Hatz A1W

Hier kommen Technische Fragen rein

Moderatoren: MotorenMatze, meisteradam, Junkersonkel

Antworten
hokkeruphede
Beiträge: 10
Registriert: Di 27. Dez 2011, 23:21
Meine Motoren: Gnom/ Dobry 4 ps ca 1902
BLA 4 ps 1928
IHC 6 ps 1924
Fairbanks Morse 3.5 und 5 ps
FF 1.5, 3.5 und 5 ps
Boco FF 3,5 ps 1938
A Blom 4 ps 1939
Solo 8 ps 2 zyl. 1935
Villiers WXH 1932
Uller 8ps 1927
Petter M 1929
Deutz MIH 332 1931
Deutz MA 216 1926
IHC LA 1947
Lister A 1924 single flywheel
MWM 15 ps 1943
Baker Monitor pump jack
Skandia 101S 1908 22 ps glühkopf
Brdr. Skoog. 2 1/2 ps 1916 2 takter
Slavia 4-5 HP 1932
New Way 3 ps 1907
Amanco Hired Man und 4 Mule Team 1916
Millot serie 3 1917

Hatz A1W

Beitrag von hokkeruphede »

[image][image]Hallo,
Ich bin dabei meinem Hatz A1W in Stand zu setzen. Das Lager an der Kurbelseite soll gewechselt werden. Ich habe versucht die Buchse vom Handkurbel von der Kurbelwelle ab zu bekommen. Die klappt aber nicht. Ich kann nicht sehen ob es ein Gewinde am Ende der Kurbelwelle ist. Hat jemand eine Zeichnund vom Motor, oder eine Ersatzteilliste mit Zeichnungen? Im voraus Danke!!

Gruss aus Dänemark
hokkeruphede
Beiträge: 10
Registriert: Di 27. Dez 2011, 23:21
Meine Motoren: Gnom/ Dobry 4 ps ca 1902
BLA 4 ps 1928
IHC 6 ps 1924
Fairbanks Morse 3.5 und 5 ps
FF 1.5, 3.5 und 5 ps
Boco FF 3,5 ps 1938
A Blom 4 ps 1939
Solo 8 ps 2 zyl. 1935
Villiers WXH 1932
Uller 8ps 1927
Petter M 1929
Deutz MIH 332 1931
Deutz MA 216 1926
IHC LA 1947
Lister A 1924 single flywheel
MWM 15 ps 1943
Baker Monitor pump jack
Skandia 101S 1908 22 ps glühkopf
Brdr. Skoog. 2 1/2 ps 1916 2 takter
Slavia 4-5 HP 1932
New Way 3 ps 1907
Amanco Hired Man und 4 Mule Team 1916
Millot serie 3 1917

Re: Hatz A1W

Beitrag von hokkeruphede »

Motornummer ist 25298, und es ist ein Deckel PSA 21 Einspritzpumpe verbaut
Antworten