Deutz MI 336
Moderatoren: MotorenMatze, meisteradam, Junkersonkel
-
- Beiträge: 12
- Registriert: Di 14. Okt 2014, 22:27
- Meine Motoren: Deutz MAH 711 , MAH 516
- Wohnort: Trebur
Deutz MI 336
Hallo Forum,
ich bin seit längerer Zeit an einem Gasmotor von Deutz dran.
Nun könnte es brisant werden. Es ist ein MI 336 von 1935.
Gibt es hier jemanden der Bilder von einem MI 336 hat,
oder evtl einen besitzt? Wo könnte man sich solch einen Motor mal ansehen?
Viele Grüße, Timo
ich bin seit längerer Zeit an einem Gasmotor von Deutz dran.
Nun könnte es brisant werden. Es ist ein MI 336 von 1935.
Gibt es hier jemanden der Bilder von einem MI 336 hat,
oder evtl einen besitzt? Wo könnte man sich solch einen Motor mal ansehen?
Viele Grüße, Timo
-
- Beiträge: 106
- Registriert: So 3. Jan 2010, 20:50
- Meine Motoren: Deutzmotoren
Re: Deutz MI 336
Hallo Timo,
gibt es noch eine Generatoranlage zum Motor?
Gruß Jörg
gibt es noch eine Generatoranlage zum Motor?
Gruß Jörg
- waldtill
- Beiträge: 277
- Registriert: Sa 25. Aug 2012, 19:22
- Meine Motoren: :
-MWM KD211Z Bj. 1955 auf Kramer
-Briggs&Stratton 3.5hp auf Gutbrod
-DEUTZ MIHZ 336 Bj. 1934
-GUIDETTI CONDOR A2
Re: Deutz MI 336
Hallo Timo,
sind die MI-Motoren nicht recht ähnlich zu den MIH-Motoren?
Die Oldtimerfreunde Ohmtal eV haben einen Zweizylinder Deutz als Holzgasmotor einen MIZ 438, hier noch Filmchen desselben.
Grüße
waldtill
sind die MI-Motoren nicht recht ähnlich zu den MIH-Motoren?
Die Oldtimerfreunde Ohmtal eV haben einen Zweizylinder Deutz als Holzgasmotor einen MIZ 438, hier noch Filmchen desselben.
Grüße
waldtill
-
- Beiträge: 12
- Registriert: Di 14. Okt 2014, 22:27
- Meine Motoren: Deutz MAH 711 , MAH 516
- Wohnort: Trebur
Re: Deutz MI 336
MI und MIH unterscheiden sich sehr wohl.
H steht ja für Hochdruck.
Eine Gasgeneratoranlage gab es, wurde aber in den 80ern verschrottet.
Ich suche jemanden mit einen MI 336. Also tatsächlich ein Gasmotor und kein Diesel.
Auch nur Bilder oder ein Video.
Vielen Dank.
H steht ja für Hochdruck.
Eine Gasgeneratoranlage gab es, wurde aber in den 80ern verschrottet.
Ich suche jemanden mit einen MI 336. Also tatsächlich ein Gasmotor und kein Diesel.
Auch nur Bilder oder ein Video.
Vielen Dank.
-
- Beiträge: 106
- Registriert: So 3. Jan 2010, 20:50
- Meine Motoren: Deutzmotoren
Re: Deutz MI 336
Da gibt's noch einen MI Gasmotor, 336 oder 338, der aber schon umgebaut wurde auf Diesel. Liegt im Museum und fristet sei Dasein.
Der Generator dazu müsste noch vorhanden sein. Die ursprüngliche Gasmotorbauart ist noch erkennbar.
Der Generator dazu müsste noch vorhanden sein. Die ursprüngliche Gasmotorbauart ist noch erkennbar.
-
- Beiträge: 12
- Registriert: Di 14. Okt 2014, 22:27
- Meine Motoren: Deutz MAH 711 , MAH 516
- Wohnort: Trebur
Re: Deutz MI 336
Ok, aber betriebsbereit oder irgendwo komplett zum ansehen gibt es keinen?
Den Motor um den es bei mir geht, war von 1935-1982 in Betrieb.
1986 wurde er zerlegt und abgebaut. So liegt er da....
Den Motor um den es bei mir geht, war von 1935-1982 in Betrieb.
1986 wurde er zerlegt und abgebaut. So liegt er da....
-
- Beiträge: 106
- Registriert: So 3. Jan 2010, 20:50
- Meine Motoren: Deutzmotoren
Re: Deutz MI 336
Fällt mir gerade ein:
Im Nicolaus August Otto Museum in Holzhausen (Taunus) gibt (gab) es einen MI Gasmotor. Öffentlich zum ansehen. Leider hat es vor Jahren dort gebrannt.
Weis hier jemand, ob das Museum wieder geöffnet ist?
Gruß
Im Nicolaus August Otto Museum in Holzhausen (Taunus) gibt (gab) es einen MI Gasmotor. Öffentlich zum ansehen. Leider hat es vor Jahren dort gebrannt.
Weis hier jemand, ob das Museum wieder geöffnet ist?
Gruß
-
- Beiträge: 12
- Registriert: Di 14. Okt 2014, 22:27
- Meine Motoren: Deutz MAH 711 , MAH 516
- Wohnort: Trebur
Re: Deutz MI 336
Den Motor in Holzhausen habe ich vor ca 15 Jahren mal im Vorbeifahren gesehen.
Weiß jemand den genauen Typ und das Baujahr?
Weiß jemand den genauen Typ und das Baujahr?