Seite 1 von 2

Deutz ma 511

Verfasst: Mo 27. Mai 2019, 22:13
von elang
Hallo!
Habe durch Zufall einen Deutz ma 511 bekommen, Nr. 238166, müsste also Baujahr 1929 sein, leider funktioniert die Zündung überhaupt nicht, auf dem Stahlbügel ist eine kleine Krone eingeprägt und die Buchstaben HRC, kennt jemand diesen Hersteller? Anscheinend gibt es auch eine Besondere Anleitung für Deutz Zündmagneten, ist aber im Netz nicht auffindbar, wie kann ich überprüfen ob der Zündmagnet noch genug Magnetismus hat bzw ob der Kondensator noch gut ist? Wo soll denn der Kondensator sein? Die beiden Schrauben links und rechts durch den Stahlbügel gehen irgendwie ins Leere, da ist was weiches dahinter wie vergussmasse!? Gibt es ein schnittiges oder eine Funktionsbeschreibung vom Zündmagneten?
Mfg
Egon
218690367.jpg
218690367.jpg (62.62 KiB) 3976 mal betrachtet
20190523_214059.jpg
20190523_214059.jpg (94.45 KiB) 3976 mal betrachtet
20190525_225316.jpg
20190525_225316.jpg (135.04 KiB) 3976 mal betrachtet

Re: Deutz ma 511

Verfasst: Di 28. Mai 2019, 11:38
von Benny-Boxer
wieso gehst du von einem 511 Deutz aus?
sieht sehr nach MA 608 aus, jedenfalls auf den ersten Blick ;)
MA511 sind eher sehr selten zu bekommen
http://www.standmotor.de/deutz.htm
vergleiche selber
Hoffe, dir hat man den nicht als 511 für viel Geld verkauft :roll:
MfG B-B

Re: Deutz ma 511

Verfasst: Di 28. Mai 2019, 12:54
von Benny-Boxer
OK :roll: Kommando zurück
habe da ein Detail übersehen , habe mich vom Vergaser und dem Magneten leiten lassen und den Wasserkasten
mit Bund zum schrauben übersehen
ist doch ein 511 :!:
Glückwunsch zu dem Motor ;)
MfG B-B

Re: Deutz ma 511

Verfasst: Di 28. Mai 2019, 17:48
von atedeutzMA116
genau Benny auch die platz von Zundkerze ;)

608er vor im kopf 511er am seite

Re: Deutz ma 511

Verfasst: Di 28. Mai 2019, 18:03
von elang
Hallo!
Danke für die Glückwünsche!
War mir zuerst auch nicht sicher was für einer das ist, dachte es könnte auch ein ma711 sein, der Motor keine erhabene Motorbezeichnung, der einzige Anhaltspunkt war die Motornummer und da hat mir einer im Deutz-forum geschrieben, dass er laut Motornummer von 1929 ist und dann kann es kein ma711 sein.
Mfg
Egon

Re: Deutz ma 511

Verfasst: Do 30. Mai 2019, 22:00
von elang
Hallo!
Vielleicht ist die Krone mit den Buchstaben HRC auch nur der Hersteller vom Magnet? Weiss jemand von euch ob Deutz für einen Motortyp verschiedene Zündmagneten verwendet hat? Aus Bildern im Netz kenne ich jetzt schon die, welche auf dem runden Deckel das Deutzzeichen haben bzw. Oberhalb vom Deckel den Schriftzug Deutz, meiner hat beides nicht. Eventuell würde er auch mal getauscht? Mfg Egon

Re: Deutz ma 511

Verfasst: Fr 31. Mai 2019, 07:26
von kopfgesteuert
Hallo Egon,

das ist ein UH Magnetzünder - Unterberg und Helmle Stuttgart.

Grüsse, Markus

Re: Deutz ma 511

Verfasst: Fr 31. Mai 2019, 20:05
von elang
Hallo Markus!

Danke für die Info, jetzt bin ich wieder etwas schlauer. Ist dir bekannt ob es dazu Betriebsanleitung oder Reparaturanleitung gibt?
Mfg
Egon

Re: Deutz ma 511

Verfasst: Sa 1. Jun 2019, 15:31
von kopfgesteuert
Hallo Egon,

hier eine Bedienungsanleitung mit Ersatzteilliste für einen UH Magnet für Deutz MA Motoren. Weiss aber nicht ob dieser Typ auch beim 511er verbaut war.

Grüsse, Markus
Deutz MA UH Magnet 001.JPG
Deutz MA UH Magnet 001.JPG (106.08 KiB) 3716 mal betrachtet
Deutz MA UH Magnet 002.JPG
Deutz MA UH Magnet 002.JPG (134 KiB) 3716 mal betrachtet
Deutz MA UH Magnet 003.JPG
Deutz MA UH Magnet 003.JPG (99.67 KiB) 3716 mal betrachtet
Deutz MA UH Magnet 004.JPG
Deutz MA UH Magnet 004.JPG (121.35 KiB) 3716 mal betrachtet
Deutz MA UH Magnet 005.JPG
Deutz MA UH Magnet 005.JPG (120.38 KiB) 3716 mal betrachtet

Re: Deutz ma 511

Verfasst: Sa 1. Jun 2019, 15:32
von kopfgesteuert
Deutz MA UH Magnet 006.JPG
Deutz MA UH Magnet 006.JPG (101.39 KiB) 3716 mal betrachtet