Güldner Luftgekühlt Typen

Hier können Sie nach Motordaten Fragen wenn der Typ und Hersteller bekannt ist

Moderatoren: MotorenMatze, meisteradam, Junkersonkel

Antworten
lutzemue
Beiträge: 144
Registriert: Mi 27. Mai 2009, 13:23
Meine Motoren: von Sachs über Ilo, Junkers 1 und 2 Zylinder, Lister L und D, Bamford, Cunewalder, Lorenz, Powell, Reform uvm. Die meisten Motoren sind von Horst Anthofer die ich für ihn weiter betreue.
Wohnort: Welver - Flerke

Güldner Luftgekühlt Typen

Beitrag von lutzemue »

Hallo,

hat irgendeiner von Euch eine Liste oder gibt es eine Internetseite wo man sich nach den gebauten Typen von Güldner erkundigen kann. Wir suchen den Typ eines luftgekühlten Dieselmotors. Ich vermute 60er Jahre. Wenn einer irgendwelche Infos hat, dann würde ich mich freuen wenn er sie zur Verfügung stellt.

Danke und Gruß

Lutz
weiterfahren beobachten!
Benutzeravatar
motorenbau
Spezialist für Motorenbau / Motorenhersteller
Beiträge: 1807
Registriert: Di 2. Feb 2010, 22:12
Meine Motoren: Junkers 2HK65
Sendling SG
Sendling MS II
Sendling WS308 (2 Stück)
Sendling D12
Ebbs & Radinger G
Renauer RAX R
HMG Glühkopf 6PS
CL Conord C.11
Pineau&Ragot Type A
Deutz MAH711 Pumpenaggregat
Farymann ER
Holder Piccolo mit Sachs Stamo 6
Sachs Stamo 160
und diverse Landmaschinen und Traktoren
Wohnort: Wolfegg
Kontaktdaten:

Re: Güldner Luftgekühlt Typen

Beitrag von motorenbau »

Hallo

Es gibt das Buch "Güldner - Traktoren und Motoren " von Walter Sack. Da sind Tabellen mit sämtlichen Güldner-Motoren drin. Also nicht nur was für Traktorenfans. Wenn Du Bilder schickst, würde ich in meinem Exemplar mal nachsehen, was das für ein Motor sein könnte.

Bild

Gruß
Christian
http://www.motorenbau.eu
Mitglied M033 in der Interessengemeinschaft historische Motoren Deutschland (IG-HM)
Antworten