Suche für Hatz E89G eine Einspritzpumpe
Moderatoren: MotorenMatze, meisteradam, Junkersonkel
-
Deutzkurblor16
- Beiträge: 8
- Registriert: So 11. Sep 2016, 13:50
- Meine Motoren: Deutz MAH 711
Deutz MA 711
Deutz MAH 714
Hatz A1W
Farymann LG LE
Sachs 2 Takt Motoren
Mercedes M203A - Wohnort: Hohenhaslach
Suche für Hatz E89G eine Einspritzpumpe
Hallo zusammen,
Ich suche für einen Hatz E89G eine Einspritzpumpe. Bin um jede Meldung dankbar.
Gruß Thomas
Ich suche für einen Hatz E89G eine Einspritzpumpe. Bin um jede Meldung dankbar.
Gruß Thomas
-
Replay
- Beiträge: 7
- Registriert: Mo 23. Jun 2014, 23:35
- Meine Motoren: Hatz E85, E89
Hatz TL 12, TL 13
Deutz F2L612
Re: Suche für Hatz E89G eine Einspritzpumpe
Hallo,
gibts bei EBay als Nachbau Neu zu kaufen
Gruß Markus
gibts bei EBay als Nachbau Neu zu kaufen
Gruß Markus
- meisteradam
- Moderator / Lektor
- Beiträge: 1862
- Registriert: Fr 28. Mai 2010, 05:25
- Meine Motoren: Diverse stationäre Motoren
Re: Suche für Hatz E89G eine Einspritzpumpe
Hallo Markus
Könntest du mal einen Link dazu einstellen?
Scheinbar kennst du dich da besser aus als wir.
MfG
Könntest du mal einen Link dazu einstellen?
Scheinbar kennst du dich da besser aus als wir.
MfG
IGHM
- motorenbau
- Spezialist für Motorenbau / Motorenhersteller
- Beiträge: 1807
- Registriert: Di 2. Feb 2010, 22:12
- Meine Motoren: Junkers 2HK65
Sendling SG
Sendling MS II
Sendling WS308 (2 Stück)
Sendling D12
Ebbs & Radinger G
Renauer RAX R
HMG Glühkopf 6PS
CL Conord C.11
Pineau&Ragot Type A
Deutz MAH711 Pumpenaggregat
Farymann ER
Holder Piccolo mit Sachs Stamo 6
Sachs Stamo 160
und diverse Landmaschinen und Traktoren - Wohnort: Wolfegg
- Kontaktdaten:
Re: Suche für Hatz E89G eine Einspritzpumpe
Hallo
Ich vermute mal, es geht um dieses Angebot der Firma Firlbeck hier:
https://www.ebay.de/itm/Einspritzpumpe- ... SwmUBb2tqT
Diese Pumpe passt natürlich nur, wenn Dein E89 auch solch eine Bosch-Einspritzpumpe hat. Die ganz frühen Ausführungen haben glaube ich eine klotzförmige Einspritzpumpe mit Schrägnocken.
Gruß
Christian
Ich vermute mal, es geht um dieses Angebot der Firma Firlbeck hier:
https://www.ebay.de/itm/Einspritzpumpe- ... SwmUBb2tqT
Diese Pumpe passt natürlich nur, wenn Dein E89 auch solch eine Bosch-Einspritzpumpe hat. Die ganz frühen Ausführungen haben glaube ich eine klotzförmige Einspritzpumpe mit Schrägnocken.
Gruß
Christian
http://www.motorenbau.eu
Mitglied M033 in der Interessengemeinschaft historische Motoren Deutschland (IG-HM)
Mitglied M033 in der Interessengemeinschaft historische Motoren Deutschland (IG-HM)
-
DerFarymann
Re: Suche für Hatz E89G eine Einspritzpumpe
Hallo
Es gibt doch auch noch Pumpenelemente!
Zb. Bei der Firma
AMB In Buxtehude
Gruß Lothar
Es gibt doch auch noch Pumpenelemente!
Zb. Bei der Firma
AMB In Buxtehude
Gruß Lothar
- storch
- Beiträge: 149
- Registriert: Do 3. Jun 2010, 17:33
- Meine Motoren: Güldner GK, GKN, GW 8
Farymann LE, LG , G
Lister Junior A
2 X Deutz MAH 711
NSU Schnittmotor Maxi
3 X Gutbrod
Sachs Stamo 120, 50, 160, 249
Sachs Wankel KM 48
Sendling WS 304
Hatz E 85, E780, E672
lorenz
Loyd zwei Zylinder
Belorenzrnard W 110, W2, W12 W10 , W0
Mercedes Benz M202 B , 204 B
Ilo S 98 JR
1h65 auf Eigenbauschlepper
Delmag H2S
jede menge Maschinen zum antreiben
Hanomag R 55
Hanomag Robust 800
Fendt Farmer 2
Güldner AZK
Cat 933 F - Wohnort: Hohenhaslach
Re: Suche für Hatz E89G eine Einspritzpumpe
Hallo
Pumpenelement bringt nix da an dem Motor von Thomas die ganze Pumpe fehlt
Gruß Marcus
Pumpenelement bringt nix da an dem Motor von Thomas die ganze Pumpe fehlt
Gruß Marcus
Mitglied der IGHM nr. 165
-
Replay
- Beiträge: 7
- Registriert: Mo 23. Jun 2014, 23:35
- Meine Motoren: Hatz E85, E89
Hatz TL 12, TL 13
Deutz F2L612
Re: Suche für Hatz E89G eine Einspritzpumpe
Ja die oben verlinkte Pumpe meine ich,
und die passt wie oben erwähnt nur wenn eine von Bosch verbaut war.
Wenn der Mozor einer der ersten ist wurde eine Hatz eigene Pumpe verbaut,
sieht man aber schon am Kurbelgehäuse welche Form man braucht
Gruß Markus
und die passt wie oben erwähnt nur wenn eine von Bosch verbaut war.
Wenn der Mozor einer der ersten ist wurde eine Hatz eigene Pumpe verbaut,
sieht man aber schon am Kurbelgehäuse welche Form man braucht
Gruß Markus