese Motoren als Benz-Motoren aus Mannheim oder als "Mercedes" zu verkaufen.
Gruß
Christian
http://www.motorenbau.eu
Mitglied M033 in der Interessengemeinschaft historische Motoren Deutschland (IG-HM)
Mitglied M033 in der Interessengemeinschaft historische Motoren Deutschland (IG-HM)
- Benny-Boxer
- Beiträge: 908
- Registriert: Di 26. Jun 2012, 12:04
- Meine Motoren: GT124 mit 4KDV-Motor
1H65
Sendling WS 304
Deutz MA308
Deutz MA 608 mit Diamant D525 Kornmühle
Deutz MA 311
Deutz MA 216, 416,
Deutz MAH 711 mit Generator
Lister D mit original Lister Wasserpumpe
Reform mit Naeher´s Pumpe Cemnitz
SICAM (BJ 1920) - Wohnort: Großenhain
- Kontaktdaten:
Re: Benz Motor
gut zu wissen
der Verkäufer versucht mich immer auf eine Französische Internetadresse weiter zu leiten
also Finger weg
Danke für die Information
MfG B-B
der Verkäufer versucht mich immer auf eine Französische Internetadresse weiter zu leiten
also Finger weg
Danke für die Information
MfG B-B
Ein Schlag auf den Kopf, erhöht das Denkvermögen
aber löst auch so manche Schraube.
Die Pflege von technischen Kulturgut ist nicht das Aufbewahren der Asche, sondern das Weitertragen der Flamme
aber löst auch so manche Schraube.
Die Pflege von technischen Kulturgut ist nicht das Aufbewahren der Asche, sondern das Weitertragen der Flamme
- meisteradam
- Moderator / Lektor
- Beiträge: 1863
- Registriert: Fr 28. Mai 2010, 05:25
- Meine Motoren: Diverse stationäre Motoren
Re: Benz Motor
Hallo
Am letzten Samstag habe ich den Motor live angeschaut und dabei auch den Besitzer getroffen.
Es ist ein Benz&Spol. tschechischer Herkunft und hat mit Benz-Mannheim nichts zu tun!
MfG
Am letzten Samstag habe ich den Motor live angeschaut und dabei auch den Besitzer getroffen.
Es ist ein Benz&Spol. tschechischer Herkunft und hat mit Benz-Mannheim nichts zu tun!
MfG
IGHM
-
sch.raube
- Beiträge: 126
- Registriert: Mi 3. Feb 2010, 21:35
- Meine Motoren: Breuer 823 ccm Boxer,
Deutz CM116 - Wohnort: Niederlausitz
Re: Benz Motor
-meisteradam hat geschrieben: Am letzten Samstag habe ich den Motor live angeschaut und dabei auch den Besitzer getroffen.
hallo
dann erzähl mal bitte.
magnetschalter im u-profil und gummiband auf der schwungscheibe,
hatt der motor reibrollenantrieb ? nur zum starten oder geht er nicht selbst?
hast du bilder vom zusatzantrieb?
gruß Wolfgang
- meisteradam
- Moderator / Lektor
- Beiträge: 1863
- Registriert: Fr 28. Mai 2010, 05:25
- Meine Motoren: Diverse stationäre Motoren
Re: Benz Motor
Hallo
Wenn ich mich richtig erinnere, hat er eine alte Lichtmaschine so umgebaut, daß sie auch als Motor dreht und durch den Schalter wird dann der Motor gedreht um ihn zu starten.
Ich habe mich nicht viel damit befasst. Sorry!
MfG
Wenn ich mich richtig erinnere, hat er eine alte Lichtmaschine so umgebaut, daß sie auch als Motor dreht und durch den Schalter wird dann der Motor gedreht um ihn zu starten.
Ich habe mich nicht viel damit befasst. Sorry!
MfG
IGHM
-
sch.raube
- Beiträge: 126
- Registriert: Mi 3. Feb 2010, 21:35
- Meine Motoren: Breuer 823 ccm Boxer,
Deutz CM116 - Wohnort: Niederlausitz
Re: Benz Motor
-meisteradam hat geschrieben: ., hat er eine alte Lichtmaschine so umgebaut, ....MfG
Danke - diese Info reicht mir schon .
Gruß W.