wie versprochen hier nun die Vorstellung meines neuen Bernard W 2.
Vom Vorbesitzer nach dem Krieg organisiert war der Motor lange Jahre als Antrieb eines Heuaufzuges im Einsatz.
Danach geschätzt seit Mitte der 70er in einer Scheune eingelagert. Zuvor stand er hinter der Scheune auf einem Betonsockel.
Nach der ersten Durchsicht gibt es nur positives zu berichten.
Nach etwas Caramba alles gängig, alle Kühlrohre in gutem Zustand, Kurbelwellenlager ohne Luft und Geräusche. Ebenso das Pleuellager. Auch die Düsennadel sieht aus wie neu.
Zündmagnet muß ich noch testen.
Der ganze Motor wurde meines erachtens nur selten betrieben und noch nie beschraubt
Hier noch ein paar Bilder vom Fundzustand.